Hallo zusammen,
scheinbar gibt es momentan bei vielen Degus Streit, wenn ich hier so lese, da werden die Beiträge mit diesem Thema irgendwie mehr.
Ich hab auch immer bei allen mitgelesen, aber scheinbar ist es immer sehr individuell.
Bei unseren hat es am Sonntag angefangen.
Wir haben Steve, Toni, Rocket und Louis. Bisher war das auch so die Rangfolge, mit Steve als Chef und Louis als dem kleinsten.
Nun streiten hauptsächlich Steve und Louis. Ich hab beobachtet, dass Louis Steve nicht mehr oben sitzen lässt sozusagen. Steve versucht es dann immer wieder und Louis lässt ihn nicht. Louis setzt sich aber auch provokativ neben Steve und streckt ihm den Po hin. Steve wirkt irritiert, weil er bisher immer oben sitzen durfte und nun nicht mehr, er guckt als versteht er die Welt nicht mehr. Louis wirkt auf mich aggressiver als Steve.
Ich hab am Sonntag und am Montag versucht lang die Nerven zu behalten, hab dann aber am Sonntag als Louis dann am Ohr geblutet hat und am Montag als Louis Steve am Hals ein Stück Fell ausgreissen hat, eingegriffen. Ich hab dann immer gewartet bis sie sich wieder beruhigt hatten und sie dann wieder zusammen gelassen, sie waren nicht lang getrennt. Sie liefen dann auch später immer wieder zusammen im Laufrad, haben gekuschelt und gefressen. Am Montag Abend lag Louis bei Steve als wolle er ihm sagen "Aber ich hab dich trotzdem lieb!"
Toni und Rocket halten sich weitestgehend raus. In eine Prügelei war Rocket allerdings auch mal verwickelt, der hat jetzt ein bisschen eine dicke Nase, die ich beobachte, ist aber seit Sonntag schon besser geworden. Toni ist total neutral.
Louis verzieht sich tagsüber viel in die Buddelkiste. Nachts schlafen alle da zusammen.
Ich denk mal bisher ist das alles noch recht normal und auch nicht so dramatisch wie ich es bei anderen hier lese. Stimmt mein Gefühl da? Also dass das alles recht normal ist?
Ich schreibe, weil mich zwei Fragen beschäftigen:
1. War das richtig, dass wir eingegriffen haben? Haben wir zu spät oder zu früh eingegriffen? Mein Freund und ich sind uns da nicht ganz einig. Er würde früher eingreifen als ich.
2. Wir sind beide tagsüber nicht zu Hause, ganz normal arbeiten eben (nur Montags hab ich Home Office). Ich frag mich nun, ob ich in den Stunden dann Steve und Louis vorsichtshalber trennen soll? Wir könnten sie 2 und 2 setzen. Toni und Steve und Rocket und Louis. Ich hab halt Schiss, dass ich irgendwann dann nach der Arbeit mal nach Hause komme und nicht da war um eingreifen zu können und sie sich echt schlimm verletzt oder gebissen haben. Andererseits denk ich mir, irgendwie müssen sie das ja jetzt auch untereinander hin kriegen. Oder? Oder soll ich einfach tagsüber vorsichtshalber das Sandbad raus nehmen, damit es einfach nicht da ist, wenn sie sich doch arg beißen? Aber das Sandbad ist ja auch sehr wichtig für sie. Wie seht ihr das mit dem "vorsichtshalber" was machen?
Danke für alle Info, die ihr mir geben könnt und für euren Rat!
Unsere Degus streiten auch... :(
- DaLo
- Beiträge: 13675
- Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
- Postleitzahl: 90587
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obermichelbach
Re: Unsere Degus streiten auch... :(
Hallo Cindy,
so wie Du es beschreibst, ist es für mich noch im Rahmen und noch kein Grund für eine vorübergehende (längere) Trennung.
Zu Deinen Fragen:
1. Leider gibt es grundsätzlich nicht DIE richtige Vorgehensweise. Wenn Ihr den Eindruck hattet, dass es gut ist, dazwischen zu gehen und für kurze Zeit mal zu trennen, dann ist das so und weder zwingend richtig oder falsch. Ich vertraue da schon den Haltern, die bereit sind, ihre Tiere gut zu beobachten, sich möglichst durch andere Fälle zu lesen (da kann man schon auch ein klein wenig Gespür davon bekommen, wie Degus ticken) und ein bißchen was aushalten
. Ich vertraue nur Haltern nicht, die sofort beim kleinsten Gequietsche oder Geboxe hysterisch dazwischengehen oder genau das Gegenteil tun, nämlich stoisches Aussitzen, obgleich schon deutliche Verletzungen und Schwächungen vorhanden sind.
Ob man zu früh oder zu spät trennt, wird nie (ausgenommen die beiden vorgenannten Extreme) jemand wirklich beurteilen können.
2. Tatsächlich bleibt ein Restrisiko. Mein Handeln hängt da ganz stark auch von der Vorgeschichte der Degus ab. Sind sie z.B. erst vor Kurzem vergesellschaftet worden, ist die Gruppe grundsätzlich nervös und hat immer mal wieder kleinere Auseinandersetzungen? Dann würde ich im Zweifelsfall tagsüber eher mal trennen. Bei der Beschreibung von Dir allerdings wohl noch nicht.
Sind die Tiere aber z.B. schon zwei Jahre total friedlich zusammen und jetzt flammt auf einmal Streit auf, würde ich sie tendenziell nicht trennen, da in solchen Fällen die Wahrscheinlichkeit von schwerwiegenden Verletzungen erfahrungsgemäß viel geringer ist.
Egal aber, wie Ihr Euch entscheidet. Achtet bei vorübergehenden Trennungen darauf, dass jeder im Käfig bleibt und nicht eine Gruppe den gesamten Käfig weiter für sich hat und die andere in ein fremdes "Revier" ausziehen muss. Und solltet Ihr an mehreren Tagen hintereinander trennen, dann auch immer den Teil wechseln, den die einzelnen Tiere bewohnen.
Viele Grüße
Dagmar
so wie Du es beschreibst, ist es für mich noch im Rahmen und noch kein Grund für eine vorübergehende (längere) Trennung.
Zu Deinen Fragen:
1. Leider gibt es grundsätzlich nicht DIE richtige Vorgehensweise. Wenn Ihr den Eindruck hattet, dass es gut ist, dazwischen zu gehen und für kurze Zeit mal zu trennen, dann ist das so und weder zwingend richtig oder falsch. Ich vertraue da schon den Haltern, die bereit sind, ihre Tiere gut zu beobachten, sich möglichst durch andere Fälle zu lesen (da kann man schon auch ein klein wenig Gespür davon bekommen, wie Degus ticken) und ein bißchen was aushalten

