Degus neben dem TV?

Allgemeine Fragen und Antworten vor oder kurz nach der Anschaffung durch "Deguneulinge".
Benutzeravatar
Shaka
Beiträge: 6
Registriert: 3. Mai 2018, 19:42
Postleitzahl: 8
Land: Deutschland

Degus neben dem TV?

Hallihallo! *winkend*

Ich interessiere mich schon sehr lange für Degus, nur war nie der richtige Zeitpunkt und es hat einfach noch nicht gepasst. Nun jedoch durch meinen Umzug habe ich endlich die Möglichkeit mir ein paar der Süßen anzuschaffen! :mrgreen:
Da meine zwei Hamstergehege schon ziemlich viel Platz einnehmen, würde ich die Degus gerne im Wohnzimmer unterbringen. (Die Hamster sind in einem anderen Zimmer.)
Jedoch wäre die einzige Möglichkeit dort (wegen dem Platz) direkt neben dem Fernseher.
Ich habe schon rumgegoogled aber leider nichts konkretes dazu gefunden... :( Wäre es sehr schlimm für die Kleinen, wenn sie direkt daneben stehen würden?

Liebe Grüße,
Shaka :mrgreen:
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13016
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Degus neben dem TV?

Hallo Shaka *winkend*,

schön, dass Du Dich vor der Anschaffung informierst.
Normalerweise macht es den Degus nichts aus, neben dem Fernseher zu stehen. Die meisten Degus gewöhnen sich erstaunlich gut an die vorhandenen Geräusche. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du keine Dolby-Surround-Anlage hast, die voll aufgedreht wird, so dass die Bässe den gesamten Käfig vibrieren lassen und die guten Ohren der Tiere überstrapazieren ;).

Gerne unterstützen wir Dich bei der Käfigwahl / dem Käfigbau u.a. grundsätzlichen Degufragen.

In einem ersten Schritt sind auch die Infoblätter im Downloadbereich der DHS hilfreich: https://deguhilfe-sued.de/index.php?id=30

Viele Grüße
Dagmar
Benutzeravatar
Shaka
Beiträge: 6
Registriert: 3. Mai 2018, 19:42
Postleitzahl: 8
Land: Deutschland

Re: Degus neben dem TV?

Morgen *winkend*

Danke für die schnelle Antwort! :shock:
Nein ich hatte natürlich nicht vor alles auf die höchste Lautstärke aufzudrehen. :lol:
Aber gut zu wissen, dass ich sie dort hinstellen kann.
Da ist nämlich am meisten Platz denk ich. :p
DaLo hat geschrieben: 3. Mai 2018, 21:16 Gerne unterstützen wir Dich bei der Käfigwahl / dem Käfigbau u.a. grundsätzlichen Degufragen.
Super nett! :mrgreen:
Ich werde meinen Käfig sehr wahrscheinlich selber bauen, dann kann ich auch die Maße perfekt auf meinen Platz abstimmen. Muss mir nur noch genaueres dazu überlegen.

Hier weiß nicht zufällig jemand, wie schwer so ein Eigenbau aus Holz wird? (Wir haben einen alten Holzboden und zu schwer sollte es dann doch nicht werden...) Natürlich kommt das auch noch auf die genauen Maße und Zwischenebenen an, das ist mir klar.

LG
Shaka *sonne*
snoopy0589
Beiträge: 1043
Registriert: 15. Jan 2015, 12:17
Postleitzahl: 67346
Land: Deutschland

Re: Degus neben dem TV?

Hallo,

einer meiner Degukäfige steht auch direkt neben dem Fernseher. Bei einer 1-Zimmerwohnung leider kaum anders zu lösen. Bisher konnte ich nicht beobachten, dass die Tiere sich daran stören. Einzige Ausnahme ist Vogelgezwitscher. Da gab es mal einen ganz bestimmten Werbespot bei dem meine Tiere regelrecht in Panik verfallen sind.
Solange der Fernseher nicht ständig läuft und die Degus die Möglichkeit haben, sich in ihrem Käfig zurückzuziehen, sollte das kein Problem sein. Ich könnte mir vorstellen, dass sie sich eher am Licht stören.
Vom Gewicht her brauchst du dir sicher keine Gedanken zu machen. Ich hab mir mal ausgerechnet, dass mein Käfig mit den Maßen 200x55x150 (lxbxh) aus 19 mm Spanplatte mit 2 Volletagen etwa 90 kg wiegt. Der Käfig steht auf Rollen und ich war etwas in Sorge, dass die punktuelle Belastung vielleicht zu viel für mein Laminat ist. Mein Vater brachte dann den berechtigten Einwand, dass eine schwere Person auf einem Schreibtischstuhl mit Rollen eine ganz ähnliche Belastung mit sich bringt, was der Boden aushalten muss.
Mein Terrarium, das nicht auf Rollen steht, wiegt mit Böden und selbst gebautem Aufsatz sogar 160 kg. Das Gewicht verteilt sich aber auf eine Fläche von einem Quadratmeter (140x70 cm) Da ist die Belastung für den Boden sicher größer, wenn eine normal gebaute Person einfach nur im Raum steht, denn da verteilt sich ein Gewicht von durchschnittlich 75 kg auf eine viel kleinere Fläche. Also sofern dir dein Boden beim Laufen nicht unter den Füßen wegbröckelt, sollte er einen Eigenbau aus Holz, Metall oder Glas tragen.

