Außerdem ohne Gewähr

1) würde ich bei den Disteln einordnen (Gänse?)
2) Blätter erinnern etwas an Wegrauken..
3) zu unscharf
4) +6) Beifuß, recht starke Medi-Wirkung, eher weniger im Gemisch
5) Melde, Futter
7) zu unscharf.
8) Spitzwegerich, Futter
9) KÖNNTE u.U. zu den Strochenschnäbeln gehören (stinkender?)
10) erinnert an Rucola. Vielleicht eine Raukenart?
Wichtig ist, dass immer möglichst viele verschiedene Sachen dabei sind, damit die Degus entscheiden können, was sie grad möchten (und ggf brauchen). Es ist auch vollkommen in Ordnung, wenn etwas übrig bleibt. Der Bedarf ist ja immer mal unterschiedlich. Dann einfach wieder rausnehmen und frisch rein. Manche lassen ihr FriFu aber auch gern ein bisschen antrocknen, ehe es ihnen schmeckt

Was recht leicht zu identifizieren ist, wäre zum Beispiel
Gräser in ihren vielen Variationen
Löwenzahn
Giersch
Ampfer (nicht zu viel)
Brom/Him/Erd/Johannisbeere (ohne Früchte)
Disteln
Wicken
Schafgarbe
Labkräuter (zb das Kleetlabkraut, gut daran zu erkennen, dass es überall hängen bleibt

Storchenschnabel (oft in Gärten zu finden)
Berufkraut (sieht aus wie hochwachsene Gänseblümchen)
Und natürlich Blätter von
Obstbäumen
Hasel
Pappel, Birke
Bambus (kein Glücksbambus)
Weiden
Linde