Hallo,
Cliff2018 hat geschrieben: 10. Jan 2019, 17:58
OK und dann halte ich ihm das hin und wenn er es mit der Nase berührt klicke ich und er bekommt ein Leckerli? Hab ich das richtig verstanden??
Es gibt mehrere leicht abweichende Methoden. Ich habe es so gemacht:
Erstmal Click -> Leckerli, bis ihm klar ist, dass beides in Zusammenhang steht. Das geht bei manchen ganz schnell. Dann überlegst du dir, was eine einfache erste Übung sein könnte. Z.B. tatsächlich das (erstmal zufällige) Berühren einer Sache wie die kleine Kugel am Stick. Im richtigen Moment wieder Click und direkt danach Futter und weiter üben. Wenn etwas weitgehend verstanden ist, kann man dazu ein Zeichen/Signal einführen (z.B. "Hop", wenn er auf etwas springen soll). Wobei ich schon zugeben muss, dass es bei den Degus eine ganz andere Herausforderung war, als jetzt bei einem extrem futterbegeisterten und motivierten Hund
Wörter statt Clicker verwende ich aktuell nicht, weil sonst die Verlockung bei meiner Tochter zu groß ist, jederzeit mit unserem Hund etwas zu üben. Und da sie im Timing noch nicht sattelfest ist, wäre das kontraproduktiv. Wenn du welche verwendest etwas, was möglichst leicht und ohne große Variation ausgesprochen werden kann. Das erwähnte "Klick" geht wirklich recht gut, aber auch z.B. "Jip".
Viele Grüße
Sabine
Ein Tier zu retten verändert nicht die ganze Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.