Wir planen schon seit geraumer Zeit diesen Winter unseren kleinen einen neuen Stall zu bauen (mehr Platz für die kleinen und möglich leicht zu reinigen).
Unsere jetziger Eigenbau ist aus OSB-Platten +Sabberlack und einer Voliere zusammengebaut.
Nun zu meiner Frage:
Welches Holz würdet ihr empfehlen?
Es muss stabil genug sein (da er 2 m hoch werden soll), und als Student kann ich mir auch kein Mahagoni leisten

Osb und Spanplatten sind verleimt und geben Formaldehyd ab.
Leimholzplatten (Fichte) und auch beschichtete Spanplatten (die weißen) scheinen geringere Emmisionswerte zu haben.(?)
Bei den beschichteten Spanplatten müsste jede annagbare Stelle gesichert werden. Ich weiß nicht wie resistent und gesund die Beschichtung, besonders nach Bearbeitung mit Krallen und Urin, ist.
Entschuldigung meinen langen Text (dieses Mal wollen wir alles richtig machen).
Ich hoffe ihr habt ein Paar Ideen, vielen Dank im Vorraus!
