Degu schlapp nach Narkose

Fragen und Antworten zum Thema Degu-Gesundheit
Forumsregeln
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Ledunja
Beiträge: 5
Registriert: 30. Apr 2025, 20:46
Postleitzahl: 40472
Land: Deutschland

Degu schlapp nach Narkose

Hallo,
ich war heute mit einem meiner Degus (Henriette, 4 Jahre alt) beim Tierarzt, welcher bei ihr Zähne kürzen und teilweise auch ziehen musste. Dafür wurde sie auch unter Narkosegas gesetzt. Da Henriette sehr mager ist, war sie nach dem Eingriff natürlich dementsprechend sehr platt und hat erstmal lange geschlafen. Zu Hause angekommen jedoch war sie sehr wackelig auf den Beinen und ging weiter schlafen. Jetzt aktuell ist sie immer noch sehr müde und schläft weiterhin, jedoch meinte die Tierärztin, dass es dem Degu nach ca. 30 Minuten wieder gut gehen sollte. Sie hatte Henriette auch eine ganz geringe Menge Glucose gespritzt.

Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll, da ich sie heute eigentlich auch noch päppeln wollte.

Weiß da Jemand von euch vielleicht weiter?

PS: Ich hatte bereits ähnliche Erfahrungen bei einem Degu, welcher ähnliche Probleme hatte und nach dem Eingriff am folgenden Tag verstorben war. Jedoch meinte die Tierärztin, dass es dem Degu besser gehen sollte, jedoch habe ich keine besondere Verbesserung in ihrem Zustand entdecken können.
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13666
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Degu schlapp nach Narkose

Hallo,

was wiegt Henriette aktuell und was war ihr Maximalgewicht?

Es kommt ab und an vor, dass ein Degu, der schon deutlich abgebaut hat, auch eine Gasnarkose schlecht verträgt, sich ggf. gar nicht mehr erholt. Da kommt dann aber einiges zusammen, soll heißen, der Gesamtzustand ist bereits bedenklich und Organe (insbesondere Leber und Niere) in ihrer Tätigkeit eingeschränkt.
Die Gabe von Gucose halte ich persönlich für bedenklich. Ein Flüssigkeitsdepot und Schmerzmitteln sind m.E. hiflreich, aber dass der Organismus jetzt mit dem Stress auch noch Glucose verstoffwechseln muss, könnte kritisch sein. Ich glaube, da gibt es jedoch geteilte Meinungen.

Momentan würde ich gar nichts machen, sondern Henriette in Ruhe lassen und darauf hoffen, dass sie morgen wieder fitter unterwegs ist. Dann kannst Du immer noch päppeln.

Liebe Grüße und ganz fest gedrückte Daumen für Henriette
Dagmar
Ledunja
Beiträge: 5
Registriert: 30. Apr 2025, 20:46
Postleitzahl: 40472
Land: Deutschland

Re: Degu schlapp nach Narkose

Hallo,
danke erstmal für die schnelle Antwort.

Abgesehen davon, dass Henriette ein verhältnismäßig auffallend kleiner Degu ist, wiegt sie aktuell trotzdem nur ca. 130g. Ihr Maximalgewicht weiß ich jetzt leider nicht, jedoch würde ich es persönlich auf 190-210g schätzen.

Laut Tierärztin sollte das Ganze jedoch trotzdem glatt verlaufen, jedoch tut es das anscheinend nicht.

Aber so wie es aktuell ausschaut, bleibt mir nichts anderes übrig als bis Morgen zu warten und zu hoffen?

Persönlich hatte ich gedacht, dass heute nochmal päppeln wichtig wäre.

LG

LG
Benutzeravatar
Elfe
Beiträge: 304
Registriert: 11. Apr 2022, 18:57
Postleitzahl: 1200
Land: Oesterreich

Re: Degu schlapp nach Narkose

Ich würde ihr mit der Spritze Brei anbieten... vielleicht nimmt sie es ja. Einen Tropfen vor das mäulchen haltn. 130 gramm ist wirklich wenig.

Alles Gute der Maus.
Das Leben des Frauchens durchwirbelnd *wuschel* : Muffin, Streusel, Gucci, Nougat und Brownie
:regenbogen: : Keksie und Toffee
Ledunja
Beiträge: 5
Registriert: 30. Apr 2025, 20:46
Postleitzahl: 40472
Land: Deutschland

Re: Degu schlapp nach Narkose

Sie wirkt jetzt zwar ein wenig wacher und nicht mehr komplett schwach, möchte jedoch trotzdem lieber schlafen und nichts essen. Ich hoffe jetzt, dass sie die Nacht gut übersteht und es ihr morgen besser geht.
Der Tierarzt hatte jetzt auch noch Schmerzmittel für die folgenden Tage angeordnet, jedoch weiß ich nicht, ob das neben dem Päppeln vielleicht zu viel wird.

