Sandbad mit Trenngitter

Rund um die Vergesellschaftung von Degus
Forumsregeln
Detaillierte Informationen zu Vergesellschaftungen findet ihr in unserem Infoblatt zur Vergesellschaftung und dem Infoblatt zur Vergesellschaftung von älteren Degus.
Antworten
Benutzeravatar
Marv
Beiträge: 46
Registriert: 27. Jul 2019, 16:51
Postleitzahl: 76
Land: Deutschland

Sandbad mit Trenngitter

Hallo alle zusammen,

Was haltet Ihr denn allgemein von einem großen Sandbad mit einem Trenngitter drin. So das beide Seiten quasi im gleichen Sandbad sind bei der Vergesellschaftung.

Grüße
Marv
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13014
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Sandbad mit Trenngitter

Wenn sich das realisieren lässt (z.B. durch eine Sandebene), spricht m.E. gar nichts dagegen. Allerdings wird die Durchmischung vermutlich nicht allzu intensiv sein, falls das Deine Intention ist.

LG Dagmar
Benutzeravatar
Marv
Beiträge: 46
Registriert: 27. Jul 2019, 16:51
Postleitzahl: 76
Land: Deutschland

Re: Sandbad mit Trenngitter

Meine Idee war mehr, dass sie in unmittelbarer Nähe sind beim „markieren“.
Aranwe
Beiträge: 14
Registriert: 11. Jan 2020, 01:54
Postleitzahl: 23556
Land: Deutschland

Re: Sandbad mit Trenngitter

Nabend,

ich muss zu gegeben die Grundidee liest sich nett... Auf der anderen Seite werden sich die Gerüche nicht vermischen, bzw nicht so wie es sein sollte damit sie wirklich einander auch im Bad des anderen baden... Spontan, sofern die sich dabei nicht richtig anzicken, wäre das möglicherweise einen Versuch wert.
lg
Benutzeravatar
Maravilla
Beiträge: 8158
Registriert: 22. Jul 2012, 15:30
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Sandbad mit Trenngitter

Der Sinn dafür erschließt sich mir erst mal nicht so ganz. Ich würde aber als potentielle Gefahrensituation das Hängenbleiben von Pfoten oder Krallen im Gitter beim schwungvollen Wälzen anbringen.

Und was "großes Sandbad" angeht: wie groß stellst du dir denn vor? Denn bewegen willst du das Teil ja auch noch. Und Sand ist schwer, die Schicht kann nicht nur 1 cm tief sein.
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
Jenny101
Inaktiver User
Beiträge: 364
Registriert: 3. Aug 2019, 23:36
Postleitzahl: 74399
Land: Deutschland

Re: Sandbad mit Trenngitter

Marv hat geschrieben: 16. Jan 2020, 15:19 Meine Idee war mehr, dass sie in unmittelbarer Nähe sind beim „markieren“.
Das sind sie aber doch auf den normalen Ebenen, die links und rechts auf gleicher Höhe zum Trenngitter führen auch? :-)
Und wie wunderbar man da in der nächsten Nähe des anderen rummarkieren kann. Zumindest meine Jungs kommen da zT gar nicht mehr aus dem Hockgang raus :lol: (meine Predigten, dass es schnell stinkt, wenn man es so übertreibt, bleiben unbeachtet....)

Jedenfalls: ich fand den Gedanken auch sehr spannend als Du ihn geäußert hast - aber ich glaube wir haben jetzt genug Argumente zusammen, dass es vielleicht nicht so ganz praktikabel ist. Natürlich hattest Du sicher auch im Kopf, dass Du dann gar keinen Sandbadtausch machen müsstest. Das kann schon auch sein, wenn sie aufgeregt vor dem Gitter rumbuddeln. Aber da Sand nun doch nicht so lockerflockig durch 2 Gitter hinundher"fließt" , müssest Du evetuell doch auch becherweise hin- und herschütten.
Falls Du doch so etwas baust: lass uns teilhaben, was sie in dieser Trenngitter-Sandgrube so machen, ja? :)
Liebe Grüße Sabine
mit Lucky & Flöckchen & Schecki, Jonny & Mäxchen, Harry.... , Pelle & Petzi, Pete & Dexi (und den Engeln Karlchen, Charly, Jimmy und Taddy)
Benutzeravatar
Marv
Beiträge: 46
Registriert: 27. Jul 2019, 16:51
Postleitzahl: 76
Land: Deutschland

Re: Sandbad mit Trenngitter

Bei der Größe hatte ich so grob 40cm geplant auf beiden Seiten und die volle Kafigtiefe.
Dass ich den Sand noch händisch tauschen muss habe ich mir gedacht. Vllt überdenke ich es nochmal aufgrund der Verletzungsgefahr..
Antworten