Rangkämpfe nach Krankheit/herbsteln?

Fragen und Antworten zum Thema Degu-Verhalten.
Wusel-Mama
Beiträge: 26
Registriert: 20. Nov 2018, 16:01
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland

Rangkämpfe nach Krankheit/herbsteln?

Hallo,

anscheinedn bin ich ja leider zur zeit nicht die einzige die Probleme mit ihren Fellnasen hat weil diese auf einmal keine Bock mehr aufeinander haben ~_~

Aber mal von vorne hier wohnen seid Sommer letzten Jahres Lancelot, Galahad und Parcival (mit eingezogen ist Gawain der ist aber leider verstorben), ich habe sie von einer Halterin die die Deguhaltung leider aufgeben musste das Alter ist unbekannt aber ich würde schätzen das sie aus der Pubertät raus sind. Sie leben in einem Käfig 1,4 x 1,6 x 0,7m auf 3 Volletagen + Buddelkiste. Bisher auch sehr harmonisch zusammen.
Ende letzter Woche habe ich bemerkt das Parcival an Gewicht verloren hatte. Am Samstag früh saß er alleine in der Buddelkiste, als ich die scheibe dort geöffnet habe um ihm Päppelbrei zu geben kamen die anderen beiden, neugierig wie sie sind auch an und haben den armen parcival durch die ganze Buddelkiste gehetzt. Ich konnte ihm erst etwas geben nachdem ich die andren beiden aus der Buddelkiste ausgeschlossen hatte. Futterstreitigkeiten sind mir nicht fremd aber ich hatte hierbei nicht das Gefühl das das Futter der Grund für die Agression war, das war auch viel heftiger als sonst, Lancelot ist auch immer wieder hinterher gegangen. Er ist der Haupagressor und das größte Tier der Gruppe. Im Nachhinein ist mir auch aufgefallen das er (lancelot) am Freitag auch Galahad schon behakt hat er ist immer wieder zu ihm hin mit der schnauze am Hintern geschnuppert was Galahad mit einem genervten Laut quitiert hat und anschließend weggegangen ist da ist Lancelot auch zum Teil hinterher aber nicht jedes mal. Und mein freund hat mir berichtet das Freitag abend ( ich war schon früh ins Bett gegangen) sich 2 Tiere (ich vermute Parcival und Galahad) quer durch den gesamten Käfig (oberste Etage wo die Wärmeplatte steht in die Buddelkiste) "unterhalten" haben was sie sonst nicht machen. Jedenfalls hatte ich am Samstag früh den Eindruck das es Parcival gar nicht gut geht nach der Arbeit habe ich ihn dann in die Tierklink gebracht dort ist er geblieben bis gestern Abend. Ein Zahn war viel zu lang und musste gekürzt werden.
Ich hatte schon etwas bangel als ich ihn gestern wieder in den Käfig setzte, er ist ein stück vor Galahad in den Käfig gesprungen wurde erst kurz ignoriert dann wurde am Hintern geschnüffelt und ein bisschen rumgequietscht dann war (scheinbar?) alles gut.
Leider nicht so mit Lancelot der erste Gang von Parcival ging direkt ins Sandbad, Lancelot hat sich von oben auf Sandbad gesetzt geguckt geschnüffelt runter gesprungen und dann ging alles ziemlich schnell und Parcival war wiedereinmal fiepsender Weise in der Buddelkiste verschwunden. Dort traut er sich seid dem auch nicht mehr raus. Wenn ich ihn päppele kommt er aber nur wenn die anderen ausgesperrt sind. In der Buddelkiste liegen mehrere pappröhren dorthinein hat er sich verkrochen. Anscheinend hat er sich auch während ich bei der Arbeit war eine blutige Nase geholt. Ich habe ihm jetzt einen extra Wassernapf in die Buddelkiste gestellt und Futter in seine Röhre gestreut. Ist das was ich da beobachte noch im Rahmen von "normalem Herbsteln" wird das wieder sobald Parcival wieder kräftiger wird oder sollte ich trennen? Mir graut es ja vor einer Vergesellschaftung
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13016
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Rangkämpfe nach Krankheit/herbsteln?

Hallo,

kannst Du sagen, wie die Rangfolge bislang war?

