Hallo liebe Degufreunde,
ich habe meine beiden Degus jetzt schon seit August 2021.Beide sind Männchen. Sie sind jetzt ungefähr 2 Jahre alt. Zu diesem Zeitpunkt wurde uns empfohlen die beiden mal zu wiegen. Sie hatten ein vollkommen normales Körpergewicht. Max wog 220g. Das ist ja normal oder?
Jetzt habe ich sie noch einmal gewogen. Max wiegt 150g. Er frisst aber immer und auch ziemlich viel. Als Nahrung biete ich ihnen fast immer jeden Tag Blätter, Heu, Blumen, Kräuter, Gräser... an. Sie bekommen ab und zu mal etwas besonderes, aber kein Obst!
Ansonsten benimmt er sich wie immer. Er ist sehr zutraulich, agil und macht keine Anzeichen von Krankheiten oder Problemen. Max hat normale Zähne und Kot und Urin sowie Fell sehen völlig normal aus.
Seit ich die beiden bekommen habe hat sich sein Fell nur etwas verändert. Er hat einen weißen Fleck auf dem Kopf bekommen. Es sieht aber etwas karger aus.
Vor einigen Tagen fing er an immer zu pfeifen wenn ich in den Raum kam oder von meinem Stuhl aufstand. Hat das was zu bedeuten?
Vielen Dank für eure Tips.
Liebe Grüße
Nele
Starker Gewichtsverlust
Forumsregeln
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
- DaLo
- Beiträge: 13622
- Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
- Postleitzahl: 90587
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obermichelbach
Re: Starker Gewichtsverlust
Hallo Nele,
bei Gewichtsverlust denken wir natürlich immer direkt an Zahnprobleme, da diese mit großem Abstand die Hauptursache sind.
Kannst Du Max genau beim Fressen beobachten? Ist wirklich ausgeschlossen, dass dabei Einschränkungen vorliegen? Manchmal denkt man nur, die Tiere fressen gut und reichlich, aber in Wirklichkeit landet das wenigste im Magen.
Wenn Zahn(wurzel)probleme sicher ausgeschlossen werden können (eigentlich nur durch ein Röntgenbild), dann kommt als nächste Ursache Innenparasiten - allem voran Giardien - in Betracht. Für deren Nachweis ist eine Kotsammelprobe über drei Tage hinweg notwendig. Der Nachweis sollte auf jeden Fall mittels Elisatest erfolgen.
Wenn auch diese Ursache ausgeschlossen werden kann, wird es schwierig.
Dann könnte noch das Trinkverhalten beobachtet sowie der Urin auf Zucker getestet werden.
Gruß Dagmar
bei Gewichtsverlust denken wir natürlich immer direkt an Zahnprobleme, da diese mit großem Abstand die Hauptursache sind.
Kannst Du Max genau beim Fressen beobachten? Ist wirklich ausgeschlossen, dass dabei Einschränkungen vorliegen? Manchmal denkt man nur, die Tiere fressen gut und reichlich, aber in Wirklichkeit landet das wenigste im Magen.
Wenn Zahn(wurzel)probleme sicher ausgeschlossen werden können (eigentlich nur durch ein Röntgenbild), dann kommt als nächste Ursache Innenparasiten - allem voran Giardien - in Betracht. Für deren Nachweis ist eine Kotsammelprobe über drei Tage hinweg notwendig. Der Nachweis sollte auf jeden Fall mittels Elisatest erfolgen.
Wenn auch diese Ursache ausgeschlossen werden kann, wird es schwierig.
Dann könnte noch das Trinkverhalten beobachtet sowie der Urin auf Zucker getestet werden.
Gruß Dagmar
Re: Starker Gewichtsverlust
Hallo Dagmar,
danke für deine Tips. Ich werde Max in den nächsten Tagen genau beobachten. Vielleicht sollte ich dann auch zum Tierarzt gehen!
Grüße
Nele
danke für deine Tips. Ich werde Max in den nächsten Tagen genau beobachten. Vielleicht sollte ich dann auch zum Tierarzt gehen!

