Degu frisst einfach nicht

Fragen und Antworten zum Thema Degu-Gesundheit
Forumsregeln
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Benutzeravatar
Chocaholic
Beiträge: 208
Registriert: 22. Apr 2018, 13:53
Postleitzahl: 45
Land: Deutschland

Re: Degu frisst einfach nicht

Bei meinen Breipatienten hat es bei der Fütterung mitunter auch ordentlich gegluckert. Das war so laut, dass ich schon dachte, es wäre mein Bauch ~0
Ich verwende zum Paeppeln nur noch 1ml-Spritzen. Der Kolben lässt sich viel besser haendeln als bei grossen Spritzen und die Spritze passt besser ins Maul. Außerdem schneide ich die Spitze ab (scharfe Kanten müssen natürlich sorgfältig entfernt werden). Dann stelle ich ein Schuesselchen Brei neben mich, und fülle die Spritze immer wieder einhändig auf.
Viele Grüße,
Wiebke *winkend*
snoopy0589
Beiträge: 1043
Registriert: 15. Jan 2015, 12:17
Postleitzahl: 67346
Land: Deutschland

Re: Degu frisst einfach nicht

Witzig, dass da jeder seine eigene Fütter-Philosophie hat. In der Tierklinik hat man mir das mit der abgeschnittenen 1 ml Spritze auch geraten. Damit komme ich gar nicht klar. Ich nehme 5 ml Spritzen, da gehen, voll beladen, 6 ml rein und ich richte jetzt immer direkt 2 Spritzen, damit ich in einem Rutsch füttern kann, ohne zwischendurch nachfüllen zu müssen. Ich finde, dass der Kolben der 1 ml Spritzen viel schwieriger zu händeln ist, einfach weil er so lang ist und man ständig umgreifen muss. Gut, dass es für jeden das passende Equipment gibt.

Dann bin ich ja einigermaßen beruhigt, wenn deine Degus auch so gluckern. Ich gebe bei jeder Fütterung einen ordentlichen Schluck Sab Simplex mit dazu und hoffe, dass er damit gut klar kommt.

@Dagmar: Jetzt hab ich dich gar nicht gefragt, wie oft du deine Patienten gefüttert hast bzw wie viel Brei du am Tag verabreicht hast. Ich füttere aktuell dreimal. Heute hat Janosch die 12 ml pro Fütterung genommen, also 36 ml Brei. Eine nennenswerte Gewichtszunahme habe ich allerdings noch nicht verzeichnen können. Vor der Fütterung ist er immer so bei 160 g. Im Brei ist natürlich viel Wasser aber er darf auch nicht zu fest werden.
Benutzeravatar
camel73
Beiträge: 148
Registriert: 8. Dez 2017, 11:43
Postleitzahl: 79112
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Degu frisst einfach nicht

Weiterhin viel Erfolg.

Zum Thema Spritze kann ich noch sagen, das ich mir eine Veterinär Spritze gekauft habe, welche eine Metalspitze hat. Diese hat auch eher 5ml. Da die süssen auf allem rumkauen, hat mich das überzeugt. Sie lässt sie komplett zerlegen und säubern.
(^_^)/
Sven
snoopy0589
Beiträge: 1043
Registriert: 15. Jan 2015, 12:17
Postleitzahl: 67346
Land: Deutschland

