jetzt muss ich doch mal etwas fragen

Und zwar fällt mir auf, dass Alfi jetzt im Alter immer mehr Probleme hat gerade die hinteren Krallen abzuknabbern, sodass sie immer sehr, sehr lang werden, was aktuell leider auch nicht angenehm aussieht.
In der Vergangenheit haben wir bei Alfi auch gleich immer die Krallen kürzen lassen, wenn er mal wieder das Gebiss gerichtet bekommen hat

Da das jetzt schon lange nicht mehr nötig war (*klopf auf Holz*) sind die Krallen jetzt natürlich wieder länger.
Daher die Frage: habt ihr bei einem Degu schon mal die Krallen gekürzt?
Wenn ja: "einfach" mit der Taschenlampe leuchten und abknipsen (mit einem Nagelzwicker?)?
Oder sind die Krallen nicht so lichtdurchlässig, dass man sieht, wo die Blutbahnen beginnen/enden?
Ich will ihm auf keinen Fall weh tun, aber gerade bei so einfachen Dingen könnte man natürlich super auf eine Fahrt zum Tierarzt verzichten und das so gesparte Geld (20 Euro!) lieber in Futter investieren.
Aber wenn ihr natürlich sagt, dass das lieber jemand vom Fach machen sollte, gehen wir da natürlich direkt Ende der Woche noch hin

Liebe Grüße!
Anna