Heu Empfehlung

Fragen und Antworten zum Thema Degu-Ernährung
Benutzeravatar
lieselottevdp
auf eigenen Wunsch inaktiv
Beiträge: 1321
Registriert: 8. Dez 2017, 22:42
Postleitzahl: 59423
Land: Deutschland

Re: Heu Empfehlung

Ich habe auch immer das Problem, das meine Nasen von Heu nicht so begeistert sind und ich auch immer durch diverse Tierläden stöbere und Heu suche. Jetzt habe ich mal ein "Premium" Heu von Bunny gekauft, im Papiersack. Holla, als ich den aufgemacht habe, dachte ich, ich steh auf der Weide. Das hat richtig toll geschnüffelt, nach Gras, Kräuter usw. - und was soll ich sagen, die Jungs haben sich draufgestürzt... Leider habe ich auch schon oft die Erfahrung gemacht, dass ich - wenn ich mich auf eine Marke eingeschossen hatte - irgendwann fürchterlich enttäuscht war, weil ich mal eine Tüte erwischt habe, die eher "modrig" roch und staubig war oder schon total zerbröselt. Bei manchen Paketen sieht man es ja von außen noch nicht mal, wie es innen aussieht. Ich vermute , es liegt am "Umsatz" der entsprechenden Filiale. Wenn es lange im Lager liegt, wird es unansehnlich, staubig und zerbröselt ....
lieselottevdp

"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"
*weinwink* "Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und https://www.aktion-eichhörnchen.de
davX
Beiträge: 158
Registriert: 6. Jan 2018, 21:31
Postleitzahl: 5400
Land: Schweiz

Re: Heu Empfehlung

Qualitativ sehr hochwertiges Heu bzw. selbstgetrocknete Kräuter & Blüten oder selbstgeerntetes Heu wurde bei meinen Degus selbst bei reichlich frischer Wiese gerne gefressen. Ich erwähne das, weil es mich damals doch erstaunte. Ich muss hier allerdings noch ergänzen, ich hatte die Degus in Aussenhaltung im Garten, das heisst, sie ein Sanderdegemisch im Freilauf, das bepflanzt war, also recht nahe an einer wirklich natürlichen Haltung und beim frischen Grünzeug/Kräuter/Wiese habe ich nicht gespart, die getrockneten Kräuter gab es aber in begrenzten Mengen, was wahrscheinlich zur Beliebtheit beigetragen hat. Der Grund ist simpel, der Aufwand sie zu trocknen und lagern ist viel Arbeit verglichen mit dem Verfüttern von frischem Grün, daher ging ich damit haushälterisch um. Dazu bin ich überzeugt, dass frische Kost besser ist als Getrocknetes und wenn die Degus es lieber getrocknet haben möchten, dann ist das ihre Entscheidung, dass sie es trocknen lassen und dann fressen.
Wiese und Kräuter schimmelt nicht im Käfig, sonst hat man definitiv was falsch gemacht in der Haltung.
Liebe Grüsse,

David
sam.lowry
Beiträge: 278
Registriert: 20. Nov 2019, 01:50
Postleitzahl: 20357
Land: Deutschland

Re: Heu Empfehlung

sam.lowry hat geschrieben: 12. Mär 2020, 13:38 Ich habe Allgäuer Bio-Heu, die Qualität scheint allemal okay zu sein.
Jetzt, wo ich ständig zu Hause bin, korrigiere ich mich: Sie fressen's wie die Scheunendrescher. Weil ich davon 10kg (1. und 2. Schnitt) habe und es in Massen im Käfig verteile, fällt der Verbrauch nur nicht so auf. Sie sitzen aber stundenlang in der Buddel-/Heuetage und knabbern bzw. suchen den perfekten Halm.
Benutzeravatar
Marv
Beiträge: 46
Registriert: 27. Jul 2019, 16:51
Postleitzahl: 76
Land: Deutschland

