Weiß nicht mehr weiter

Rund um die Vergesellschaftung von Degus
Forumsregeln
Detaillierte Informationen zu Vergesellschaftungen findet ihr in unserem Infoblatt zur Vergesellschaftung und dem Infoblatt zur Vergesellschaftung von älteren Degus.
Antworten
OkamiMZ
Beiträge: 2
Registriert: 1. Aug 2019, 01:13
Postleitzahl: 55124
Land: Deutschland

Weiß nicht mehr weiter

Hi Liebes Forum ,
wie im Anfangstext erwähnt weiß ich nicht mehr weiter. :cry:

Ich habe 3 männliche Degus Toni ( Stark) ca.1 Jahr alt , Eddy ( Venom ) ca. ein halbes Jahr und neu hinzugekommen Harry ( Potter :lol: ) ca.3-4 Monate alt.
Toni ist der älteste und war alleine weil sein Kumpel Loki an einem Tumor gestorben ist. Also habe ich bei einer Degu-Züchterin Eddy geholt ... und die Vergesellschaftung hat perfekt geklappt.
Nach einer gewissen Zeit hab ich bei der selben Züchterin einen mega goldischen kleinen Schwarzen Degu Harry gesehen . Da ich von Kleintiervilla den Größten Käfig mir zugelegt hatte dachte ich mir zu Dritt haben die genug platz und in einem Rudel geht es Degus ja besser.

Auch hier hat die Vergesellschaftung super funktioniert. Alle 3 waren so wie man sich Degus vorstellen kann . Kraulen , Kuscheln , ab un zu Machtkämpfe ,aber nix ernstes.....bis sich Eddy entschlossen hatte Toni anzugreifen ohne irgendeinen Grund. Ich habe es auf die Pubertät geschoben und hab mir vorerst nix dabei gedacht , da trotzdem gekuschelt wurde. Irgendwann hat meine Frau Toni dann auf der Hand gehabt und hatte gesehen , das Tonis rücken übersät war mit kleinen Bissen :shock: Eddy hat Toni auch nicht mehr in Ruhe gelassen ... weder schlafen , Trinken oder Essen konnte er , weil Eddy kontinuierlich hinter ihm her war . Man konnte Toni seine Erschöpfung regelrecht ansehen.Da es dann fast ausschließlich Boxkämpfe gab und Eddy Toni nicht mehr in Ruhe gelassen hatte , hab ich entschieden die Trennwand im Käfig zu ziehen , damit auch Tonis wunden heilen konnten und er schlafen / Essen konnte. :oops: ich weiß nicht ob genau das der Fehler war , denn seitdem ist Eddy wie besessen. Nagt am Zwischengitter etc. Er dreht voll am Rad.

so nach 1 Woche haben wir uns gedacht , die beiden ohne Harry bei uns im großen Keller neu aneinander zu gewöhnen. :shock:
hat auch anfangs wieder gut ausgesehen. bisschen Schnuppern , kurzes Kraulen ( da dachten wir schon jaaaa *nicken* ) und aus dem nichts wurde Eddy STILL .... man konnte gar nicht so schnell reagieren , da hatte Eddy schon Toni die rechte Backe fast abgebissen ....meine Frau reagierte schnell und nahm Eddy auf die Hand wo auch sie gebissen wurde. Eddy kam in die Transportbox.
das Problem war nun Toni blutete quiekte und wollte sich dann putzen und hing dann mit seiner eigenen Kralle in der gerade gebissenen Wunde fest :roll: also ab zum Tierarzt. das war vor ner Woche . Ihm gehts auch wieder besser und es ist zum glück verheilt, weil wir auch die Trenngitter definitiv drinne gelassen haben.

Heute haben wir es nochmals versucht im Keller . zuerst Toni etwas laufen lassen und dann später ihn in die Transportbox gesetzt und zu gemacht. dann Eddy geholt .... das erste was Eddy machen wollte als beide sich an der Transportbox gesehen haben , Toni durch die Gitter zu beissen. Also haben wir diesen Versuch abgebrochen.

