Vergessellschaftung 2+2

Rund um die Vergesellschaftung von Degus
Forumsregeln
Detaillierte Informationen zu Vergesellschaftungen findet ihr in unserem Infoblatt zur Vergesellschaftung und dem Infoblatt zur Vergesellschaftung von älteren Degus.
Benutzeravatar
camel73
Beiträge: 148
Registriert: 8. Dez 2017, 11:43
Postleitzahl: 79112
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Vergessellschaftung 2+2

Auf ein Neues.

Ich hatte schon mal Probiert die 4 zu vergessellschaften, damals war in einer Gruppe aber noch ein Degu mehr
viewtopic.php?f=60&t=3592

Pytagoras hat das ganze aber nicht gut verkraftet, er war der leichste und schwächste und gekam am meisten ab. Der Stress frührte vermutlich erst zu einem Penisvorfall.
viewtopic.php?f=60&t=3958

Leider hat es der kleine nicht gepackt und ist verstorben
viewtopic.php?f=80&t=4084

Soweit der Rückblick.

Jetzt wird es Zeit die beiden Gruppen endlich zu einer neuen 4er Bande zu machen. Sie haben auchon etwas Zeit zusammen gewohnt, bevor ich die ganzen wieder trennen musste.

Die letzten Wochen habe ich zuerst einmal die Woche die Reviere gewechselt. Aktuell wechsle ich sogar 2 mal die Woche. Ich denke ich werde einen Versuchstarten und sie bald auf 3 von 6 Ebenen zusammenlassen.
(^_^)/
Sven
Benutzeravatar
camel73
Beiträge: 148
Registriert: 8. Dez 2017, 11:43
Postleitzahl: 79112
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Vergessellschaftung 2+2

Zwei Frage.

Was ist zu Beginn besser. Lasse ich alle 4 zusammen, oder ist es besser erst mal nur 3 zusammen zu lassen?

Wie schnell kann man wenn alles gut ist, vergrößern oder Gegenstände hinzufügen?
(^_^)/
Sven
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 12993
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Vergessellschaftung 2+2

Hallo,

ich lasse in der Regel immer alle direkt zusammen. Es gibt ab und an Fälle, wo ich nur zwei zusammenlasse. Das sind aber Einzelfälle bei denen ich sicher bin, dass alle anderen in dem Gefüge keine Rolle spielen, sondern nur diese zwei sich einig werden müssen.

Auch Deine zweite Frage ist absolut nicht pauschal zu beantworten. Bei einer schnellen VG ohne viele Auseinandersetzungen kann man im Grunde direkt wieder den gesamten Käfig zur Verfügung stellen. Ist die Gruppe jedoch noch recht instabil und es gibt auch nachdem alle Degus zusammen sitzen, immer wieder kleinere Quietschereien o.ä., ändere ich ggf. auch zwei Wochen nichts.

LG Dagmar
Benutzeravatar
camel73
Beiträge: 148
Registriert: 8. Dez 2017, 11:43
Postleitzahl: 79112
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Vergessellschaftung 2+2

Die Degus sind jetzt zusammen.

Gruppe A: Archimedes (C) und McFly
Gruppe B: Linus Thorwald (C) und Don Thuring

C steht für Chef seiner Gruppe.

Am Anfang war es eher ruhig. Die beiden Alphas aus den Gruppen versuchen aufrechtstehend zu testen wer stärker ist. Hin und wieder wird es etwas lauter und es gab auch schon mal für eine Sekunde ein Deguknäul.

Die beiden nicht dominanten scheinen eher unbeteiligt zu sein.
Es gibt sogar momente wo 3 Degus zusammensitzen. Vermutich ohne den jeweils Dominanten.

Nach dem ersten Kräftemessen war Linus sehr erschöpft. Hat sich danach aber wieder gut erholt.

Aktuell ist Ruhezeit, es wird sich ausgeruht. Das wird allerdings an unterschiedlichen Stellen gemacht. Bin bin gespannt wie es wird, wenn sich die Herren etwas von dem Stress ausgeruht haben.

Vor dem Schlafen haben die beiden wieder gerauft.

Mal sehen wie es weitergeht.
(^_^)/
Sven
Benutzeravatar
camel73
Beiträge: 148
Registriert: 8. Dez 2017, 11:43
Postleitzahl: 79112
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Vergessellschaftung 2+2

Hallo Dagmar.

