Diskussion über Laufrad-Vermarktung

Fragen und Antworten zu sonstigen Degu-Themen
Antworten
Charly1990

Diskussion über Laufrad-Vermarktung

Die Diskussion wurde von folgendem Beitrag abgetrennt, da sie vom Ausgangsthema abschweift: https://deguhilfe-sued.de/forum/viewtop ... 761#p44761


<r><QUOTE author="Urmel" post_id="44694" time="1534231722" user_id="438"><s>
Urmel hat geschrieben: 14. Aug 2018, 09:28</s>
Ich vermute, dass er einen so großen Auftragsvorlauf hat, dass er keine Anzeigen schalten muss. .
</

Hallo Urmel,
Alter, dein Ernst? :shock:
Dann mal spontan willkommen in der heutigen Zeit.

Klassische Anzeigen kosten recht viel Geld.
Und wenn du deine Botschaft so günstig, einfach und so viel glaubhafter über soziale Medien absetzen kannst, dann ist das natürlich reizvoll, diesen Werbeweg zu wählen.
Was glaubst du machen Unternehmen, seit über einem Jahrzehnt übrigens schon in Foren, nur heute wirklich auch jeder Kleine vom Handy aus?

Ein solches Agieren hat mit gegenwärtigem Erfolg am Markt erstmal nichts zu tun.
Im Gegenteil: wo Stabilität und Erfolg ist, gibt es bei Unternehmen bei erhöhtem Wettbewerb auch Anzeigen.
Und in jedem Fall (kein Wettbewerbsdruck) haben sie verlässliche Webpräsenzen mit einem Impressum etc. Auch für mehr Vertrauensbildung für einen etwaigen Garantiefall o ä. (die Seite der Schmiede wurde übrigens neu gemacht - da war eine Weile alles weg - wir hatten nämlich damals gesucht. Aber man kann immer hin mailen und wird beraten. ).

Ist ja eigtl nicht mein Ding, aber wenn ich so etwas als Wiwi mitbekomme wie hier, wundert mich das schon.

Es ist prima dass es inzwischen ein Nachahmerprodukt auf dem Markt gibt, denn die Schmiede hatte, soweit ich gehört hatte, auch nach dem Bekanntwerden dass es die günstigeren Kuchenform- TicTacs gab, Wartelisten bis zu einem Jahr. Weil viele eben doch lieber ein SchmiedeRad wollten.
Doch was mich und einige andere eben ein wenig ärgert (wir hatten das Thema in einer fb-Gruppe anfangs einige Male) ist, dass bekannt ist, dass Udo von der Schmiede dem Olaf damals sehr geholfen hat und er durfte/konnte sich dann in seinen Ebay-Anzeigen darauf berufen, dass die Räder in Zusammenarbeit mit der Schmiede entstanden sind und baugleich wären.

Nur deshalb (und wegen der großen unbefriedigten Nachfrage nach dieser Art Qualitätsräder) hatten die Leute doch überhaupt das Vertrauen, die (zumindest damals als wir suchten) höheren Preise für ein solches Rad bei jemand völlig Neuen sozusagen über Ebay zu kaufen.

Geliehene Glaubwürdigkeit - ein Traum für jeder Markeintritt - auf die er nun selber aufbauen kann.

Aber eigentlich Anstandssache, dann nicht so was Unterschwelliges wie hier ganz oben zu machen und zu versuchen hier jetzt den bisherigen Rädern ein Manko unterzuschieben (auch nicht telefonisch... Man hörte da anfangs ein paar Sachen dass das nämlich ungefragt vielen als vermeintlicher Produktvorteil verkauft wurde. Wobei es sich hier ursächlich einfach um eine fehlende maschinelle Ausstattung handelte wie man nun nachlesen konnte ).

Dürfte nämlich Nachfrage von Tierhaltern genug für beide Unternehmen da sein.

Das ist jetzt ein kleiner Vortrag über Wirtschaft und Moral geworden. Aber gerade bei etwas, was so sichtbar ist wie diese Seiten, konnte ich obiges nicht so stehen lassen.
Wenn sich einfach jeder weiter um seine Räder und Kunden bemüht braucht es das auch nicht. :-)

(Und etwas über die Macht und Funktionsweise von Social Media/Werbung bzu lernen, da das scheinbar doch nicht jedem vertraut ist, in jedem Fall nicht falsch heutzutage. .. du würdest staunen Urmel was hinter vielen Forenbeiträgen im Kosmetik- oder Medizin-Bereich so steckt . Ich hatte da kürzlich meine Magisterarbeit drüber geschrieben - aber vieles sieht man eben auch so als normaler Mitleser )

Grüße Charly
Urmel
Beiträge: 197
Registriert: 12. Apr 2018, 16:12
Postleitzahl: 33659
Land: Deutschland

Re: Alu-Laufrad

Charly1990 hat geschrieben: 15. Aug 2018, 08:55 <r><QUOTE author="Urmel" post_id="44694" time="1534231722" user_id="438"><s>
Urmel hat geschrieben: 14. Aug 2018, 09:28</s>
Ich vermute, dass er einen so großen Auftragsvorlauf hat, dass er keine Anzeigen schalten muss. .
</

Hallo Urmel,
Alter, dein Ernst? :shock:
Ja :)

Den weiteren Rhabarber habe ich mal weggelassen, er geht völlig am Thema vorbei.

