Wo kauft ihr die Käfigeinrichtung?

Fragen und Antworten zum Käfig, der Einrichtung uvm., Tipps zum Käfigbau und der Einrichtung
Forumsregeln
Wichtige Grundregeln:
- keine Einzelhaltung, nur gleichgeschlechtliche Gruppen oder Weibchen mit einem Kastraten
- absolute Mindestkäfiggröße für 2-3 Degus: 130 x 60 x 130 cm (L x B x H in cm), große Grundfläche bzw. Laufmöglichkeiten besonders wichtig, daher auch große Etagen.
- kein Plastik im Deguheim
- Ausbruchssicherheit, Käfig muss ggf. entsprechend geschützt werden
Nutzt bitte vor einem Beitrag ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Antworten
Youfa
Beiträge: 3
Registriert: 7. Feb 2021, 11:09
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland

Wo kauft ihr die Käfigeinrichtung?

Hallo zusammen,
Wo habt ihr die Einrichtung her? Könnt ihr mir ein paar Seiten empfehlen?
Welchen Durchmesser sollten die Röhren haben? Wenn ich nach Degu Zubehör suche, werden mir sachen für Hamster angezeigt...

Ich bin für alle Tipps dankbar :)
Liebe Grüße Youfa
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 12968
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Wo kauft ihr die Käfigeinrichtung?

Hallo,

für mich immer ein absolutes Muss waren die großen Weidenbrücken (30x50 cm) bei Zooplus. Die waren dort extrem günstig, aber scheinbar gibt es die nicht mehr ~_~ - jedenfalls finde ich sie im Moment nicht.
HIER gibt es sie auch zu einem einigermaßen moderaten Preis, wenn auch nicht so günstig, wie sie bei Zooplus immer waren.
Auf jeden Fall finde ich die einfach toll, weil sie so flexibel sind. Als Aufstieg, als Unterschlupf, als Überbrückung, als was auch immer... ;)
Auch die kleineren Brücken (28x17 cm) nehme ich gerne, um Häuscheneingänge zu schützen. So werden diese wesentlich lieber angenommen.
Ich denke, ein Röhrendurchmesser ab ca. 10 cm ist gut geeignet.
Kork(halb)röhren sind für mich auch ein Muss im Degukäfig.

Ich würde nach Nagerzubehör suchen.

LG Dagmar
sam.lowry
Beiträge: 278
Registriert: 20. Nov 2019, 01:50
Postleitzahl: 20357
Land: Deutschland

Re: Wo kauft ihr die Käfigeinrichtung?

Weidenbrücken in diversen Größen, Weidenkörbe und Korkröhren sind bei meinen Jungs auch die Lieblingsplätze.

Die größeren Häuser kaufe ich gerne hier:

www.knastladen.de

Die doppelstöckige Villa Wutz und die Räuberhöhle sind Highlights. Auch recht massiv gebaut. Die Nagerbrücken sind total praktisch, auch der Unterstand.

Der Bestellvorgang ist unglaublich einfach, und nur zwei Tage später steht der Paketbote vor der Tür.

Nicht gut fand ich die Holzqualität vpm Nagerhaus groß. Und nutzlos war bei mir das Sandbad: das wurde von meinen Jungs konsequent ausgeräumt.
Bacardi
Beiträge: 62
Registriert: 21. Okt 2020, 17:20
Postleitzahl: 95632
Land: Deutschland

Re: Wo kauft ihr die Käfigeinrichtung?

Was Weidebrücken angeht, kannst du fast immer bei Fressnapf Schnäppchen machen. Einmal im Monat gibt es dort Sachen im Angebot, unter anderem auch meistens Weidebrücken und hin und wieder auch schöne Häuschen usw
Benutzeravatar
lieselottevdp
auf eigenen Wunsch inaktiv
Beiträge: 1321
Registriert: 8. Dez 2017, 22:42
Postleitzahl: 59423
Land: Deutschland

Re: Wo kauft ihr die Käfigeinrichtung?

Ich kann das nur bestätigen, die Häuschen vom Knastladen sind super, nur dass meine Fellnasen die Häuschen mittlerweile nicht mehr mögen, denen "klöppel" ich einen Unterstand aus Hölzern zusammen, sprich 2 unbehandelte Holzlatten mit Haken dran (ok, ich habe eine Gittervoliere, an der die Haken eingehängt werden können) und dann werden dort Haselnuss-, Apfel- , Birkenstämmchen darauf genagelt. Leider hält das nur ca 2 Monate, dann haben die Nasen eigene Löcher genagt, oder sogar alles geschreddert, ist aber ok ... Häuser, nein, mögen sie nicht mehr, dann lieber Pappkartons, Klorollen, Zewarollen, Korkröhren ...

das berühmte "trial & error" ...

LG
Steffi
lieselottevdp

"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"
*weinwink* "Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und https://www.aktion-eichhörnchen.de
Antworten