Ob man zu früh oder zu spät trennt, wird nie (ausgenommen die beiden vorgenannten Extreme) jemand wirklich beurteilen können.
2. Tatsächlich bleibt ein Restrisiko. Mein Handeln hängt da ganz stark auch von der Vorgeschichte der Degus ab. Sind sie z.B. erst vor Kurzem vergesellschaftet worden, ist die Gruppe grundsätzlich nervös und hat immer mal wieder kleinere Auseinandersetzungen? Dann würde ich im Zweifelsfall tagsüber eher mal trennen. Bei der Beschreibung von Dir allerdings wohl noch nicht.
Sind die Tiere aber z.B. schon zwei Jahre total friedlich zusammen und jetzt flammt auf einmal Streit auf, würde ich sie tendenziell nicht trennen, da in solchen Fällen die Wahrscheinlichkeit von schwerwiegenden Verletzungen erfahrungsgemäß viel geringer ist.
Egal aber, wie Ihr Euch entscheidet. Achtet bei vorübergehenden Trennungen darauf, dass jeder im Käfig bleibt und nicht eine Gruppe den gesamten Käfig weiter für sich hat und die andere in ein fremdes "Revier" ausziehen muss. Und solltet Ihr an mehreren Tagen hintereinander trennen, dann auch immer den Teil wechseln, den die einzelnen Tiere bewohnen.
Viele Grüße
Dagmar
Re: Unsere Degus streiten auch... :(
Hallo Dagmar, danke für deine Antwort 
also zu 2. die Vorgeschichte unserer Degus ist ja es sind 4 Brüderchen, die jetzt in die Flegelphase kommen, sind jetzt eben etwa 1/2 Jahr alt. Und bisher hab ich immer gesagt ich finde sie sind sehr harmonisch und streiten wenig... Ich bin verwöhnt
Ich hoffe einfach mal, dass wir die Flegelphase überstehen ohne dass ich irgendwann wenn ich nach Hause komme einen schlimm verletzten Degu finde.

