Korkröhre

Fragen und Antworten zum Käfig, der Einrichtung uvm., Tipps zum Käfigbau und der Einrichtung
Forumsregeln
Wichtige Grundregeln:
- keine Einzelhaltung, nur gleichgeschlechtliche Gruppen oder Weibchen mit einem Kastraten
- absolute Mindestkäfiggröße für 2-3 Degus: 130 x 60 x 130 cm (L x B x H in cm), große Grundfläche bzw. Laufmöglichkeiten besonders wichtig, daher auch große Etagen.
- kein Plastik im Deguheim
- Ausbruchssicherheit, Käfig muss ggf. entsprechend geschützt werden
Nutzt bitte vor einem Beitrag ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Benutzeravatar
Maravilla
Beiträge: 8157
Registriert: 22. Jul 2012, 15:30
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Korkröhre

Ich hätte eher Flechte gesagt. Sieht das in echt so aus wie auf dem Foto?
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
Cliff2018
Beiträge: 76
Registriert: 9. Jan 2019, 13:52
Postleitzahl: 50735
Land: Deutschland

Re: Korkröhre

Nein so sieht es nicht aus. Es ist trocken unf sieht eher wie ein Nest aus. Was ist denn diese Ente?? :roll:
Benutzeravatar
Firelady
Beiträge: 2062
Registriert: 7. Jan 2018, 21:22
Postleitzahl: 44867
Land: Deutschland

Re: Korkröhre

Ein Dampfreiniger...
Liebe Grüße,
Julia


Life is too short not to be smiling!
SaScha
Inaktiver User
Beiträge: 279
Registriert: 7. Dez 2017, 20:45
Postleitzahl: 10000
Land: Deutschland

Re: Korkröhre

Google mal "schimmelige Korkröhren" und gehe dann auf "Bilder".

Da kommen viele Bilder von Flechten auf Korkis.
Das ist wie oben gesagt völlig harmlos wenn nichtriechend und "knusprig"-trocken.

Und da findest Du auch eben so was wie in diesem Link, was für mich jenseits von Gut und Böse wäre.
Würde ich reklamieren wenn es so aussieht -
oder ich einfach Schimmelverdacht habe. Hat im Gehege nichts zu suchen. Und Du hast ein Recht auf einwandfreie Ware.
Hat die Fragestellerin in dem Post dort übrigens auch gemacht und mit nettem Erfolg. Auch bei Zooplus.
https://www.sittich-foren.de/viewtopic.php?f=17&t=34060

Ich habe woanders (glaube ein Anbieter auf Amazon) auch schon Bewertungen mit Schimmel gelesen.... also gibt es hier zT evtl wirklich unsachgemäßes Lagern/Trocknen.

Kork Nordheim hat tolle Korkröhren, versendet auch nach persönlicher Absprache - und ist deutlich günstiger als im Zoohandel. Lohnt sich eher so richtig bei Bestellung von mehreren Röhren .
Ich habe gerade 5 wunderschöne Röhren bekommen - alle zwischen ca 30-37cm lang und 15 cm Durchmesser. Für 57 Euro inkl Versand (geht nach Gewicht.)

Wenn Du ab und an mal eine Röhre brauchst, ist selber aussuchen im Laden vielleicht das Einfschste.

LG Sabine
Antworten