Bin gespannt auf den Baubeginn. Wie viel Platz hast du denn zur Verfügung?

Viele Grüße
Christina
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13016
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Degus neben dem TV?

Ich hätte jetzt auch spontan gesagt, dass ein artgerechter Durchschnittskäfig-Selbstbau aus Holz mit Einrichtung ca. 100 kg auf die Waage bringt. Wenn Du ihn dann (wie von Christina schon erwähnt) ggf. nicht mal auf Rollen stellst, sondern eine vollständige Bodenplatte vorhanden ist, verteilt sich das Gewicht noch auf eine größere Fläche.

LG Dagmar
Benutzeravatar
Shaka
Beiträge: 6
Registriert: 3. Mai 2018, 19:42
Postleitzahl: 8
Land: Deutschland

Re: Degus neben dem TV?

Hallo :mrgreen:

vielen lieben Dank für die tollen Antworten! *nicken*
Also auf Rollen wollte ich den Eigenbau nicht stellen, da sich dort unten sonst eh nur eine menge Hundehaare ansammeln würden. :lol:
100 kg könnte noch gehen, denk ich.
Jedoch dachte ich mir halt, dass es mehr ausmacht wenn für einen langen Zeitraum der Boden mit ca. 100 kg belastet wird, als wenn nur kurz eine Person/zwei Personen auf dieser Stellen stehen.
Mein einer Hamsterkäfig (ist ein 120x60x60 Aquarium mit dicken Scheiben. Wiegt geschätzt 100kg oder eher mehr) steht zum Beispiel in einem Raum mit normalem Betonboden, da mein Vater (der geholfen hat das schwere Ding in den 1. Stock zu schleppen) beim Einzug meinte, dass der normale Holzboden das wahrscheinlich nicht aushalten würde. ~_~ (+ Hamster der tagsüber schläft neben dem TV... lieber nicht)
snoopy0589 hat geschrieben: 4. Mai 2018, 11:49 Bin gespannt auf den Baubeginn. Wie viel Platz hast du denn zur Verfügung?
Baubeginn ist hoffentlich bald, aber lieber länger Planen als zu kurz. ;)
Soweit ich das jetzt gemessen habe waren es circa 130 × 60 cm. Bei der Höhe bin ich mir noch nicht sicher, wobei ich schon gerne 160 oder 180 hätte.
Wie viel Abstand habt ihr denn zwischen den einzelnen Vollebenen? Ich hätte jetzt an ca. 50cm gedacht.

LG,
Shaka
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7813
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: Degus neben dem TV?

Hallo Shaka,

Du hast als PLZ 8 angegeben, falls du nicht zu weit von mir entfernt wohnst, darfst du mich und meine Degus gerne vor dem Baubeginn besuchen. Dann kannst du meine Käfige anschauen und mir Löcher in den Bauch fragen.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
Benutzeravatar
China
Beiträge: 2146
Registriert: 23. Sep 2007, 06:06
Postleitzahl: 73430
Land: Deutschland
Wohnort: Aalen

Re: Degus neben dem TV?

Hallo Shaka,

ich wohne in einem Altbau (1954). Mein Käfig (Länge 270 cm x Breite 60 cm x Höhe 180 cm, mit Unterbau 230 cm) wiegt leer ca. 200 kg. Mitsamt der Einrichtung wie Zwischenetagen, Laufrädern, Wurzeln, Ästen, Häuschen und anderem bestimmt an die 240 kg. Der Käfig steht auf 12 Rollen, also auch punktuell verteilte Belastung. Anfangs habe ich mir auch Sorgen gemacht, aber wenn Du das mal mit einem Doppelbett vergleichst, in dem zwei gut gebaute Personen schlafen ( ca. 200 kg ) ist das nicht viel mehr ;) Wenn ich mir da Sorgen um die Statik machen müsste, wäre meine Küchendecke bestimmt schon durchgebrochen. :lol:
LG
Martina
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13016
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Degus neben dem TV?

China hat geschrieben: 4. Mai 2018, 21:41 Wenn ich mir da Sorgen um die Statik machen müsste, wäre meine Küchendecke bestimmt schon durchgebrochen. :lol:
:mrgreen:
Benutzeravatar
China
Beiträge: 2146
Registriert: 23. Sep 2007, 06:06
Postleitzahl: 73430
Land: Deutschland
Wohnort: Aalen

Re: Degus neben dem TV?

Lach nicht - Du kennst doch meine Messimentalität :shock: Ich wundere mich täglich, dass die Hängeschränke noch immer an der Wand hängen :lol:
LG
Martina
Antworten