Grüße
Nele
- chaya93
- Vorstand
- Beiträge: 16640
- Registriert: 1. Mär 2018, 10:36
- Postleitzahl: 85098
- Land: Deutschland
Re: Starker Gewichtsverlust
Hallo Nele,
wenn du ihn beim Futtern beobachtest, schau auch, ob er sich danach / dabei immer wieder mit der Pfote über das Maul fährt und ob er vermehrt sabbert. Das erkennst du dann, wenn das Fell ums Maul etwas feucht ist.
Beides ist ein Indiz für mögliche Zahnprobleme.
Sollten diese Zeichen nicht da sein, heißt das allerdings leider nicht, dass mit den Zähnen alles in Ordnung ist.
Vorstellen würde ich persönlich ihn sowieso bei einem degukundigen Tierarzt.70g Gewichtsverlust ist für so ein kleines Tier eine Menge!
Falls du noch keinen Tierarzt hast, der auch auf die Zähne schauen kann, gib Bescheid - dann schauen wir mal in unserer Datei nach
wenn du ihn beim Futtern beobachtest, schau auch, ob er sich danach / dabei immer wieder mit der Pfote über das Maul fährt und ob er vermehrt sabbert. Das erkennst du dann, wenn das Fell ums Maul etwas feucht ist.
Beides ist ein Indiz für mögliche Zahnprobleme.
Sollten diese Zeichen nicht da sein, heißt das allerdings leider nicht, dass mit den Zähnen alles in Ordnung ist.
Vorstellen würde ich persönlich ihn sowieso bei einem degukundigen Tierarzt.70g Gewichtsverlust ist für so ein kleines Tier eine Menge!

Falls du noch keinen Tierarzt hast, der auch auf die Zähne schauen kann, gib Bescheid - dann schauen wir mal in unserer Datei nach

Anna
Aktuell wohnhaft in der Residenz: Kalle & sein Harem
: Bacardi, Cola, Willi, Rambo, Törring, Captain, Dumbo, Carlos, Tim, Murphy, Diegu, Bob, Levi, Alfi, Ringo, Merlin, Jerry, Teddy, Stumpi, Scratch, Brokkoli, Frodo, Fritz, Knolle, Butters, Gerda, Hilde, Gretel, Leni
Aktuell wohnhaft in der Residenz: Kalle & sein Harem

