Hey
Wir hatten auch mal eine Re-Vergesellschaftung nach TA Besuch.
Das geschwächte Tier (Chef aus der Stammgruppe) wurde 2 Tage nach TA, als er etwas fitter ware, vom Neuzugang, der damals auch bereits einige Monate harmonisch in der Gruppe gelebt hatte, plötzlich heftig angegriffen.
Der Neue hat ...
Die Suche ergab 125 Treffer
- 20. Jul 2024, 12:35
- Forum: Verhalten
- Thema: Plötzlich blutiger Streit in Zweiergruppe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6042
- 19. Jul 2024, 16:36
- Forum: Gesundheit
- Thema: Tierversicherung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3993
Re: Tierversicherung
Mhm Selbstbeteiligung von 60 Euro PLUS 50% der Tierarztrechnung.... das macht bei 100 Euro Zahnsanierung also 110 Euro für den Versicherer. Interessantes Geschäftsmodell
- 10. Jul 2024, 23:18
- Forum: Einsteigerforum
- Thema: Volierenvollreinigung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6948
Re: Volierenvollreinigung
Wir verwenden Leineneinstreu (Eurolin). Damit kommt unser Senior mit Atemproblemen viel besser zurecht und auch mein Allergikersohn.
Ausmisten tun wir jede Woche aber immer nur eine Ebene (wir haben 4 Ebenen).
Selbst unsere Senioren würden Streit anfangen, wenn wir komplettreinigen würden.
Degus ...
Ausmisten tun wir jede Woche aber immer nur eine Ebene (wir haben 4 Ebenen).
Selbst unsere Senioren würden Streit anfangen, wenn wir komplettreinigen würden.
Degus ...
- 30. Jun 2024, 17:09
- Forum: Vergesellschaftung
- Thema: Die erste Vergesellschaftung in Deguville
- Antworten: 121
- Zugriffe: 52399
Re: Die erste Vergesellschaftung in Deguville
Hey
Es tut mir leid, dass der erste Versuch nicht geklappr hat. Aber vielleicht kann ich dir etwas Mut machen.
Bei unserer letzten Vergesellschaftung hatten wir auch einen Fehlversuch... ich hatte es damals einfach zu früh versucht. Getrennt hatte ich, als einer den anderen andauernd attackierte und ...
Es tut mir leid, dass der erste Versuch nicht geklappr hat. Aber vielleicht kann ich dir etwas Mut machen.
Bei unserer letzten Vergesellschaftung hatten wir auch einen Fehlversuch... ich hatte es damals einfach zu früh versucht. Getrennt hatte ich, als einer den anderen andauernd attackierte und ...
- 30. Jun 2024, 12:16
- Forum: Gesundheit
- Thema: Fellwechsel im Juni?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4471
Re: Fellwechsel im Juni?
Danke für deine Antwort.
Spannend was du über Fellwechsel schreibst. Ich habe bei unseren Degus noch nie einen sichtbaren Fellwechsel erlebt und war daher nicht sicher, ob so etwas überhaupt vorkommt. Aber spannend, dass es gefühlt random passiert und keinen Jahreszeitenbezug hat!
Pilze und Milben ...
Spannend was du über Fellwechsel schreibst. Ich habe bei unseren Degus noch nie einen sichtbaren Fellwechsel erlebt und war daher nicht sicher, ob so etwas überhaupt vorkommt. Aber spannend, dass es gefühlt random passiert und keinen Jahreszeitenbezug hat!
Pilze und Milben ...
- 30. Jun 2024, 07:52
- Forum: Gesundheit
- Thema: Fellwechsel im Juni?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4471
Fellwechsel im Juni?
Guten Morgen
Unser Danzelot sieht momentan sehr komisch aus.
Über den ganzen Körper verteilt hat er Stellen, wo das Fell deutlich kürzer ist. Es sieht so aus, als ob ihm büschelweise Winterfell ausfallen würde. Aber so habe ich das bei einem Degu noch nie gesehen. Er hat keine nackigen Stellen ...
Unser Danzelot sieht momentan sehr komisch aus.
Über den ganzen Körper verteilt hat er Stellen, wo das Fell deutlich kürzer ist. Es sieht so aus, als ob ihm büschelweise Winterfell ausfallen würde. Aber so habe ich das bei einem Degu noch nie gesehen. Er hat keine nackigen Stellen ...
- 13. Jun 2024, 20:37
- Forum: Haltung
- Thema: Neues Schloss Schattenhall im Bau
- Antworten: 38
- Zugriffe: 20188
Re: Neues Schloss Schattenhall im Bau
Sicherlich könnten Querriegel funktionieren, wenn man genug Abstand durch Unterfütterung erzeugt. Allerdings kann dann immer auch Streu bei den Zwischenräumen rasrieseln. Das wollte ich nicht, falls ich Tiere länger trennen muss, oder einen Bereich wegen Bauarbeiten, Ausmisten oder was auch immer ...
- 10. Jun 2024, 20:18
- Forum: Haltung
- Thema: Neues Schloss Schattenhall im Bau
- Antworten: 38
- Zugriffe: 20188
Re: Neues Schloss Schattenhall im Bau
Danke ihr lieben für die netten Worte. Schön, dass der Käfig euch auch gefällt =)
Zu euren Fragen und Anmerkungen:
Die Rampen sind so konstruiert, dass ich sie einfach mit einem Handgriff hochklappen kann.
Ein simpler Riegel hält die Rampe dann an Ort und Stelle. Befestigt sind die Rampen mit ...
Zu euren Fragen und Anmerkungen:
Die Rampen sind so konstruiert, dass ich sie einfach mit einem Handgriff hochklappen kann.
Ein simpler Riegel hält die Rampe dann an Ort und Stelle. Befestigt sind die Rampen mit ...
- 9. Jun 2024, 10:33
- Forum: Haltung
- Thema: Neues Schloss Schattenhall im Bau
- Antworten: 38
- Zugriffe: 20188
Re: Neues Schloss Schattenhall im Bau
Hier nochmal der aktuelle fast fertige Stand
Einmal links unsere Opis (eine Etage kommt noch oben drauf)
Compress_20240609_102116_6570.jpg
Und einmal rechts die Jungspunde. Auch hier kommt noch eine Etage oben drauf.
Compress_20240609_102115_5397.jpg
Und zum Vergleich der alte Käfig
Compress ...
Einmal links unsere Opis (eine Etage kommt noch oben drauf)
Compress_20240609_102116_6570.jpg
Und einmal rechts die Jungspunde. Auch hier kommt noch eine Etage oben drauf.
Compress_20240609_102115_5397.jpg
Und zum Vergleich der alte Käfig
Compress ...
- 8. Jun 2024, 22:55
- Forum: Ernährung
- Thema: Der Frühling ist da - auch im Futternapf (Frischfuttertips)
- Antworten: 68
- Zugriffe: 34683
Re: Der Frühling ist da - auch im Futternapf (Frischfuttertips)
Da stimme ich zu. Das ist Ackersenf und Gartenerbse!