Re: Degu frisst einfach nicht

Das Problem, dass Janosch auf der Spritze rumkaut habe ich nicht. Er kaut nach wie vor auf gar nichts rum. :(
Ich habe es mit Pinienkernen versucht, aber auch die lutscht er nur ein bisschen und lässt sie dann wieder los. Das Telefonat mit der Tierklinik in Ettlingen hat auch nicht viel Mut gemacht. Die Ärztin meinte, dass bei solchen Ausmaßen von retrogradem Zahnwachstum fast zwingend irgendwann Abszesse auftreten und dass man bei Kaninchen in dieser Situation einfach alle Zähne ziehen würde, was bei Degus aber nicht geht. Ich bin mit ihr übereingekommen, dass wir nochmal versuchen die Zähne ein Stück abzuschleifen, um den Druck zu verringern, in der Hoffnung, dass ihm das hilft. Wenn das keinen Erfolg bringt, dann wird ums Einschläfern kein Weg herumführen. Zumindest das Füttern klappt immer besser. Gestern hat er ganz oft selbst nach der Spritze gegriffen, deshalb will ich heute mal versuchen, ihn im Käfig zu füttern, ohne ihn rauszufangen.
Wenn jemand mal schauen mag, wie die Zahnsituation aussieht, hier sind die relevanten Bilder des CTs:

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Firelady
Beiträge: 2062
Registriert: 7. Jan 2018, 21:22
Postleitzahl: 44867
Land: Deutschland

Re: Degu frisst einfach nicht

Oh weia :shock: das sieht so furchtbar aus! Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie schlimm das wehtun muss. ~0
Weiterhin alles Gute für Janosch!

Die Deguline, um die es in meiner Beratung ging, wurde gestern erlöst, da ein neues Röntgenbild zeigte, dass die Zahnwurzeln bereits in die Schädeldecke wuchsen... ~_~
Liebe Grüße,
Julia


Life is too short not to be smiling!
snoopy0589
Beiträge: 1043
Registriert: 15. Jan 2015, 12:17
Postleitzahl: 67346
Land: Deutschland

Re: Degu frisst einfach nicht

Heute will das Füttern auch einfach gar nicht klappten.
Janosch hat über Nacht 10 g an Gewicht verloren. Keine Ahnung, wie er das geschafft hat. Das ist alles, was ich ihm im Laufe der Woche mühsam draufgefüttert habe. Er ist einfach so unfassbar dünn. Man merkt jeden Wirbel, jede Rippe und die Beckenknochen...
Ich habe gestern endlich mal mit der Tierärztin aus Ettlingen sprechen können und ihrer Meinung nach ist der Befund auch heftig. Wir wollen jetzt versuchen, die Zähne nochmal runterzukürzen, um den Druck zu verringern. Ob das wirklich zum Ziel führt ist fraglich.
Firelady hat geschrieben:Die Deguline, um die es in meiner Beratung ging, wurde gestern erlöst, da ein neues Röntgenbild zeigte, dass die Zahnwurzeln bereits in die Schädeldecke wuchsen... ~_~
Vielleicht kannst du mir trotzdem mal per PN mitteilen, welche Klinik das war. Würde da zumindest gerne mal anrufen und vielleicht Janoschs CT hinschicken.
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13014
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Degu frisst einfach nicht

Hallo,

leider ist es auch nach meiner Erfahrung so, dass man schier Unmengen an Brei füttern muss, damit die Tiere an Gewicht zulegen. Oft reichen 30-40 Gramm am Tag lediglich aus, um das Gewicht zu halten, selbst wenn der Brei mit Haferflocken und Nüssen angereichert wird (hängt natürlich vom Ausgangsgewicht und der Größe der Tiere ab). Ich war auch schon vielfach am Rande der Verzweiflung und darüber hinaus, weil die Tiere innerhalb eines halben Tages sogar 20 Gramm und mehr abnehmen. Jeden Tag fängt der Kampf von vorne an. Und wenn man mal ein, zwei Tage aus zeitlichen Gründen nicht dazu kommt, konsequent zu füttern, wird man wieder deutlich zurückgeworfen.
Manchmal aber gewinnt man trotzdem und das ist meine Motivation, den Kampf doch jedesmal aufzunehmen, auch wenn es energieraubend ist und häufig nicht zum Erfolg führt.

Ich drücke fest die Daumen.

