Hallo
vielen lieben Dank für die tollen Antworten!
Also auf Rollen wollte ich den Eigenbau nicht stellen, da sich dort unten sonst eh nur eine menge Hundehaare ansammeln würden.
100 kg könnte noch gehen, denk ich.
Jedoch dachte ich mir halt, dass es mehr ausmacht wenn für einen langen Zeitraum der Boden mit ca. 100 kg belastet wird, als wenn nur kurz eine Person/zwei Personen auf dieser Stellen stehen.
Mein einer Hamsterkäfig (ist ein 120x60x60 Aquarium mit dicken Scheiben. Wiegt geschätzt 100kg oder eher mehr) steht zum Beispiel in einem Raum mit normalem Betonboden, da mein Vater (der geholfen hat das schwere Ding in den 1. Stock zu schleppen) beim Einzug meinte, dass der normale Holzboden das wahrscheinlich nicht aushalten würde.

(+ Hamster der tagsüber schläft neben dem TV... lieber nicht)
snoopy0589 hat geschrieben: 4. Mai 2018, 11:49
Bin gespannt auf den Baubeginn. Wie viel Platz hast du denn zur Verfügung?
Baubeginn ist hoffentlich bald, aber lieber länger Planen als zu kurz.
Soweit ich das jetzt gemessen habe waren es circa 130 × 60 cm. Bei der Höhe bin ich mir noch nicht sicher, wobei ich schon gerne 160 oder 180 hätte.
Wie viel Abstand habt ihr denn zwischen den einzelnen Vollebenen? Ich hätte jetzt an ca. 50cm gedacht.
LG,
Shaka