Mein Deguheim

Fragen und Antworten zum Käfig, der Einrichtung uvm., Tipps zum Käfigbau und der Einrichtung
Forumsregeln
Wichtige Grundregeln:
- keine Einzelhaltung, nur gleichgeschlechtliche Gruppen oder Weibchen mit einem Kastraten
- absolute Mindestkäfiggröße für 2-3 Degus: 130 x 60 x 130 cm (L x B x H in cm), große Grundfläche bzw. Laufmöglichkeiten besonders wichtig, daher auch große Etagen.
- kein Plastik im Deguheim
- Ausbruchssicherheit, Käfig muss ggf. entsprechend geschützt werden
Nutzt bitte vor einem Beitrag ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Benutzeravatar
*Nessa*
Beiträge: 2048
Registriert: 31. Mai 2015, 21:52
Postleitzahl: 71665
Land: Deutschland
Wohnort: Vaihingen/Enz

Re: Mein Deguheim

Hallo,

ich möchte auch hier nochmal loswerden, dass ich dein Deguheim echt toll finde. Es sieht nicht nur sehr hochwertig und dekorativ aus (ich find den Käfig echt superschön), sondern ist auch ein toll auf die Bedürfnisse der Degus ausgelegtes Zuhause. Ich bin sicher, deine Damen fühlen sich pudelwohl *nicken*

Einen Tipp hätte ich aber noch, vielleicht als Inspiration für die nächste Umgestaltung. Meine Degus mögen Verstecke (Höhlen, Röhren, Tunnel, Wurzeln/Reben) sehr gerne, die so angeordnet sind, dass sie von einem ins nächste huschen können und so den Käfig in Deckung durchqueren. Außerdem nutzen sie solche Wege auch oberhalb der Verstecke und hüpfen gerne von Versteck zu Versteck. Das ganz unabhängig davon ob sie eher scheu oder zutraulich sind.

Im Übrigen nutzen meine Degus auch keine Häuser. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Schräge für deine Degus als Dach/Unterschlupf/Schutz benutzt wird und sie sich gar nicht so als "Freiluftschläfer" sehen.

Magst du für diejenigen, die deine Planung im alten Forum nicht verfolgt haben, noch die Maße ergänzen?

Liebe Grüße
Nessa
Antworten