Letztlich kann - auch wenn ein Bruch vorhanden ist - nicht viel getan werden. Wichtig ist, dass der Degu nicht gezwungen wird, an lebensnotwendige Dinge via Sprung zu kommen (z.B. Wasser, Futter). Auch begehrte Dinge, wie das gemeinsame Nest sollten einfach über Rampen o.ä. erreichbar sein, das Laufrad / der Laufteller vorübergehend entfernt werden.
Das klingt doch schon sehr gut und eindeutig in die richtige Richtung gehend. Ich würde da auch abwarten und weiter das Traumeel geben. Ich würde einen weiteren Tierarztbesuch nur dann in Erwägung ziehen, wenn der Degu eindeutig Unwohlsein / Inaktivität zeigt.JaneDoe hat geschrieben: 13. Dez 2020, 21:35 also ich finde es ist deutlich besser geworden, sie benutzt den Fuß auch wieder leicht zum kratzen.
Weiterhin gute Besserung dem Patienten.

LG Dagmar