Nachdem ich vor der dem Einzug meiner Degus irgendwo gelesen hatte, dass der schmale Durchlass des Rohrs der Nippeltränke eine Brutstätte für Bakterien ist und selbst Wasser aus Näpfen, in das hineingepinkelt wurde (keine Sorge, das machen sie nicht) als sauberer anzusehen ist, hatte ich mich für Trinknäpfe aus Ton entschieden. Obwohl meine Degus vorher Tränken kannten, haben sie die Näpfe sofort angenommen. Die Näpfe sind schwer genug, um nicht durch die Gegend zu fliegen; sie stehen bei mir auch erhöht, aber sie müssen ja nicht unbedingt am Rand einer Ebene stehen. Ich beobachte die Degus sowieso gerne beim Trinken - wie sie lässig über dem Napf lehnen, wie sie mit ihren kleinen Zungen schlabbern, wie am Ende ein Tropfen Wasser auf der Nase steht - und freue mich immer, weil einer von ihnen frisches Wasser schätzt. Auch wenn vorher noch genug da war (das ist es natürlich immer), wird neu aufgestelltes Wasser wird immer gleich verkostet.
Zum Thema Käfig Größe: Meiner ist 160x70x50. Am problematischsten empfinde ich dabei die Länge, da hätte ich gerne deutlich mehr als Laufstrecke. Erst im Auslauf wird klar, wie wenig das ist: Hier können sie oft sieben, acht Meter am Stück flitzen, und wenn ich mir das ansehe, schäme ich mich immer dafür, dass sie in diesem Käfig leben. (Der Auslauf ist fürs Deguwohl m.E. ein ganz entscheidender Punkt. Ich schreibe ja gleich noch was zu den Laufrädern, aber kann dir sagen, dass an Tagen, an denen die Degus viel Auslauf haben, die Laufräder stillstehen.)
Bei Höhe und Tiefe könnte es etagenweise problemlos etwas weniger sein, aber 40cm Tiefe ist arg wenig. Letztlich sollte deine Wahl aber klar sein: Da du den 160er-Käfig ja mit mehr Ebenen bauen könntest, solltest du dich für diese Mehr-Platz-Variante entscheiden.
Übrigens brauche ich in den Etagen, in denen ich die Laufräder (beide rund 40 cm Durchmesser, eines aus Holz, eines aus Alu) aufgestellt habe, wegen des Standfußes fast die volle Höhe von 45-48cm. Aber man könnte sie natürlich auch aufhängen. Ich würde es aber gut finden, wenn du zumindest ein Laufrad wählst, das um die 40 cm Durchmesser hat. Ich könnte kaum sagen, welches der Laufräder die Degus lieber mögen (Holz/Alu), aber ich kann dir sagen, welches weniger Streit auslöst: das Laufrad von der Laufradschmiede habe ich in einer Tiefe von 16cm, was bedeutet, dass locker zwei Degus hintereinander laufen können, und wenn sie wollen, können sie bei rund 40cm Durchmesser auch hintereinander laufen, so dass das auch gut zu dritt klappt.