In der aktuellen Situation bleibt mir wohl nichts anderes übrig als abzuwarten.
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13666
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Degu schlapp nach Narkose

Ledunja hat geschrieben: 30. Apr 2025, 22:29 Der Tierarzt hatte jetzt auch noch Schmerzmittel für die folgenden Tage angeordnet, jedoch weiß ich nicht, ob das neben dem Päppeln vielleicht zu viel wird.
Wenn mehrere Zähne gekürzt UND gezogen wurden, würde ich auf jeden Fall für ca. 3 bis 4 Tage Schmerzmitel geben. Allerdings dosieren das viele Tierärzte m.E. nach zu hoch. Was hast Du mitbekommen und welche Mengen sollst Du geben?
Das Schmerzmittel geht ja zusammen mit dem Päppeln. Dazu brauchst Du Henriette nicht extra stressen.

LG Dagmar
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 529
Registriert: 7. Nov 2023, 13:12
Postleitzahl: 83026
Land: Deutschland

Re: Degu schlapp nach Narkose

Servus,

hatte leider bei Athos ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht, auch wenn bei ihm keine Zähne gezogen wurden. Dennoch, gib Henriette erst einmal etwa einen Tag Zeit, damit sie sich vom Streß erholen kann. Wurde sie geröngt, um retrogrades Zahnwachstum auszuschließen? Leider kann so etwas sehr schnell gehen.
Auch wenn Schmerzmittel deutlich den Appetit dämpfen, sollte sie nach etwa einem Tag wieder vorsichtig anfangen, selber zu fressen. Wenn nicht und vielleicht noch Apathie hinzukommt, könnte mehr im Argen sein und du solltest noch einmal deinen Tierarzt kontaktieren.

Weiteres zum Thema Zahnprobleme findest Du auch hier: https://deguhilfe-sued.de/info/infomate ... bei-degus/

Ich drücke ganz fest beide Daumen.

Ciao, Frank
Derzeit bei uns und hoffentlich glücklich: Ronja und Porthos
:regenbogen: Aramis (14.11.2023), Jerry (20.12.2023), Athos (08.09.2024), Hamster Luici (23.10.2024), Valentina (25.02.2025)
Ledunja
Beiträge: 5
Registriert: 30. Apr 2025, 20:46
Postleitzahl: 40472
Land: Deutschland

Re: Degu schlapp nach Narkose

Guten Morgen,
nochmal herzliches Dankeschön für eure Ratschläge.

Heute nach dem Aufstehen war Henriette wieder putzmunter. Sie kommt wieder direkt an die Scheibe, wenn sie bemerkt, dass Jemand da ist und ist auch wieder sehr aktiv. Wir päppeln sie jetzt sicherheitshalber trotzdem und geben ihr noch 3-4 Tage Schmerzmittel (tägl. 0,5ml).

Wie es weiter verläuft bleibt abzuwarten, aber es scheint ihr aktuell gut zu gehen.

PS: Leckerchen nimmt sie jetzt auch wieder ganz begeistert und isst sie, so wie es aussieht, ohne Probleme.

LG
Octodon
Beiträge: 3169
Registriert: 20. Dez 2017, 12:04
Postleitzahl: 6
Land: Deutschland
Wohnort: Trebur

Re: Degu schlapp nach Narkose

Schön, dass es Henriette wieder besser geht.

Auch Inhalationsnarkose kann für den Rest des Tages nachwirken, je nach persönlicher Konstitution des Tieres, Wetter und andere Befindlichkeiten. Eine gute Idee ist da immer eine subkutane Depotspritze, die Flüssigkeit hilft beim besseren Verstoffwechseln der Narkose. Auch Mariendistel ist ein gutes Stoffwechselmittel, du kannst es als homotoxikologisches Simile (carduus marianus) in einer tiefen D Potenz geben oder als Originalsamen unters Futter mischen.

Bzgl. des Schmerzmittels: Falls wir da von Melosus sprechen: bei 0,5 ml fehlt hoffentlich eine 0! ich glaube, die Einstiegsdosis liegt bei 0,1 ml und die Erhaltungsdosis bei 0,05 ml.
"Es irrt der Mensch, solange er strebt" (Johann Wolfgang von Goethe, Faust)
Ledunja
Beiträge: 5
Registriert: 30. Apr 2025, 20:46
Postleitzahl: 40472
Land: Deutschland

Re: Degu schlapp nach Narkose

Bzgl. des Schmerzmittels: Falls wir da von Melosus sprechen: bei 0,5 ml fehlt hoffentlich eine 0!

Ja, da fehlt eine 0. Es sind 0,05Ml und nicht 0,5. Hatte mich da wohl vertippt.

Sie isst jetzt auch den Brei zum Päppeln freiwillig und wirkt fast schon durchgehend hungrig.
Antworten