Gruß Dagmar
Wusel-Mama
Beiträge: 26
Registriert: 20. Nov 2018, 16:01
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland

Re: Rangkämpfe nach Krankheit/herbsteln?

Hallo Dagmar,

leider nicht ich glaube Lancelot ist Chef aber bei den anderen beiden bin ich mir nicht sicher wer 2 und wer 3 ist
Wusel-Mama
Beiträge: 26
Registriert: 20. Nov 2018, 16:01
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland

Re: Rangkämpfe nach Krankheit/herbsteln?

Habe Parcival zusammen mit Galahad über Nacht in die Buddelkiste gesperrt, Anfangs schien mir Parcival etwas skeptisch was die Gesellschaft von Galahad angeht aber mit etwas zwitschern hat Galahad ihn überzeugt das er doch ok ist und dann wurde auch gekuschelt, immerhin. Leider hat sich Lancelot irgendwie doch Zugang verschafft, er war heute morgen ebenfalls in der Buddelkiste, Aber anscheinend hat er mein Pappröhrensystem nicht durchschaut oder parcival hat sich so gut eingebunkert das er Lancelot jedes mal eins auf die Nase gegeben hat wenn der den Kopf reingesteckt hat, jedenfalls waren Lancelot und auch Galahad heute morgen stark beschäftig aus der Buddelkiste wieder einen Ausgang zu finden und haben Parcival erstmal in Ruhe gelassen. ich habe dann Parcival mit Galahad nach oben verfrachtet und Lancelot ist bis jetzt in der Buddelkiste aus der er immer noch mit Zähnen und Klauen versucht raus zu kommen. Anfangs war Parcival im oberen (großen) Bereich des Käfigs auch wieder sehr skeptisch und hat sich immer wieder im Sandbad versucht zu verstecken, er wollte auch gar nicht auf die oberen Etagen gehen. Aber als ich eben von der Arbeit heim kam saß er ganz oben und hat auch ein paar Mandelstücke genommen die ich ihm angeboten habe. :) ich traue mich aber nicht Lancelot dazu zu lassen wie mache ich denn jetzt weiter? wie kann ich die beiden (lancelot und parcival) einander annähern?? Oder soll ich doch einen von beiden ausquartieren? und dann nach einer gewissen zeit der abregeung komplett neu vergesessschaften? Wenn ja wen separieren den geschädigten oder Aggressor?
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13016
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Rangkämpfe nach Krankheit/herbsteln?

Hallo,

blöde Situation.

Ich agiere in solchen Situation erst mal eher intuitiv und unkonventionell und nicht nach "Lehrbuch".
Soll heißen, ich trenne und setze nach Bauchgefühl zusammnen. Die Aussage hilft Dir jetzt erst mal gar nichts ;)

Galahad scheint inzwischen wieder mit beiden klar zu kommen? D.h. er jagd auch Parcival nicht mehr?
Dann würde ich jetzt ggf. die nächsten zwei Tage bunt und lustig die Käfigteile und die Konstellationen tauschen. Also wie heute Nacht z.B. Parcival und Galahad in die Buddelbox und Lancelot oben, dann morgen tagsüber Lancelot und Galahad in der Buddelbox, dann nochmal irgendwie durchtauschen, so dass alle drei letztlich weiterhin den gesamten Käfig nutzen und Galahad mit beiden weiterhin direkten Kontakt hat.
Wenn Du das Gefühl hast, dass es in zwei Tagen irgendwie ruhiger geworden ist, würde ich nochmal versuchen, den gesamten Käfig zu öffnen. Sollte die Situation dann aber direkt da wieder anknüpfen, wo sie gestern war, würde ich ein Trenngitter einbauen.
Ob ich Lancelot alleine setzen würde und die anderen Beiden auf die andere Seite oder Galahad mal hier mal da wechseln lassen würde, hängt wieder von dem Verhalten aller ab.

LG Dagmar
Wusel-Mama
Beiträge: 26
Registriert: 20. Nov 2018, 16:01
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland

Re: Rangkämpfe nach Krankheit/herbsteln?