Wir wechseln auch Sandbäder , und lassen auch beide jeweils umziehen wegen dem Geruch.
Eddy ist sobald er Toni sieht wie ein Stier , der was rotes Sieht ... total banane *aaahhh*

macht es evtl. Sinn Harry zu Toni zu setzen falls die beiden im Keller zurecht kommen ? Damit Eddy mal wieder klar kommt.
weil Degus alleine halten is mist , wie verhält sich das mit dem Trenngitter? weil Degus ja auch Körperkontakt brauchen. nicht das mir Toni eingeht.

hoffe das mir da jemand irgendwie tipps geben kann .
Benutzeravatar
Firelady
Beiträge: 2062
Registriert: 7. Jan 2018, 21:22
Postleitzahl: 44867
Land: Deutschland

Re: Weiß nicht mehr weiter

Hi,

oh je... da hast du so ziemlich die ungünstigste Konstellation, die man sich denken kann, daheim. Du hast drei mehr oder weniger stark pubertierende Jungs zuhause. Da kann es sogar bei Geschwistergruppen wegen der kleinsten Kleinigkeit zu blutigen Auseinandersetzungen kommen. Eigentlich wird deshalb geraten, Puber-Tiere möglichst nicht zu vergesellschaften... :roll:

Ich bin ehrlich gesagt auch fassungslos über die „Züchterin“, dass sie ihre Tiere in so eine Zusammenstellung abgibt. Das ist imho unverantwortlich!
Was sagt sie denn zu dieser Misere?

Meiner Einschätzung nach solltest du dich auf eine längere Zeit mit Trenngitter einstellen. Eine Woche ist definitiv zu kurz, um danach einen neuen Versuch zu starten.
Die Tiere, die sich aktuell verstehen, würde ich nicht mehr auseinander setzen. Im schlimmsten Fall hast du sonst drei Degus, die einzeln sitzen - und irgendwo ist selbst der größte Platz begrenzt...

Lies dich hier im Forum mal etwas ein. Leider machen viele Deguhalter solche Erfahrungen wie du. Im Downloadbereich der Homepage der Deguhilfe Süd findest du sogar ein PDF mit Tipps zur Vergesellschaftung.

Zu allererst wünsche ich deinem Tony gute Besserung und dass er zur Ruhe und wieder zu Kräften kommt!

Wegen der Einsamkeit würde ich mir vorerst keine Sorgen machen; solange er frisst und aktiv ist, kann er auch „nur“ mit Schnupper- und Sichtkontakt bleiben. Das ist nichts auf die Dauer, aber das soll es ja auch nicht sein.

Wegen Eddy würde ich sogar überlegen, ob du das Trenngitter mal komplett zumachst, sodass er Tony auch nicht mehr sieht. Es ist ja für beide Seiten nicht gut, ständig unter Strom zu sein!
Liebe Grüße,
Julia


Life is too short not to be smiling!
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 12968
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Weiß nicht mehr weiter

Firelady hat geschrieben: 1. Aug 2019, 05:34 Im Downloadbereich der Homepage der Deguhilfe Süd findest du sogar ein PDF mit Tipps zur Vergesellschaftung.
Kleine Anmerkung, um evtl. aufkommende Verwirrung zu vermeiden ;)
Der Downloadbereich wurde vor einiger Zeit in Infothek umbenannt. Hier direkt der Link: https://deguhilfe-sued.de/index.php?id=30
Auch der oben angepinnte Beitrag hier im Bereich "Vergesellschaftung" zu dem Thema ist recht informativ -> viewtopic.php?f=60&t=2968

LG Dagmar
Benutzeravatar
Firelady
Beiträge: 2062
Registriert: 7. Jan 2018, 21:22
Postleitzahl: 44867
Land: Deutschland

Re: Weiß nicht mehr weiter

Oh, danke für den Hinweis, Dagmar.
Liebe Grüße,
Julia


Life is too short not to be smiling!
Benutzeravatar
FynnFish
Beiträge: 169
Registriert: 3. Jan 2018, 14:09
Postleitzahl: 81243
Land: Deutschland

Re: Weiß nicht mehr weiter

Wie geht es denn Toni und Eddy und Harry mittlerweile?