Aktuell würde ich nicht vergrößern. Sie haben rund die Hälfte des Käfigs ohne Laufrad oder Laufteller.

Ich warte noch bis sie sich zusammen am gleichen Platz ausruhen.
(^_^)/
Sven
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 12993
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Vergessellschaftung 2+2

Warte lieber zwei, drei Tage länger, als zu kurz. Ich würde erst den zweiten Teil freigeben, wenn mehrere Tage lang zusammen im gleichen Nest geschlafen wurde und tagsüber Harmonie herrscht.

Gruß Dagmar
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 12993
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Vergessellschaftung 2+2

Ich habe Degus nach einer VG mal drei Tage lang in einem solchen Käfigteil gehalten.
vergesellschaftung_kaefig_leer.jpg
vergesellschaftung_kaefig_leer.jpg (72.05 KiB) 4171 mal betrachtet
Dann gab es im Laufe von drei, vier Tagen einige weitere Gegenstände rein und erst gut eine Woche später wurde die eine Teiletage wieder eingebaut und erst nach insgesamt mindestens zwei Wochen gab es den oberen Teil des Käfigs zurück.

Gruß Dagmar
Benutzeravatar
camel73
Beiträge: 148
Registriert: 8. Dez 2017, 11:43
Postleitzahl: 79112
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Vergessellschaftung 2+2

Ok, danke für die Infos und das Foto.

Sofern die beiden Alphas sich vertragen werden, sehe ich keine Probleme. Ich habe noch rund 2 Wochen Urlaub, und werde mir da weiterhin viel Zeit mit den Tieren lassen. Das war jetzt mit dem Tauschen ja auch nicht anders.

Was ich spannend finde, das die Tiere auf einer Ebene sitzen (Foto). Zur Not werde ich meine 3 Ebenen auch auf zwei oder eine verkleinern und die Einrichtung noch etwas reduzieren.
(^_^)/
Sven
Benutzeravatar
camel73
Beiträge: 148
Registriert: 8. Dez 2017, 11:43
Postleitzahl: 79112
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Vergessellschaftung 2+2

Kurzes Update nach der ersten Nacht:

Zur Sicherheit habe ich neben dem Käfig geschlafen.
Es war soweit alles gut.

Aktuell sind 3 Tiere zusammen, und es fühlt sich nach Gruppe an. Hin und wieder wird gezankt, aber das ist nix wildes.
Der jüngste und kleinste (Don) hat nicht bei den anderen geschlafen und sizt auch oft nicht bei Ihnen.
Kommt es zu Kontakt zu einem anderen Degu kommt es nicht zu Stress.

Weiteres Vorgehen:
Ich gebe dem Kleinen noch etwas Zeit und hoffe er nähert sich der Gruppe an. Noch mache ich mir keine Sorgen. Er ist immer vorsichtiger als die anderen und auch bei der erste Vergessellschaftung hatte er Abstand gehalten.
Sollte er weiter auf Abstand bleiben, werde ich von 3 auf 2 Etagen reduzieren, sodas mehr Kontakt entsteht.
(^_^)/
Sven
Benutzeravatar
camel73
Beiträge: 148
Registriert: 8. Dez 2017, 11:43
Postleitzahl: 79112
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Vergessellschaftung 2+2

Aktuelles Update.

Die Tiere sind immer noch zusammen.

Es ist soweit meistens ruhig. Allerdings kommt es gelegentlich dazu das es lauter wird. Da sitzen die beiden Alphatiere der bisherigen Gruppen beisammen. Da kommt es hin und wieder zu einenm Angriff. Dann wird gequitscht (ziemlich laut) und das wars. Es wir kein Degu gejaggt oder es entwickeln sich längere Kämpfe daraus.

Was mir leichte Sorgen macht, ist das ich das Gefühl habe das die Tiere nicht wirklich eine Gruppe sind, sondern öfter in 2er Konstellationen oder auch 3 Konstellationen gibt. Das ist allerdings nur ein Gefühl. Ich hoffe die Unruhe unter den Tieren wird sich legen und nicht weiter steigern.

Vielleicht haben die kleinen zuviel Platz für den Anfang. (Aktuell 3 Ebenen mit 1,20 x 0,50).
(^_^)/
Sven
Antworten