Danke auch wenn es erstmal nach tu was du meinst klingt hilft es mir dennoch und unterstützt mich insofern als das ich das Gefühl habe gestern Abend (und heute) die richtige Entscheidung getroffen zu haben, was mir echt nicht leicht viel.
Aber ich glaube es gibt da eine Verwechselung bei den Tieren:
Lancelot: Agressor kommt mit Galahad klar, jagt Parcival
Galahad: kommt mit beiden klar
Parcival: kommt mit Galahad klar und wird von Lancelot gejat.
Ein Trenngitter muss ich leider erst bauen ich könnte wenn ich komplett trennen muss nur in einen 2. Käfig auslagern aktuell.
Momentan habe ich das Gefühl das sich Lancelots gesamte Agression auf die böse Weidenbrücke konzentriet die auf einmal auf seinem Aufgang liegt, ich habe aber bisher noch nicht das Gefühl das er ruhiger geworden ist, sobald das Licht im Wohnzimmer angeht bzw. er merkt das jemand in der nähe ist wird die Weidenbrücke mit allen mitteln bearbeitet. ich habe den Eindruck das die Tatsache das er nicht mehr überall hin kann ihn auch wütend/agressiv macht. In 2 Wochen muss ich eine Lösung gefunden haben denn wir fahren vom 2.-9.12. in den Urlaub und die Urlaubsbetreuung hat keine Erfahrung mit Degu-verhalten, Futter und Wasser geben ist ok alles darüber hinaus schwierig aber wer weiß wie es sich bis dahin entwickelt
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13016
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Rangkämpfe nach Krankheit/herbsteln?

Wusel-Mama hat geschrieben: 21. Nov 2018, 19:20 Aber ich glaube es gibt da eine Verwechselung bei den Tieren:
Lancelot: Agressor kommt mit Galahad klar, jagt Parcival
Galahad: kommt mit beiden klar
Parcival: kommt mit Galahad klar und wird von Lancelot gejat.
Das habe ich schon richtig verstanden.
Wusel-Mama hat geschrieben: 20. Nov 2018, 16:45 kamen die anderen beiden, neugierig wie sie sind auch an und haben den armen parcival durch die ganze Buddelkiste gehetzt.
Ich habe auf Grund dieser Aussage geschlossen, dass es zeitweise auch bei Galahad und Parcival zu Problemen kam.
Wusel-Mama
Beiträge: 26
Registriert: 20. Nov 2018, 16:01
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland

Re: Rangkämpfe nach Krankheit/herbsteln?

mal ein Update:
Also um erstmal auf deine letzte Frage ein zu gehen daLo zwischen Galahad und parcival war es eigentlich die ganze Zeit harmonisch. Höchstens das Galahad Parcival 1-2 mal kurz gescheucht hat aber das ging innerhalb von 5 min vorbei. Ich habe bemerkt das Lancelot auch ab und zu gegen Galahad wettert, besonders wenn ich ihn gerade frisch zu lancelot setzte (und er vermutlich noch nach Parcival riecht?) aber auch das geht innerhalb von max 30min vorbei und dann wird wieder gekuschelt.
Ich habe seid Donnerstag neu abgetrennt so das jede Partei jetzt 2 Etagen hat, leider kann ich immer noch nicht senkrecht mit Trenngitter trennen sondern nur Aufgänge dicht machen. Bis Samstag mittag war Parcival alleine unten, die anderen beiden oben. Parcival wird langsam auch wieder etwas munterer und kommt auch mal aus der Buddelkiste raus. An Gewicht nimmt er nur seehr langsam zu und ich merke das er schwach ist, springen fällt ihm soo schwer. Leider hat er sich anscheinend bei einer Rauferei eine Wunde am Auge zugezogen, das war am Samstag leider zugeschwollen. Ich habe mit einem Q-Tipp mit warmem Wasser das Auge wieder freigewischt, bis jetzt ist es offen, muss mal gucken ob ich damit noch zum Tierarzt muss. Das dazusetzen von Galahad hat ganz gut geklappt es gab ein bisschen Futterstreit *aaahhh* aber nichts ernstes und fast freut es mich ja schon das Parcival sein Futter mittlerweile wieder verteidigt. Allerdings kann Lancelot das alleinsein gar nicht gut haben und fängt dann wie wild an die Weidenbrücken die auf den Aufgängen liegen mit den Zähnen zu bearbeiten. Ich habe dann deswegen Galahad gestern Abend wieder zu Lancelot gesetzt. Die Nacht über habe ich Galhad dann allerdings doch wieder runter zu Parcival gelassen weil er sonst so viel Zeit alleine gewesen wäre. Heute mittag habe ich Etagen getauscht, und lancelot und Galahad wieder zusammen gesetzt. Galahad hat sich einmal durch die Weidenbrücke genagt und war dann doch wieder oben bei Parcival, zum Glück war das Loch so klein das der dicke Lancelot da nicht durch kam. Ich würde gerne bald eine Gesamtvereinbarung versuchen weil ich mir denke je länger sie ohne sichtkontakt getrennt sind desto schlimmer wird es doch oder?? Problem ist das ich ab morgen natürlich wieder jeden Tag arbeiten muss und sie so nicht gut/lange beobachten kann
Benutzeravatar
11e48
Beiträge: 185
Registriert: 5. Dez 2017, 20:19
Postleitzahl: 65399
Land: Deutschland