Ich wollte nur kurz schreiben ich finde die Namen super :lol:
Wir haben auch einen Toni Stark. Außerdem einen Steve Rogers, einen Rocket (aus Guardians) und einen Louis (der aus Ant Man der so viel redet, und tatsächlich ist Louis unser gesprächigster Degu ;) )
*sonne*

Liebe Grüße
Cindy
OkamiMZ
Beiträge: 2
Registriert: 1. Aug 2019, 01:13
Postleitzahl: 55124
Land: Deutschland

Re: Weiß nicht mehr weiter

update .
Update zu der Jetzigen Situation . Wir wechseln die Sandbäder immer noch aus & haben es nochmals Versucht mit der Vergesellschaftung. Eddy ist direkt auf Toni gesprungen im Stillen . Toni war sichtlich gestresst . Wir dachten wir packen Eddy und Harry mal wieder zusammen , da die beiden sich super verstanden hatten . Ging auch eine Zeit lang gut bis halt Eddy auch Harry nicht mehr in Ruhe gelassen hatte , Harry sich aber gut gewehrt hatte . Ende vom Lied war das Eddy nun wieder alleine abgetrennt ist , hatte eine Bisswunde an der Brust und Harry hat ihm wohl auch an einer Pfote den Finger abgebissen.
Das Problem mittlerweile ist das Eddy sogar mich angreift und da hört langsam bei mir der Spaß auf. Eddy kann gerne mal so 6-7 Stunden Nagen , vergisst das Essen nur weil er nach Oben will um direkt auf Kampf zu gehen.

Käfig habe ich von „ Kleintiervilla“ den Größten Degukäfig den man kaufen konnte mit fast 1000€ also platz ist vorhanden .

ich hab viel gelesen im Bezug auf Degus und da es immer ein Stiller angriff war , weiß ich das dies kein Machtkampf ist.
gewillt noch einen Käfig und dann noch einen Degu für Eddy zu holen und dann nicht zu wissen ob da dann die Vergesellschaftung klappt bin ich definitiv nicht.


ich werde wohl am Montag mal im Mainzer Tierheim anrufen und versuchen ihn abzugeben, da er offensichtlich gerad mega aggressiv ist . Beide Degus angreift , mich angreift und meine Frau auch schon gebissen hat.

Und mit der Züchterin .... hab ich zig mal geschrieben . Verständnis Fehlanzeige , Eddy zurücknehmen .... auch nicht . ich soll nicht aufgeben da ich ja Tiere liebe :roll: genau aus dem Grund will ich ja das er jetzt weg kommt , denn das ist Stress für die anderen beiden und für ihn selbst ist das auch ne Quälerei .

eins weiß ich und meine Frau aber ganz bestimmt, wenn Toni & Harry irgendwann nicht mehr sind , denn so goldisch Degus auch sind holen wir uns lieber ne Katze :lol: die sind nicht soo kompliziert ( bin mit Katzen aufgewachsen )

danke nochmals an alle
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 12968
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Weiß nicht mehr weiter

Und ich hoffe sehr... die Moral von der Geschicht... traue Züchtern nicht.
Die wollen nur ihre tollen super mega Farben los werden, was ja auch hervorragend klappt, da die Halter entzückt über das Besondere sind. Bei Ärger (der bei den Geschichten, die ständig an uns herangetragen werden, bei etwas Grundwissen über Degus, oft abzusehen ist) sind sie dann mal ganz schnell weg. Die Kohle ist ja im Sack. Und ausbaden müssen das unbedarfte Halter und allen voran die Tiere ~_~
OkamiMZ hat geschrieben: 2. Nov 2019, 00:31 eins weiß ich und meine Frau aber ganz bestimmt, wenn Toni & Harry irgendwann nicht mehr sind , denn so goldisch Degus auch sind holen wir uns lieber ne Katze :lol: die sind nicht soo kompliziert ( bin mit Katzen aufgewachsen )
Dann ja hoffentlich eine aus dem Tierschutz.
Antworten