Hallo,
heute hab ich Toffee (weiblich, 2,5 Jahre) wegen einem blutigen Näschen beim Tierarzt vorgestellt. In Gasnarkose fiel der auf, dass die Atmung etwas auffällig ist und es wahrscheinlich ein Infekt ist (Rhinitis, beginnende Pneumonie), das Blut wahrscheinlich von Nasenbluten kommt. Verschrieben sind jetzt Antibiotika (Baytril) und Meloxidyl gegen die Entzündung. Am Montag telefonieren wir wieder.
Wie kann ich den Wusel unterstützen? Küchenkräuter, die entzündungshemmend wirken, werden leider normal verschmäht (z.b. Salbei, Tymian).
LG
Mona
Rhinitis, Vd. beginnende Pneumonie
Forumsregeln
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Rhinitis, Vd. beginnende Pneumonie
Das Leben des Frauchens durchwirbelnd
: Muffin, Streusel, Gucci und Nougat
: Keksie und Toffee


- Game
- Schatzmeisterin
- Beiträge: 17297
- Registriert: 2. Nov 2013, 17:44
- Postleitzahl: 83734
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hausham
Re: Rhinitis, Vd. beginnende Pneumonie
Hallo,
ich würde auf jeden Fall eine Wärmequelle anbieten, evtl. hast du ein Snugglesafe daheim?
ich würde auf jeden Fall eine Wärmequelle anbieten, evtl. hast du ein Snugglesafe daheim?
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.
Liebe Grüße
Gabi
Liebe Grüße
Gabi
Re: Rhinitis, Vd. beginnende Pneumonie
Hab ich, allerdings warte ich grade auf die neue Mikrowelle, die alte ist die Woche verreckt... ich behelfe mir mit kleinen Wasserflaschen mit heißem Wasser in der Aludose fürs Snuggle derzeit.
Nougat, ihr Kastrat bekuschelt sie auch sehr eifrig. Muß ich mir Sorgen um Ansteckung machen?
Nougat, ihr Kastrat bekuschelt sie auch sehr eifrig. Muß ich mir Sorgen um Ansteckung machen?
Das Leben des Frauchens durchwirbelnd
: Muffin, Streusel, Gucci und Nougat
: Keksie und Toffee


- Game
- Schatzmeisterin
- Beiträge: 17297
- Registriert: 2. Nov 2013, 17:44
- Postleitzahl: 83734
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hausham
Re: Rhinitis, Vd. beginnende Pneumonie
Das kann vermutlich schon passieren.
Ich hatte schon öfter Degus mit Schnupfen oder auch Lungenentzündung, es hat sich jedoch nie ein anderes Tier aus der Gruppe bei dem jeweiligen Patienten angesteckt.
Ich hatte schon öfter Degus mit Schnupfen oder auch Lungenentzündung, es hat sich jedoch nie ein anderes Tier aus der Gruppe bei dem jeweiligen Patienten angesteckt.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.
Liebe Grüße
Gabi
Liebe Grüße
Gabi
Re: Rhinitis, Vd. beginnende Pneumonie
Danke, ich mache mir schon ziemlich Sorgen, Toffee ist eine kleine Zarte, die ein Pechvögelchen ist - letztes Jahr hatte sie erst eine Augenentzündung und einen Abszeß an der Unterlippe und jetzt startet der Januar mit einer neuen Infektion.
LG
Mona
LG
Mona
Das Leben des Frauchens durchwirbelnd
: Muffin, Streusel, Gucci und Nougat
: Keksie und Toffee


