Badesand - was ist zu empfehlen?

Fragen und Antworten zum Käfig, der Einrichtung uvm., Tipps zum Käfigbau und der Einrichtung
Forumsregeln
Wichtige Grundregeln:
- keine Einzelhaltung, nur gleichgeschlechtliche Gruppen oder Weibchen mit einem Kastraten
- absolute Mindestkäfiggröße für 2-3 Degus: 130 x 60 x 130 cm (L x B x H in cm), große Grundfläche bzw. Laufmöglichkeiten besonders wichtig, daher auch große Etagen.
- kein Plastik im Deguheim
- Ausbruchssicherheit, Käfig muss ggf. entsprechend geschützt werden
Nutzt bitte vor einem Beitrag ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
König Octodon
Beiträge: 33
Registriert: 8. Jun 2020, 20:43
Postleitzahl: 69124
Land: Deutschland

Badesand - was ist zu empfehlen?

Hallo,

momentan schreibe ich hier aber viel 😁

Was für Badesand nehmt ihr denn so? Ich habe immer das genommen, was im Angebot war :oops: Aber da meine Männer sehr sandverschwenderisch unterwegs sind, habe ich nach günstigeren Sanden gesucht und auch gefunden.
Ich bestelle momentan von der Marke Kieskönig den Chinchilla-Badesand. Nach Querlesen in diversen Berichten gefällt mir besonders, dass deren Sand keine Tonmineralien wie z.B. Attapulgit oder Sepiolith enthält. Dann noch 25 kg für 11,90€.

Wie steht ihr dazu? Gibt es da einen großen Haken? Was nehmt ihr?
Grüße
Alex
Angelika
Beiträge: 5919
Registriert: 7. Okt 2019, 20:49
Postleitzahl: 8
Land: Deutschland

Re: Badesand - was ist zu empfehlen?

Hallo Alex,

bei mir gibt es tatsächlich langweiligen Chinchilla-Sand, der regelmäßig ausgesiebt wird.
Allerdings haben meine Jungs ein altes Aquarium als Badewanne und da spritzt kaum was raus :mrgreen:

Hier geht es um die Einrichtung einer ganzen Sandetage, vielleicht ist der dort erwähnte Spielsand ja etwas für deine Monsterchen
viewtopic.php?p=81106#p81106
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13787
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Badesand - was ist zu empfehlen?

Hallo,

ich kaufe seit vielen Jahren Chinchilla-Sand über Ebay. In der Vergangenheit meist von Internethandel Müller oder mauertechnik. Die Preise sind da ähnlich.

LG Dagmar
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7960
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: Badesand - was ist zu empfehlen?

Hallo,

ich nehme seit Jahren feinen Quarzsand, Körnung 0,1 - 0,5 mm aus dem Baumarkt oder Baustoffhandel. 25 kg kosten ca 9,- €.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
Benutzeravatar
chaya93
Vorstand
Beiträge: 17191
Registriert: 1. Mär 2018, 10:36
Postleitzahl: 85098
Land: Deutschland

Re: Badesand - was ist zu empfehlen?

König Octodon hat geschrieben: 5. Jan 2021, 15:18 momentan schreibe ich hier aber viel 😁
Nur weiter so! *nicken*


Ich nehme den stinknormalen Chinchilla-Sand aus dem Fressnapf - den gibts da auch öfter mal im Angebot und in den großen Kübeln.
Ich brauch nicht so viel Sand, da die Jungs den nicht so viel nutzen :roll:
Anna

Aktuell wohnhaft in der Residenz: Kalle & sein Harem + Spirelli
🌈 *weinwink*: Bacardi, Cola, Willi, Rambo, Törring, Captain, Dumbo, Carlos, Tim, Murphy, Diegu, Bob, Levi, Alfi, Ringo, Merlin, Jerry, Teddy, Stumpi, Scratch, Brokkoli, Frodo, Fritz, Knolle, Butters, Gerda, Hilde, Gretel, Leni
Benutzeravatar
Firelady
Beiträge: 2062
Registriert: 7. Jan 2018, 21:22
Postleitzahl: 44867
Land: Deutschland

Re: Badesand - was ist zu empfehlen?

Mandarine hat geschrieben: 5. Jan 2021, 16:08 Hallo,

ich nehme seit Jahren feinen Quarzsand, Körnung 0,1 - 0,5 mm aus dem Baumarkt oder Baustoffhandel. 25 kg kosten ca 9,- €.
Dito.
Liebe Grüße,
Julia


Life is too short not to be smiling!
König Octodon
Beiträge: 33
Registriert: 8. Jun 2020, 20:43
Postleitzahl: 69124
Land: Deutschland

Re: Badesand - was ist zu empfehlen?

DaLo hat geschrieben: 5. Jan 2021, 15:53 Hallo,

ich kaufe seit vielen Jahren Chinchilla-Sand über Ebay. In der Vergangenheit meist von Internethandel Müller oder mauertechnik. Die Preise sind da ähnlich.

LG Dagmar
Hallo Dagmar,

Kieskönig gehört zu Mauertechnik Löberitz *nicken*


Nehmt ihr wirklich Baumarktsand? Ist der nicht zu scharfkantig?

Wichtig ist aber der Versand. Wenn ich mir überlege, die 25 kg Sand vom Baumarkt nach Hause zu schleppen... da hat man dann Oberarme wie ein Gorilla.
Grüße
Alex
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13787
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Badesand - was ist zu empfehlen?

König Octodon hat geschrieben: 6. Jan 2021, 13:41 Wenn ich mir überlege, die 25 kg Sand vom Baumarkt nach Hause zu schleppen...
Genau darauf habe ich auch keine Lust ;)
Einmal habe ich es gemacht und neben der Maloche (mein Kreuz fand es nicht so toll, das Teil in und vor allem aus den Kofferraum zu heben) hat mir der Sand nicht so gut gefallen. Ich fand ihn grober als die Ebay-Sande, aber da gibt es bestimmt auch Unterschiede.
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7960
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: Badesand - was ist zu empfehlen?

Hallo,

Der Sand ist nicht scharfkantig. Ok ich ich geb’s zu, ich muss nicht selber schleppen ;) .
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
Benutzeravatar
lieselottevdp
auf eigenen Wunsch inaktiv
Beiträge: 1321
Registriert: 8. Dez 2017, 22:42
Postleitzahl: 59423
Land: Deutschland

Re: Badesand - was ist zu empfehlen?

Hallo,
also ich lasse mir immer frei Haus den Chinchillasand von SaMore liefern, 25kg für 13,99€. Mir tut nur die DPD-Lieferfahrerin leid. Da aber DPD ein super Tracking hat, fangen wir sie meist schon ab, wenn sie aus dem Auto steigt :-)

LG
Steffi
lieselottevdp

"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"
*weinwink* "Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und https://www.aktion-eichhörnchen.de
Antworten