-
- Beiträge: 3099
- Registriert: 20. Dez 2017, 12:04
- Postleitzahl: 6
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trebur
Re: Starker Gewichtsverlust
Das naheliegendste wäre ein Kaloriendefizit.
Bei deiner Futterbeschreibung fiel mir als erstes auf, dass du keine Sämereien aufgeführt hast. Hast du das vergessen oder fütterst du tatsächlich nur Grünes? Nüsse, Sonnenblumenkerne usw...? Bekommt er da was? Was weißt du über die bisherige Fütterung der Tiere? Wich die irgendwie von deiner ab? Sind die beiden viel aktiv? Laufen sie viel im Laufrad? Hat sich der Körper-/Maulgeruch von Max etwas verändert über die Zeit?
Wenn du Sämereien fütterst und Max tatsächlich so viel abgenommen hat, solltest du wirklich schnurstracks zum TA. Ich weiß, dass einem das nicht sofort auffällt, wenn ein Tier, das man täglich sieht, abnimmt. Aber die Unterschiede sind ja schon sehr enorm.
Eine vorübergehende Zufütterung mit hochkalorischem Brei und/oder Nüssen fände ich hier sehr sinnvoll... Bei diesem Gewicht zählt jedes Gramm, da er für eine Zahnkontrolle in Narkose gelegt werden muß.
Btw. ist das Laufrad leider auch nicht so optimal für ein doch recht großes Tier wie ihn.
Bei deiner Futterbeschreibung fiel mir als erstes auf, dass du keine Sämereien aufgeführt hast. Hast du das vergessen oder fütterst du tatsächlich nur Grünes? Nüsse, Sonnenblumenkerne usw...? Bekommt er da was? Was weißt du über die bisherige Fütterung der Tiere? Wich die irgendwie von deiner ab? Sind die beiden viel aktiv? Laufen sie viel im Laufrad? Hat sich der Körper-/Maulgeruch von Max etwas verändert über die Zeit?
Wenn du Sämereien fütterst und Max tatsächlich so viel abgenommen hat, solltest du wirklich schnurstracks zum TA. Ich weiß, dass einem das nicht sofort auffällt, wenn ein Tier, das man täglich sieht, abnimmt. Aber die Unterschiede sind ja schon sehr enorm.
Eine vorübergehende Zufütterung mit hochkalorischem Brei und/oder Nüssen fände ich hier sehr sinnvoll... Bei diesem Gewicht zählt jedes Gramm, da er für eine Zahnkontrolle in Narkose gelegt werden muß.
Btw. ist das Laufrad leider auch nicht so optimal für ein doch recht großes Tier wie ihn.
"Es irrt der Mensch, solange er strebt" (Johann Wolfgang von Goethe, Faust)
- Maravilla
- Beiträge: 8181
- Registriert: 22. Jul 2012, 15:30
- Postleitzahl: 12683
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Starker Gewichtsverlust
Hallo Nele,
bei einem Gewicht von 150 g würde ich nicht mehr wirklich warten, sondern zeitnah einen Termin machen. Und bis dahin zufüttern. Da stimme ich in beiden Dingen Octodon zu. Falls es wirklich die Zähne sind, wird das Tier nach der Behandlung durchaus noch 1-3 Tage brauchen, bis es wieder normal frisst. Dann geht das Gewicht aber noch weiter nach unten. Insofern ist zügiges Handeln angebracht. Lieber einmal zu oft zum Tierarzt, als es hinterher bereuen müssen.
Gute Besserung
Marlén
bei einem Gewicht von 150 g würde ich nicht mehr wirklich warten, sondern zeitnah einen Termin machen. Und bis dahin zufüttern. Da stimme ich in beiden Dingen Octodon zu. Falls es wirklich die Zähne sind, wird das Tier nach der Behandlung durchaus noch 1-3 Tage brauchen, bis es wieder normal frisst. Dann geht das Gewicht aber noch weiter nach unten. Insofern ist zügiges Handeln angebracht. Lieber einmal zu oft zum Tierarzt, als es hinterher bereuen müssen.
Gute Besserung
Marlén
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
Re: Starker Gewichtsverlust
Hallo liebe Degufreunde,
vielen Dank für eure Tips.
Ich habe direkt einen Termin beim Tierarzt gemacht. Dieser hat festgestellt, dass Max einen zu spitzen Zahn in den hinteren Reihen hat der ihn beim fressen Schmerzen zufügt. Es sollte wohl an einem Trauma liegen welche sehr erlebt hat. Leider ist er mir tatsächlich 1-2 mal runtergefallen als ich ihn aus dem Käfig genommen habe. (Er ist sehr zahm und neugierig und ist hinuntergeplumst.)
Die zu spitze Zahnkrone haben sie ihm entfernt und sie liegt jetzt bei mir zu Hause.
Ich habe für Max Medikamente bekommen die ich ihm jeweils eine und zwei Wochen gegeben habe. Er wiegt jetzt 7 Gramm mehr, aber es soll sich noch steigern.
Dann habe ich noch eine Frage. Ich wollte fragen wie ihr eure Degus streichelt oder ob ihr das überhaupt macht. Wenn Max auf meiner Schulter sitzt streicheln ich ihn schon und er lässt das auch zu, aber ich weiß nicht ob ihm das irgendwie zu schade kommt. Ich habe nämlich gelesen, dass es wenn man dem Degu an der Stirn streichelt etwas mit der Zunge passiert. Ist das schlimm?
Ich danke euch allen nochmal wegen euren guten Tips!
Liebe Grüße
Eure Nele
vielen Dank für eure Tips.


