Vergesellschaftung einer zu zwein

Rund um die Vergesellschaftung von Degus
Forumsregeln
Detaillierte Informationen zu Vergesellschaftungen findet ihr in unserem Infoblatt zur Vergesellschaftung und dem Infoblatt zur Vergesellschaftung von älteren Degus.
Benutzeravatar
Firelady
Beiträge: 2062
Registriert: 7. Jan 2018, 21:22
Postleitzahl: 44867
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung einer zu zwein

Hallo Michelle,

Das hört sich gut an.

Von einer Rangfolge würde ich aber noch nicht sprechen. Es kann durchaus sein, dass es in den nächsten Wochen nochmal zu Auseinandersetzungen kommt, um die eigene Position zu festigen.

Weiterhin viel Spaß mit den Monstern!
Liebe Grüße,
Julia


Life is too short not to be smiling!
Michelle14706
Beiträge: 19
Registriert: 19. Sep 2020, 22:12
Postleitzahl: 1
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung einer zu zwein

Hei,
Nun kam es doch noch zu paar Rangeleien und eine der Schwestern hat gut einen an der Seite abbekommen.. es blutet nicht doll (und nicht mehr aktiv), aber man sieht es und sie humpelt etwas.. sollte man sie nun kurz für 2 Tage trennen, damit sie sich ausruhen kann oder in der Gruppe lassen und beobachten?

Sie sitzt mehr zurückgezogen in der Ecke und quiekt vermehrt..
Sie fängt schnell und laut an zu quieken sobald die neue ihr näher kommt..
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13014
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Vergesellschaftung einer zu zwein

Hallo Michelle,

entscheidend ist das Verhalten jetzt nach der Auseinandersetzung. Ist jetzt wieder Ruhe eingekehrt oder wird das bereits verletzte Mädel weiter so attackiert, dass sie keinerlei Verschnaufpause hat?

Oft ist es so, dass durch einen heftigen Streit etwas geklärt wurde und dann Ruhe ist. Dann wäre eine Trennung absolut kontroproduktiv.
Michelle14706
Beiträge: 19
Registriert: 19. Sep 2020, 22:12
Postleitzahl: 1
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung einer zu zwein

DaLo hat geschrieben: 28. Sep 2020, 19:39 Hallo Michelle,

entscheidend ist das Verhalten jetzt nach der Auseinandersetzung. Ist jetzt wieder Ruhe eingekehrt oder wird das bereits verletzte Mädel weiter so attackiert, dass sie keinerlei Verschnaufpause hat?

Oft ist es so, dass durch einen heftigen Streit etwas geklärt wurde und dann Ruhe ist. Dann wäre eine Trennung absolut kontroproduktiv.
Es ist etwas Ruhe eingekehrt.. wie oben geschrieben sitzt sie ruhig in der Ecke und quiekt schnell nacheinander sobald die neue kommt.. diese geht dann aber auch wieder zurück.
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13014
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Vergesellschaftung einer zu zwein

Dann beobachte erst einmal weiter. Wichtig ist, dass sie nicht dauerhaft gejagt wird und dass sie auch in Ruhe fressen und trinken kann.

LG Dagmar
Michelle14706
Beiträge: 19
Registriert: 19. Sep 2020, 22:12
Postleitzahl: 1
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung einer zu zwein

Sollte man mit ihr zum Arzt fahren? Oder erst abwarten? Ich habe bisschen Angst, dass es ihr zu schlecht geht oder in der Nacht was ist..
Sie stehen im Nebenzimmer und die Türen sind auf, aber ich habe Angst, dass evtl. irgendwas schlimmeres passiert..
Mohyra
Beiträge: 17
Registriert: 15. Feb 2018, 18:25
Postleitzahl: 60437
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung einer zu zwein

Deinen Kleinen gehts hoffentlich gut. Wenn die Wunde nicht zu arg ist, heilt das in der Regel recht schnell von selbst. Behalte sie aber bisschen im Auge. Wenn sie zu sehr abbaut und apathisch in einer Ecke sitzt, solltest du vielleicht besser mit ihr zum Arzt fahren.
Michelle14706
Beiträge: 19
Registriert: 19. Sep 2020, 22:12
Postleitzahl: 1
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung einer zu zwein

Es kommt leider immer noch zu Rangelein zwischen den kleinen.. aus dem nichts.. sie sitzen gemeinsam im Nest und auf einmal dreht sich der Spieß.. ich verstehe nicht wieso..
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13014
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Vergesellschaftung einer zu zwein

Hallo,

Du meinst zwischen den beiden 1-jährigen?
Wenn ja, kann das Verhalten durchaus auch noch das nächste halbe Jahr andauern.
Solange es dazwischen immer wieder ruhige Kuschelphasen gibt und es zu keinen schweren Verletzungen kommt, müssen da jetzt alle durch ;)

LG Dagmar
Michelle14706
Beiträge: 19
Registriert: 19. Sep 2020, 22:12
Postleitzahl: 1
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung einer zu zwein

Ne, zwischen der zweijährigen und der meiner Meinung nach schwächeren Einhährigen.. es sind immer mal wieder kleine Jagerein und Beisserein.
Antworten