Viele liebe Grüße
Dagmar
snoopy0589
Beiträge: 1043
Registriert: 15. Jan 2015, 12:17
Postleitzahl: 67346
Land: Deutschland

Re: Degu frisst einfach nicht

Hallo,

hier mal ein Update, für alle, die für Janosch Daumen drücken.
Janoschs Zähne wurden am Donnerstag nochmal abgeschliffen und es sah leider wirklich ganz übel aus. Drei Backenzähne waren abgebrochen und zwei der unteren waren komplett über die Zunge gewachsen. Die Zahnsubstanz ist sehr brüchig. Die Tierärztin meinte, dass einmal schräg draufbeißen reicht, dass weitere Zähne abbrechen. Ich muss auch in zwei Wochen wieder hin, weil die Situation sehr schnell wieder genauso schlimm aussehen kann. Die Sanierung war sehr umfassend und Janosch hatte in den Tagen danach ganz schön geschwollene Backen. (Er sah aus wie ich nach meiner Weisheitszahn-OP :( )
Aber es geht ihm immerhin deutlich besser seit der neuerlichen Zahnsanierung. Ich hatte ja nicht viel Hoffnung, dass ihm das hilft, weil die letzte Zahn-OP ja recht erfolglos blieb aber man hat den Unterschied sofort gemerkt. In den Tagen vor der Zahnsanierung hat er sich bei der Zwangsfütterung immer vor Schmerzen gewunden und ich hab mich wirklich gefragt, was das eigentlich noch soll. Seither klappt das Füttern richtig gut und er hat sogar angefangen ein kleines bisschen selbst zu fressen (naja, JR-Farm aber immerhin). Seit der letzten Zahn-OP verliert er auch nicht mehr über Nacht das komplette Gewicht vom Vortag. Vor der Fütterung heute Morgen war er bei 174g *sonne* Mit dem Metacam bin ich wieder runter auf 1x täglich und jetzt will ich als nächstes mit Novalgin auf 2x täglich runter und auch versuchen, statt 4x nur noch 3x am Tag mit der Spritze zu füttern. Vielleicht hat er dann wieder mehr Hunger und frisst mehr selbst. Natürlich ist die Prognose immer noch sehr schlecht aber ich bin zumindest ein klein wenig optimistisch, dass mit Sanierungen in kurzen Intervallen und Dauergabe von Schmerzmedikamenten zumindest ein Zustand erreicht werden kann, der für den kleinen Kerl wieder lebenswert ist. Er ist schon wieder deutlich aktiver. Und vielleicht lässt sich durch die Gabe von Korvimin die Zahnsubstanz ein bisschen verbessern.
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7813
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: Degu frisst einfach nicht

Hallo Christina,

Oh wie schön, dass die Zahnsanierung was gebracht hat.

Ich musste leider die Erfahrung machen, dass Zahnsanierung nicht gleich Zahnsanierung ist, soll heißen, dass z.B. Chipsy nicht nach jeder Zahnsanierung gleich reagiert. Das eine mal steckt sie es gut weg und frisst dann auch wieder halbwegs, das andere mal frisst sie selber gar nichts, keine Breiklöschen und ich musste über Wochen mit der Spritze füttern. Solche Phasen hatten wir schon mehrfach. Ich hatte mich jedesmal schon damit abgefunden, dass ich sie bis ans Lebensende mit der Spritze ernähren muss. Nach der nächsten Zahnkürzung hat sie dann zum Glück doch wider selber angefangen zu fressen *sonne* .

Ich füttere mit 12 ml Spritzen. Davon bereite ich 2 vor. Wenn ich das abziehe was daneben geht, schafft Chipsy ungefähr 15-18 ml pro Mahlzeit. Anfangs war es weniger. Nach ein paar Fütterungen war es auch keine Zwangsernährung mehr sondern „ Spritzenfütterung“ ohne festhalten.

Die Daumen sind gedrückt.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
Benutzeravatar
camel73
Beiträge: 148
Registriert: 8. Dez 2017, 11:43
Postleitzahl: 79112
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Degu frisst einfach nicht

Das freut mich das es im besser geht. Drücke die Daumen das es weiter bergauf geht.
(^_^)/
Sven
Antworten