also zu 2. die Vorgeschichte unserer Degus ist ja es sind 4 Brüderchen, die jetzt in die Flegelphase kommen, sind jetzt eben etwa 1/2 Jahr alt. Und bisher hab ich immer gesagt ich finde sie sind sehr harmonisch und streiten wenig... Ich bin verwöhnt

Ich hoffe einfach mal, dass wir die Flegelphase überstehen ohne dass ich irgendwann wenn ich nach Hause komme einen schlimm verletzten Degu finde.

Liebe Grüße
Cindy
- DaLo
- Beiträge: 13675
- Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
- Postleitzahl: 90587
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obermichelbach
Re: Unsere Degus streiten auch... :(
Hallo Cindy,
Flegelphase bzw. erst 1/2 Jahr alt ist halt gar nicht einschätzbar, wie die unter Umständen "austicken". Da wäre ich tendenziell etwas vorsichtiger, als wenn es eine ältere Gruppe ist.
Aber letztlich kann man ja nicht rund um die Uhr da sein und leider kann man nicht mit Sicherheit ausschließen, dass die sich mal in der Abwesenheit "zerlegen". Das kann aber auch nachts passieren oder wenn man nur kurz aus dem Haus ist.
Ich drücke fest die Daumen, dass die Gruppe zusammenbleibt und Euch nicht zu viele Nerven kosten.
Liebe Grüße
Dagmar
Flegelphase bzw. erst 1/2 Jahr alt ist halt gar nicht einschätzbar, wie die unter Umständen "austicken". Da wäre ich tendenziell etwas vorsichtiger, als wenn es eine ältere Gruppe ist.
Aber letztlich kann man ja nicht rund um die Uhr da sein und leider kann man nicht mit Sicherheit ausschließen, dass die sich mal in der Abwesenheit "zerlegen". Das kann aber auch nachts passieren oder wenn man nur kurz aus dem Haus ist.
Ich drücke fest die Daumen, dass die Gruppe zusammenbleibt und Euch nicht zu viele Nerven kosten.
Liebe Grüße
Dagmar
Re: Unsere Degus streiten auch... :(
Danke liebe Dagmar, ja ich wünsche mir auch, dass die Gruppe zusammen bleibt!
Wenn sie sich nicht jagen oder boxen sind sie auch ganz lieb zueinander.
Gestern als ich heim kam, hatte keiner irgendwelche dazu gekommenen Blessuren. Einer hat noch eine geschwollene Nase, aber die hat er sich schon am Sonntag eingefangen.
Wenn sie sich nicht jagen oder boxen sind sie auch ganz lieb zueinander.
Gestern als ich heim kam, hatte keiner irgendwelche dazu gekommenen Blessuren. Einer hat noch eine geschwollene Nase, aber die hat er sich schon am Sonntag eingefangen.

