Guten Morgen Julia und vielen Dank fürs Angucken und Deinen Beitrag

(wie so oft zu wirklich tapfer früher Stunde!)
Je nach Bild und Winkel sind es eben nicht immer solche Krallen wie auf dem letzten Bild.
Damit habe ich das gestern dann auch erstmal vor mir selbst gerechtfertigt, warum ich ihn da mit vermutlich schlichtweg sich seitlich etwas wegkrümmrnden verdickten Krallen jetzt habe auch bei mir weiter leben lassen.

Obwohl ich diese Vorderpfötchen eben dauernd anschaue. Man sieht es selbst auf den Bildern leider wohl nicht so gut was ich meine (ein bisschen aber hier
viewtopic.php?f=114&t=4139&p=61997&hilit=Dexter#p61997 da steht er in seiner so ganz charakteristischen Haltung ).
Die Zehen sind im Vergleich mit allen anderen Degus hier einfach etwas verdickt und stehen etwas ab .... Ein ganz klein wenig wie Gichtfingerchen.
Ja, natürlich werde ich ihn im Zweifel/bei Bedarf dann nochmal der TÄ vorstellen.

(auch da ich mir dann eben auch gerne einmal zeigen lassen würde, wie man schneidet/knipst. Ich weiß von Sittichen und Meeris, dass man sich da ganz schön vertun kann ohne Erfahrung und man sieht bei den schwarzen Krallen ja auch nicht wo die Gefäße verlaufen)
Wir waren allerdings gerade erst da für einen Rundumcheck mit Verdacht auf Zähne/Giardien. Und sie legt die Degus allerdings am liebsten in kurze Narkose zum untersuchen, da sie damit wohl einfach die besten Erfahrungen für eine gründliche Untersuchung und Behandlung gemacht hat. (Sie ist sehr gut - ich verlasse mich da auf ihre Erfahrung).
Und das wollte ich ihm schon gerne ersparen, falls jemand hier etwas erkennt, dass es zB im Alter häufiger mal solche etwas verkrümmten "Fingerchen" mit stärker verhornten Krallen gibt.
(Beim Mensch gibt es ja auch knotigere Finger mit Gicht oder Arthrose und dann oft stärke verhornte Zehennägel .... Bis gestern gingen meine Überlegungen eigentlich mehr in die Richtung. Ich habe nur auf keinem Seniorenbild solche Füßchen finden können.)
LG Sabine