Re: Rangkämpfe nach Krankheit/herbsteln?

Wusel-Mama hat geschrieben: 25. Nov 2018, 23:56 Ich würde gerne bald eine Gesamtvereinbarung versuchen weil ich mir denke je länger sie ohne sichtkontakt getrennt sind desto schlimmer wird es doch oder??
Da gibt es zwei Seiten: wenn Degus nur wegen kleinerer Kabbeleien oder z.B. wegen Krankheit getrennt werden mussten, dann sollte schnellstmöglich eine erste Zusammenführung versucht werden. Wenn es aber stärker zur Sache ging, und so schätze ich das nach Deiner Schilderung ein, dann würde ich lieber etwas mehr Ruhe in die Sache kommen lassen und die Tiere langsam anzunähern. Ich würde daher lieber für eine sichere Trennung ohne Sichtkontakt sorgen. Wenn dann Ruhe einkehrt, ein Trenngitter installieren und schauen, wie die Tiere dort aufeinander reagieren...

Ich habe gute Erfahrung damit gemacht, Durchgänge mit einem Glas-Schneidebrett (ohne aufgeklebte Dekorfolie oder ähnliches) abzudecken und dieses zu beschweren. Das könnten die Tiere dann vielleicht noch runterschieben, bislang haben meine Ausbruchskünstler das aber nicht geschafft und durchnagen ist da auch nicht ;)
Wusel-Mama
Beiträge: 26
Registriert: 20. Nov 2018, 16:01
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland

Re: Rangkämpfe nach Krankheit/herbsteln?

Danke für den Hinweis mit den Glas-Schneidebrettern ist ne gute Idee sowas werde ich mir mal besorgen falls ich nochmal in die Situation komme.
Wir haben gestern auf 3 von 4 Etagen ein Doppeltes Trenngitter installiert. In der Buddelkiste gibt es aufgrund von Casnet-Mangel nur ein einfaches Trenngitter und der Rest ist mit beschwerten Häusern, Röhren, Brettern etc. dicht gemacht.Wird aber noch geändert. Leider war version 1.0 davon nicht ganz ideal so das Lancelot das Gitter zu Seite schieben und sich durchquetschen konnte und gleich wieder auf Parcival der auch gerade in der Buddelkiste war losgegangen ist ~0. Ich wollte dazwischen gehen habe mich aber ohne Handschuhe nicht getraut habe dann eine Pappröhre zwischen die beiden geschoben und lancelot damit wieder raus holen können. Haben das dann geflickt so das sie da nicht wieder durchkommen, kontrollieren auch regelmäßig aber bisher sitzt jeder wo er soll. Aktuell habe ich Lancelot und Galahad zusammen und Parcival alleine. Der Angriff gestern war gefühlt noch heftiger als beim letzten Mal als die beiden aufeinander trafen, zum glück gab es keine Verletzungen. Ich habe nur meinen Freund der auf dem Sofa saß angeschrien: "Hol Handschuhe" aber bevor er aufspringen konnte, konnte ich schon die Pappröhre zwischen sie bringen und sie so trennen.
Wenn sie sich am Trenngitter begegnen (also Lancelot und Parcival) wird teilweise gefiept und hin und her gerannt, Galahad schein Parcival am Trenngitter zu ignorieren. Ich bin aktuell noch unschlüssig ob ich Galahad wenn wir Sonntag in den Urlaub fahren, vorher zu Parvical setzen soll, der kauert momentan wieder wie ein Häufchen Elend in seiner einen Ecke rum.
Antworten