Liebe Grüße
Cindy
- Mandarine
- Beiträge: 7935
- Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
- Postleitzahl: 85356
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
Re: Unsere Degus streiten auch... :(
Hallo Cindy,
die Daumen sind gedrückt
.
die Daumen sind gedrückt

Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.
Viele Grüße
Mandarine
Infos Deguhaltung
Viele Grüße
Mandarine
Infos Deguhaltung
Re: Unsere Degus streiten auch... :(
Seit Samstag sind die kleinen Monster total friedlich und wieder lieb zueinander.
Gut sie waren auch viel abgelenkt weil immer jemand hier war.
Und sie scheinen Musik zu mögen. Kein Witz. Mein Freund spiel Gitarre, da hocken sie alle 4 oben auf ihren Häuschen kuschelnd in Ruhe nebeneinander und gucken ihn an. Musiktherapie für Degus. Vielleicht lass ich ihnen ab jetzt einfach das Radio an
Gut sie waren auch viel abgelenkt weil immer jemand hier war.
Und sie scheinen Musik zu mögen. Kein Witz. Mein Freund spiel Gitarre, da hocken sie alle 4 oben auf ihren Häuschen kuschelnd in Ruhe nebeneinander und gucken ihn an. Musiktherapie für Degus. Vielleicht lass ich ihnen ab jetzt einfach das Radio an


Liebe Grüße
Cindy
- DaLo
- Beiträge: 13675
- Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
- Postleitzahl: 90587
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obermichelbach
Re: Unsere Degus streiten auch... :(
Irgendwann hat das schon mal jemand geschrieben. Zumindest blinken da irgendwo tief in meinem Gehirn Erinnerungslämpchen. Das wäre m.E. spannend, hier doch mal systematischer "zu forschen", ob man tatsächlich mit einer bestimmten "Stimmung", sprich Musik, Entspannung bei den Degus fördern könnte.
Ich habe häufig das Radio oder irgendeine Musik im Deguzimmer laufen, da es insgesamt sonst so ruhig dort ist und ich häufig sehr scheue Tiere habe. Wenn die den gesamten Tag kaum Geräusche und fast gar nichts vom üblichen Menschenleben mitbekommen, werden die nicht zutraulicher. Deshalb das Radio.
Auf jeden Fall freue ich mich, dass zumindest bei Dir jetzt erst mal wieder alles gut ist. Es knallt ja momentan wirklich in vielen Gruppen.
Liebe Grüße
Dagmar
- Mandarine
- Beiträge: 7935
- Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
- Postleitzahl: 85356
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
Re: Unsere Degus streiten auch... :(
Hallo Cindy,
Das ist ja schön
, musikalische Degus
.
Das ist ja schön


Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.
Viele Grüße
Mandarine
Infos Deguhaltung
Viele Grüße
Mandarine
Infos Deguhaltung
- *Nessa*
- Beiträge: 2062
- Registriert: 31. Mai 2015, 21:52
- Postleitzahl: 71665
- Land: Deutschland
- Wohnort: Vaihingen/Enz
Re: Unsere Degus streiten auch... :(
Hallo,
für mich ist es immer ein gutes Zeichen, wenn sie zusammen im Nest schlafen.
Der Beitrag mit der Musik gegen Herbsteln war hier:
https://www.degus-online.de/phpbb/viewt ... 9a262dfb18
Ob es da noch einen anderen gab weiß ich nicht.
Dagmar, die 4 Jungs sind doch die Brüderchen von Em und Aju, von Martina
Liebe Grüße
Nessa
für mich ist es immer ein gutes Zeichen, wenn sie zusammen im Nest schlafen.
Der Beitrag mit der Musik gegen Herbsteln war hier:
https://www.degus-online.de/phpbb/viewt ... 9a262dfb18
Ob es da noch einen anderen gab weiß ich nicht.
Dagmar, die 4 Jungs sind doch die Brüderchen von Em und Aju, von Martina

Liebe Grüße
Nessa