Wiedervergesellschaftung

Rund um die Vergesellschaftung von Degus
Forumsregeln
Detaillierte Informationen zu Vergesellschaftungen findet ihr in unserem Infoblatt zur Vergesellschaftung und dem Infoblatt zur Vergesellschaftung von älteren Degus.
Benutzeravatar
camel73
Beiträge: 148
Registriert: 8. Dez 2017, 11:43
Postleitzahl: 79112
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wiedervergesellschaftung

Hallo das habe ich erst heute gelesen.

Das hört sich in meinen Augen nicht so gut an.

Wie sieht es heute aus? Hast du die Degus wieder zusammen gelassen?
(^_^)/
Sven
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 18
Registriert: 18. Feb 2019, 19:19
Postleitzahl: 6119
Land: Deutschland

Re: Wiedervergesellschaftung

Hallo Sven,
Nein, dass hab ich noch nicht gemacht will es aber demnächst tun. Ich habe die zwei erst mal beobachtet um zu sehen ob mit den Zähnen geklappert wird und wie sie sich sonst so verhalten. Wäre es gut sie jetzt einfach wieder zusammenzulassen?

LG Lilith
Benutzeravatar
camel73
Beiträge: 148
Registriert: 8. Dez 2017, 11:43
Postleitzahl: 79112
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wiedervergesellschaftung

Das hängt für mich ganz davon ab, wie das Verhalten am Gatter jetzt ist. Gibt es da Zähneklappern? Wirken sie aggressiv auf dich am Gatter oder Zwitchern sie eher.

Wenn Du Dir nicht sicher bist, verschieb es lieber. Dann würde ich die Seiten noch 1-2 mal tauschen.

Wie schlimm waren den die Bissverletzungen der Beiden?
(^_^)/
Sven
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 18
Registriert: 18. Feb 2019, 19:19
Postleitzahl: 6119
Land: Deutschland

Re: Wiedervergesellschaftung

Bei Ivy ging es, der wurde ins Ohr gebissen, ist aber schon verheilt. Gwendolins Bisse sind zwar heftiger gewesen aber die sind jetzt auch verheilt und beide sind wieder topfit. Die Bisse waren mittelmäßig schlimm, es war nur oberflächlich und die Wunden waren schnell wieder geschlossen. Ich habe in letzter Zeit gesehen dass G. oft ihre Nase so weit wie möglich zu Ivy reinsteckt und Ivy sie dann leicht beknabbert. ( Gweni hat dabei immer entspannt die Augen geschlossen und es war kein Zähneklappern zu hören) Ist dass ein gutes Zeichen? Was ich manchmal beobachte ist, dass Gwendolin mit den Zähnen klappert, wenn Ivy auf meiner Schulter sitzt. Dafür hängt sich Ivy oft halb aus dem Käfig wenn ich G. auf dem Arm habe, klappert aber nicht mit den Zähnen. Im Moment wird viel am Trenngitter genagt.

LG Lilith
Benutzeravatar
camel73
Beiträge: 148
Registriert: 8. Dez 2017, 11:43
Postleitzahl: 79112
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wiedervergesellschaftung

Das Nagen am Trenngitter würde ich nicht überbewerten. Das habe meine auch gemacht. Das kann auch der Versuch sein, zu dem anderen Degu zu kommen.

Der Rest hört nicht schlecht an. Das mit der Nase beknabbern hört sich ja eher nett als aggressiv an.

Wie verhalten die dominaten Tiere wenn die andere Gruppe auf der anderen Seite des Trenngitters auftraucht? Wird es dann wild?

Ich habe immer das Futter ganz dicht ans Trenngitter gemacht (und zwar das gesamte Futter). Bei mir haben die jeweils anderen nach dem Wechsel immer im Nest der anderen Gruppe geschlafen. Das kombiniert mit dem Verhalten am Gatter hat mir ein gutes Gefühl gegeben sie dann nach monaten zusammen zu lassen.

Wenn du da auch ein gutes Gefühl bei dir hast würde ich es mit einem erneuten zusammen lassen Versuchen. Allerdings würde ich dann den Platz einschränken und auch sogut wie alle Gegenstände wo sie Streit bekommen könnten entfernen. Dann sehr viel Heu in den Käfig und gut beobachten.
(^_^)/
Sven
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 18
Registriert: 18. Feb 2019, 19:19
Postleitzahl: 6119
Land: Deutschland

Re: Wiedervergesellschaftung

Okay, dann setz ich sie mal zusammen! Ich glaube ich habe ein gutes Gefühl! :) Danke für die guten Tipps!

LG Lilith
Benutzeravatar
camel73
Beiträge: 148
Registriert: 8. Dez 2017, 11:43
Postleitzahl: 79112
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wiedervergesellschaftung

Viel Erfolg.
(^_^)/
Sven
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 18
Registriert: 18. Feb 2019, 19:19
Postleitzahl: 6119
Land: Deutschland

Re: Wiedervergesellschaftung

Hallo,
die zwei sitzen jetzt die ganzeZeit zusammen. Erst haben sie sich schon ein bisschen ( sehr) gestritten, aber jetzt ist alles als wär nie was gewesen.
Die zwei kuscheln immer zusammen, laufen zusammen im Laufteller und klettern auf mir herum *sonne*
Vielen Dank, für die Hilfe und die Tipps! :) Es war auch insgesamt nicht so agressiv wie beim letzten mal. Ivy ist der Chef
Dateianhänge
deguhilfe.jpg
(52.91 KiB) 2670-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7813
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: Wiedervergesellschaftung

Hallo Ivy,

Schön dass sie sich einigen konnten *sonne* . Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt.

Hast du das Einverständnis von Biene, dass du ihr Foto benutzen darfst? Sonst verletzt du Urheberrechte, auch wenn es nur nett gemeint war. ;) .
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
Benutzeravatar
camel73
Beiträge: 148
Registriert: 8. Dez 2017, 11:43
Postleitzahl: 79112
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wiedervergesellschaftung

Hallo,

das sind ja super Neuigkeiten. Freut mich für Euch.
(^_^)/
Sven
Antworten