Re: Rhinitis, Vd. beginnende Pneumonie
Update: Die Kleine nießt jetzt gewaltig vor sich hin und schleimt auch - z.B. bei den Augen und beim Näschen, sie reibt sich häufig daran herum. Essen tut sie schlecht, vermutlich hat ihr Partner nächste Woche 350 Gramm, nach dem was sie alles versteckt, bis sie sich doch bequemt was zu nehmen. Heute waren es ca 12 Sonnenblumenkerne, gestern war es doch einiges mehr, allerdings fast nur Leckerchen. Trinken tut sie gut. Sonst ist deutlich nicht ihr normales selbst, die kleine Dauerläuferin geht nur kurz ins Laufrad, liegt die meiste Zeit im Nest oder auf dem Snuggle. Wenigstens ist es friedlich im Käfig. Sie ist Chefin im Duo, aber Nougat scheint Ihre Schwäche nicht nutzen zu wollen. Ist selbst ein wenig schreckhaft - er mußte als Begleitdegu zum Tierarzt mit, das streßt ihn immer.
Das Leben des Frauchens durchwirbelnd
: Muffin, Streusel, Gucci und Nougat
: Keksie und Toffee


- tscharimari
- Beiträge: 2367
- Registriert: 17. Mär 2011, 07:35
- Postleitzahl: 81825
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Re: Rhinitis, Vd. beginnende Pneumonie
Ohne wirklich was von der Art von Krankheit bei Degus zu verstehen, aber vielleicht kannst du die Kleine mit einem kleinen Dampfbad vor dem Käfig unterstützen?
Ggf. auch mit bestimmten Kräutern, wie du schon gedacht hast. Aber wie gesagt, ich kenn mich da nicht aus, ich weiß nur, dass Kamille austrocknend wirkt, also eher nicht so gut. Es gibt hier aber bestimmt ein paar "Kräuterhexen"
die da mehr sagen können...
Zumal im Winter ja durch die Heizungen die Luftfeuchtigkeit auch nochmal geringer ist.
Gute Besserung für die Kleine
Ggf. auch mit bestimmten Kräutern, wie du schon gedacht hast. Aber wie gesagt, ich kenn mich da nicht aus, ich weiß nur, dass Kamille austrocknend wirkt, also eher nicht so gut. Es gibt hier aber bestimmt ein paar "Kräuterhexen"

Zumal im Winter ja durch die Heizungen die Luftfeuchtigkeit auch nochmal geringer ist.
Gute Besserung für die Kleine

Re: Rhinitis, Vd. beginnende Pneumonie
Danke fürs Daumen drücken... die Medikamentengabe ist echt schwierig... das ist ein Degu, der sich auch in der Wrap schafft, irgendwie wegzudrehen... gefühlt die Hälfte geht ins Fell... Aber sie hat heute ein ganzes Blatt Chikoree gemampft. Die kleine hat echt ein Abo... letztes Jahr hatte sie: eine Augenentzündung (Fremdkörper), ein Abszeß an der Unterlippe und noch eine Augenentzündung (wieder Fremdkörper). Und heuer will sie wohl richtig... *seufzt*
Das Leben des Frauchens durchwirbelnd
: Muffin, Streusel, Gucci und Nougat
: Keksie und Toffee


- DaLo
- Beiträge: 13619
- Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
- Postleitzahl: 90587
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obermichelbach
Re: Rhinitis, Vd. beginnende Pneumonie
Hallo,
Du kannst mit Rodicare Pulmo unterstützen. Z.B. hier: https://www.tierarzt24.de/alfavet-rodicare-pulmo (gibt es natürlich auch in anderen Shops, ist nur ein Beispiel)
Und/oder auch ganz allgemein das Immunsystem mit Rodicare immun: https://www.tierarzt24.de/alfavet-rodicare-immun
LG Dagmar
Du kannst mit Rodicare Pulmo unterstützen. Z.B. hier: https://www.tierarzt24.de/alfavet-rodicare-pulmo (gibt es natürlich auch in anderen Shops, ist nur ein Beispiel)
Und/oder auch ganz allgemein das Immunsystem mit Rodicare immun: https://www.tierarzt24.de/alfavet-rodicare-immun
LG Dagmar
Re: Rhinitis, Vd. beginnende Pneumonie
Danke für den Tip, schon bestellt. Ich werde es probieren!
Das Leben des Frauchens durchwirbelnd
: Muffin, Streusel, Gucci und Nougat
: Keksie und Toffee