Da hat jemand Schwierigkeiten, Anbieter zu erreichen und fragt, woran das liegen könnte. Die Frage habe ich aus meiner Sicht beantwortet. Ich kenne die Vorgeschichten nicht, woher auch.
Ich habe eine Vermutung geäußert und kann nicht erkennen, was daran falsch war. Jemand, der hobbymäßig Laufräder baut, schaltet derzeit keine Ebay-Kleinanzeige. Nun ist mir dessen E-Mailadresse bekannt und ich habe sie als Kontaktmöglichkeit genannt.
Darauf einen Vortrag über Wirtschaft und Moral folgen zu lassen, halte ich für überflüssig und gehe deshalb inhaltlich nicht darauf ein, auch wenn mir die zugrunde liegenden Mechanismen, auch die der neueren Kanäle, durchaus bekannt sind und sein sollten, als EH- und Dipl-Kfm. und selbständig in Verkauf, Vertrieb und Marketing Werktätigem.

Auf der anderen Seite kann man natürlich solche Betrachtungen über Unternehmen und die Zusammenhänge in Markt und Gesellschaft vornehmen und Diskussionen anstoßen, das halte ich für nicht nur wünschenswert, sondern notwendig. Dann aber nicht voreingenommen und aus der Hüfte heraus geschossen. Eben so, wie es die Wissenschaft fordert, sachlich, fundiert, richtig platziert und mit Quellenangaben garniert :)
Charly1990

Re: Alu-Laufrad

Hoppla. Habe ich nicht bedacht. Wenn du Verständnisfragen hast so als Einzelhandelskaufmann, darfst du das gerne äußern.
Und weshalb/was genau sollte ich hier "mit Quellen garnieren" für die Wissenschaft ?
Kannst viele Stichworte googeln. Bei konkreten Fragen gerne per PN - ich erkläre gerne. Ganz sachlich wie oben. Ohne "Rhabarber", "Hüfte geschossen" und "voreingenommen".
Ansonsten ist eigentlich sehr ausführlich alles erklärt, was die Vermutung zu den Anzeigen angeht. In dem Ton mache ich nicht weiter - wie gesagt: gerne bzw besser pn wenn du die Zusammhänge von obigen Wortmeldungen anders siehst.
snoopy0589
Beiträge: 1043
Registriert: 15. Jan 2015, 12:17
Postleitzahl: 67346
Land: Deutschland

Re: Alu-Laufrad

:shock:
@ Charly1990 Also irgendwie ist mir nicht ganz klar, was genau du uns zu sagen versuchst. Ich lese aus deinem Beitrag heraus, dass du ein persönliches Problem mit Olaf und der Vermarktung seiner Räder hast. Ob das so ist und warum das so ist, tut für mich jetzt auch eigentlich nichts zur Sache. Ich finde nur, dass die Reaktion auf Urmels (in meinen Augen sehr logische) Vermutung ziemlich heftig ausgefallen ist und auch völlig am Thema vorbei geht.
Daher auch von meiner Seite die Bitte, die Marketing-Diskussion aus dem Thread abzutrennen.
Charly1990

Re: Diskussion über Laufrad-Vermarktung

@Snoopy - ich lese hier bei den Rädern schon ne Weile mit - gerade weil einige Leute sich auf Facebook über diese Art des telefonischen Wettbewerber-Schlechtmachens ausgetauscht hatten (wir wollten als Infosuchende und mit paar Selberbauern am Anfang diese Sachen zusammentragen für eine Übersicht. Haben es aber lieber gelassen!).

Und deshalb hat mich nach viel Vor-Trrara bis Urmel dann endlich sein eigenes Rad mal gekauft hatte, dieses arglose " der muss kein Anzeigen schalten weil er so ausgelastet ist" eben zusammen mit den Wortmeldungen hier (s.u.)schon echt verblüfft. Und dann zu schweigen und wegzuschauen ist eben nicht meins.
Da könntet ja sonst ihr als Gruppenverwalter dann auch besser was sagen wenn hier so Sachen kommen von Unternehmern / Verkäufern?