Ich habe für Max Medikamente bekommen die ich ihm jeweils eine und zwei Wochen gegeben habe. Er wiegt jetzt 7 Gramm mehr, aber es soll sich noch steigern.
Dann habe ich noch eine Frage. Ich wollte fragen wie ihr eure Degus streichelt oder ob ihr das überhaupt macht. Wenn Max auf meiner Schulter sitzt streicheln ich ihn schon und er lässt das auch zu, aber ich weiß nicht ob ihm das irgendwie zu schade kommt. Ich habe nämlich gelesen, dass es wenn man dem Degu an der Stirn streichelt etwas mit der Zunge passiert. Ist das schlimm?
Ich danke euch allen nochmal wegen euren guten Tips!

Liebe Grüße
Eure Nele
- Dateianhänge
-
- Das ist die Zahnkrone
- C995AE71-F35A-41EE-91FE-9578EFEB70DC.jpeg (45.81 KiB) 1353 mal betrachtet
- Game
- Schatzmeisterin
- Beiträge: 17322
- Registriert: 2. Nov 2013, 17:44
- Postleitzahl: 83734
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hausham
Re: Starker Gewichtsverlust
Hallo Nele,
in welchem Zeitraum hat er denn 7g zugenommen?
Gut, dass die Zahnspitze entfernt wurde, diese quälen die Tiere nämlich arg. Du solltest in Zukunft das Gewicht regelmäßig kontrollieren und eine Gewichtstabelle dazu führen. Sollte sich das Gewicht nach unten entwickeln, suche wieder einen deguerfahrenen Tierarzt auf.
Dann war da noch folgende Frage, die du überdenken solltest:
. Dass etwas mit der Zunge passiert, wenn man einen Degu an der Stirn streichelt habe ich noch nie gehört oder gelesen.
Wir haben ein Infoblatt zum Thema Degus zähmen, vielleicht ist es für dich interessant https://deguhilfe-sued.de/wp-content/up ... 21_akt.pdf
in welchem Zeitraum hat er denn 7g zugenommen?
Gut, dass die Zahnspitze entfernt wurde, diese quälen die Tiere nämlich arg. Du solltest in Zukunft das Gewicht regelmäßig kontrollieren und eine Gewichtstabelle dazu führen. Sollte sich das Gewicht nach unten entwickeln, suche wieder einen deguerfahrenen Tierarzt auf.
Dann war da noch folgende Frage, die du überdenken solltest:
Zum Thema streicheln stehe ich kritisch, da die meisten Degus das nicht mögen. Ein einziges Mal hatte ich eine Ausnahme, aber ansonsten habe ich in 15 Jahren Deguhaltung kein streichelbegeistertes Degutier gehabt und habe es so akzeptiert und respektiertOctodon hat geschrieben: 20. Mär 2022, 19:19 Bei deiner Futterbeschreibung fiel mir als erstes auf, dass du keine Sämereien aufgeführt hast. Hast du das vergessen oder fütterst du tatsächlich nur Grünes?

Wir haben ein Infoblatt zum Thema Degus zähmen, vielleicht ist es für dich interessant https://deguhilfe-sued.de/wp-content/up ... 21_akt.pdf
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.
Liebe Grüße
Gabi
Liebe Grüße
Gabi
-
- Beiträge: 3099
- Registriert: 20. Dez 2017, 12:04
- Postleitzahl: 6
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trebur
Re: Starker Gewichtsverlust
Bzgl. des Streichelns imitiert man am besten die Bewegungen, die die Degus beim gegenseitigem Fellpflegen ausführen. Es gibt dafür auch bevorzugte Stellen, bspw. unterm Kinn oder im Brust-/Bauchbereich. Vorausgesetzt jedoch, sie lassen das zu. Per se sind Degus, wie bereits erwähnt, keine Streicheltiere.
"Es irrt der Mensch, solange er strebt" (Johann Wolfgang von Goethe, Faust)
Re: Starker Gewichtsverlust
Ganz abgesehen davon, dass ich den Ausführungen meiner Vorschreibenden zustimme, interessiert mich schon, was Du gelesen hast, was da passieren sollte und woher diese Info stammt.
Liebe Grüße,
Julia
Life is too short not to be smiling!
Julia
Life is too short not to be smiling!