2 Gruppen
Linus (etwa 5-6 Jahre)
4 mänliche Degus der Deguhilfe (zwischen 1,5 und 4 Jahre)
3 Monate hatten die guten Zeit, es wurde wöchentlich geweselt.
Habe sie dann im ganzen Käfig zusammen gelassen. Dann war es etwas wild, aber im Rahmen. Linus scheint noch dominater zu sein als ich dachte, er hat sich mit allen 4en gestritten und will der Boss sein. Obwohl er älter ist.
Jetzt sind die 3-4 Wochen zusammen. Sie verstehen sich großteils, allerdings sind die 2 schwächsten der Gruppe etwas bebissen. Einer davon nicht nur etwas. Ich merkte dem Guten fehlt auf seinem Rücken viel Fell und er hat auch verheilte Bisswunden. Nicht lange verheilte. Außerdem scheint er das Opfer von Linus zu sein, die Beiden jagen sich durch den Käfig.
Darum habe ich vor 4 Tagen die beiden schwächsten von den 3 anderen abgetrennt, damit sich sich etwa erholen können. Das hat soweit geklappt, in der 3 | 2 Konstellation gab es keinen Stress und keinen Ärger.
Gestern habe ich sie wieder zusammen gelassen und habe mein großes Laufrad entfernt, da ich dachte der Ärger könnte damit zusammen hängen.
Hat aber nicht viel gebracht. Tag 1 war sehr wild, hat sich dann aber beruhigt. Allergings startet das gejagge wieder, und der Rücken des einen Degus hat jetzt noch weniger Fell und neue Bisswunden. Er ist teilweise ein Nacktdegu

Da ich befürchte das der gute irgendwann zusammenbricht sind jetzt wieder die beiden schwächsten zusammen, und Linus mit den beiden Stärkeren.
Hauptaugenmerk für mich ist, das kein Degu alleine ist, auch wenn Linus der Angreifer ist. Ich würde die jetzt erst mal solange getrennt halten bis der Degu sich erholt hat.
Mir ist klar das ich die ursprüngliche Gruppe getrennt habe, aber mir ist nix besseres Eingefallen. S
Die Frage ist wie ich weitermache, und wie ich sie wieder zusammenlassen soll. Vielleicht habe ich Ihnen auch zuviel Platz zum Start angeboten.
Habt ihr Tipps?
Viele Grüße
Sven