Re: Heu Empfehlung

Also bei mir fressen sie seitdem ich das Schwarzwaldheu habe auch deutlich mehr davon :)
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7806
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: Heu Empfehlung

Hallo,

Mir wurde das Loisachtaler Heu (gibts bei uns bei Fressnapf) empfohlen und mindestens 1 von derzeit 3 Degus frisst das tatsächlich gerne.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 12968
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Heu Empfehlung

Hallo,
Mandarine hat geschrieben: 14. Apr 2020, 19:39 Mir wurde das Loisachtaler Heu (gibts bei uns bei Fressnapf) empfohlen
Ist aber vermutlich eher eine regionale Sache oder meinst Du, dass es das auch in nördlicher gelegenen Fressnäpfen zu kaufen gibt?

LG Dagmar
Urmel
Beiträge: 197
Registriert: 12. Apr 2018, 16:12
Postleitzahl: 33659
Land: Deutschland

Re: Heu Empfehlung

Wenn man unsicher ist, ob ein bestimmter Artikel bei Fressnapf generell gelistet ist, ist ein guter erster Anhaltspunkt der Blick in den Online-Laden. Findet man ihn dort nicht, wird es wahrscheinlich ein von einem Franchise-Partner fremd zugekaufter Artikel sein, das ist in deren Verträgen unter bestimmten Voraussetzungen nicht ausgeschlossen.
Wobei man nicht den Umkehrschluss ziehen kann, also die Tatsache, dass ein Artikel online gelistet ist, bedeutet keineswegs, dass man ihn im Ladenlokal seiner Wahl bekommen kann. Da beißt man unverständlicherweise meistens auf Granit, auch wenn man einen oder mehrere GH-Kolli bestellen möchte.
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 12968
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Heu Empfehlung

Danke für den Hinweis. Im Online-Shop gibt es das nicht.
Urmel hat geschrieben: 14. Apr 2020, 20:29 Wobei man nicht den Umkehrschluss ziehen kann, also die Tatsache, dass ein Artikel online gelistet ist, bedeutet keineswegs, dass man ihn im Ladenlokal seiner Wahl bekommen kann.
Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Ich bestell deshalb immer die Papierwolle online, was ich an sich blöd finde. Aber die Tiere und ich mögen sie einfach zu gerne und beide nächstgelegenen Fressnäpfe führen sie nicht.

LG Dagmar
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7806
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: Heu Empfehlung

DaLo hat geschrieben: 14. Apr 2020, 19:50 Hallo,
Mandarine hat geschrieben: 14. Apr 2020, 19:39 Mir wurde das Loisachtaler Heu (gibts bei uns bei Fressnapf) empfohlen
Ist aber vermutlich eher eine regionale Sache oder meinst Du, dass es das auch in nördlicher gelegenen Fressnäpfen zu kaufen gibt?

LG Dagmar
Das kann durchaus sein. Das Heu gibts nicht nur hier im Laden sondern auch in den Filialen der Umgebung, denn die Empfehlung kam von jemand der nicht hier am Ort wohnt und einkauft. Wie weit das verbreitet ist, kann ich nicht beurteilen.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
sam.lowry
Beiträge: 278
Registriert: 20. Nov 2019, 01:50
Postleitzahl: 20357
Land: Deutschland

Re: Heu Empfehlung

lieselottevdp hat geschrieben: 12. Mär 2020, 21:00 Jetzt habe ich mal ein "Premium" Heu von Bunny gekauft, im Papiersack. Holla, als ich den aufgemacht habe, dachte ich, ich steh auf der Weide. Das hat richtig toll geschnüffelt, nach Gras, Kräuter usw.

...

Wenn es lange im Lager liegt, wird es unansehnlich, staubig und zerbröselt ....
Hab probehalber auch 'n Tüte von Bunny gekauft: du sagst es, hervorragend!

Die Tüte, die im Regal davor lag, hatte ein Packdatum, dass ein Jahr länger zurücklag! Durch das Sichtfesnster konnte man den Qualitätsunterschied gut erkennen.
Antworten