Hallo Daniel und Julia,
ich nähe ja auch ganz viel aus Fleece für die Eichhörnchen und Degus. Ich habe mittlerweile festgestellt, dass gerade "neue Sachen" nicht gerne angenommen werden. Da fusselt ja gerade auch Fleece sehr. Wenn es nicht sowieso schon alte Fleecejacken von uns sind, die schon 100x gewaschen wurden, dann wasche ich die Stoffstücke mindestens 3x bis ich die vernähe und dann werden die direkt angenommen. Ich weiß allerdings nicht, wie das bei gekauften Fleece- und Kuschelsachen ist. Wahrscheinlich ist der Stoff da nicht oder nur 1x gewaschen, so neu wie die immer aussehen. Ich habe zumindest bei meinen Sachen den Eindruck, dass die Fellnasen das schon riechen, ob das direkt aus der Färbung kommt oder halt kein chemischen Duft hat. Die Sachen werden dann auch immer ohne alles "gewaschen", d.h. ohne Weichspüler, ohne Waschmittel. Aber das ist jetzt nur meine "Erfahrung" .... und meine Viecher gehen da gar nicht dran, da wird noch nicht mal dran "gezupft". Die werden mit der Zeit dann nur "speckig und sandig" und dann fliegen sie in die Waschmaschine
Ich bin eigentlich auch gegen alles was künstlich ist im Käfig, aber die Fellnasen liegen da drin und machen ihr Mittagsschläfchen (manchmal machen sie auch vorne die Fronttür zu

), also kann es ja so schlimm nicht für sie sein. Keine Ahnung, das ist wie immer wahrscheinlich eine Grauzone oder Überzeugungssache ...
LG
lieselottevdp
"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"

"Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und
https://www.aktion-eichhörnchen.de