Denn es hat gar keiner diese Bedenken geäußert - und da "gammelt" auch nichts - und sonst würde die Firma das beheben bzw man hätte längst von gehört wenn das die Regel wäre.. (Wie schnell Kunststoff schrumpft oder brüchig wird, wäre ja dann auch die Frage - und da wartet jetzt auch jeder erstmal fair ab).
Finde schon dass das zum Beitrag gehört solange das da da auch ganz öffentlich da steht:
laufradschrauber hat geschrieben: 19. Feb 2018, 22:12 Hallo

Wenn jemand bedenken hat bezüglich der Holzstäbe in den Alustäben der Laufräder der Laufradschmiede hat, so kann er bei mir Räder erwerben bei denen in den Laufstäben Kunstoffmuffen für die Verschraubung eingepresst sind. Außerdem sind alle Verschraubungen aus Edelstahl. Den Ständer gibt es in zwei Variationen : Variante 1 - lackiert / Variante 2 - galvanisiert + chromatiert.
Das heisst, das nicht am Rad verbaut ist, das weg-gammeln kann

MfG : Olaf
snoopy0589
Beiträge: 1043
Registriert: 15. Jan 2015, 12:17
Postleitzahl: 67346
Land: Deutschland

Re: Diskussion über Laufrad-Vermarktung

Ich bin nicht bei Facebook und weiß daher auch nicht, was da diskutiert wurde/wird.
Über ein telefonisches Wettbewerber-Schlechtmachen ist mir auch nichts bekannt.

Deshalb finde ich, dass man in diesem Beitrag auch nur die Dinge kommentieren sollte, die tatsächlich hier geschrieben wurden.
Alles andere ist wenig sinnvoll, da sonst niemand nachvollziehen kann, was die Hintergründe sind.

Die Wortmeldung von Olaf, die du zitiert hast, habe ich zum Beispiel gar nicht so negativ aufgenommen, wie du.
Ist doch gut zu wissen, dass es eine Alternative gibt zu den Holzstäben. Die quellen, entgegen der Behauptung dazu wären sie zu fest verpresst, nämlich tatsächlich auf. Ob sie "weggammeln" lass ich mal dahin gestellt. So schlimm ist es bei meinen Rädern zum Glück noch nicht.
Ob sich der Kunststoff besser schlägt muss sich mit der Zeit zeigen. Was bleibt da anderes übrig als "fair abzuwarten"?
Charly1990

Re: Diskussion über Laufrad-Vermarktung

snoopy0589 hat geschrieben: 17. Aug 2018, 11:34 .... Alternative gibt zu den Holzstäben. Die quellen, entgegen der Behauptung dazu wären sie zu fest verpresst, nämlich tatsächlich auf. Ob sie "weggammeln" lass ich mal dahin gestellt. So schlimm ist es bei meinen Rädern zum Glück noch nicht.
Das habe ich noch nie gehört.

Wie stellst du das denn fest, dass sie aufquellen im Inneren der Alustäbe?
Und was genau ist "so schlimm bei deinen noch nicht" und wie alt sind die? Nichts hält ewig wie man an dem ganzen Handyplastikschrott sieht. Hast du oben nicht geschrieben du hast TicTacRäder oder verwechsle ich das?
Gruß Charly

PS: das einzige was ich je zu den Schmiederädern auf facebook gelesen habe - und glaube mir, mir scheint, in so einer Gruppe wird alles schnell gepostet was schief läuft. Von der Motte, der Lieferzeit bis zur Herbstzeitlose .
Und es gibt sie ja schon lange - also haben sicher viele ältere Räder. War, dass Udo sich selber gemeldet gerade in "Degufreunde" bei einem Bild eines älteren Rads das eigentlich zu Verkauf stand, bei dem er von sich aus Nachbesserung angeboten hatte (ohne dass jemand von uns gesehen hatte was er meinte ich glaube die Abstände waren größer) da das Rad wohl älter war und aus einer Zeit stammte in der irgendwas mit den Maschinen war (ich müsste den Text jetzt nachlesen).
Und so etwas finde ich eben super solide - das war mit ein Grund für meine Entscheidung für einen etablierten Hersteller mit fester Webpräsenz und der nicht eventuell gleich wieder weg ist.

Aber jetzt würde mich eben das mit deinen Rädern interessieren und ob du sie eingeweicht hast?

Und wenn man nur kommentieren würde was hier geschrieben wird - da würde es aber ganz schön eng werden. Man könnte sich ja nur noch auf Inhalte und vorhandene Infos aus der Gruppe beziehen und es käme nichts Neues. Das ist recht sinnlos so verallgemeindernde Regeln aufzustellen nur weil einem ein Argument nicht passt.
snoopy0589
Beiträge: 1043
Registriert: 15. Jan 2015, 12:17
Postleitzahl: 67346
Land: Deutschland

Re: Diskussion über Laufrad-Vermarktung

Also zunächst mal, habe ich keine sinnlosen und verallgemeinernden Regeln aufgestellt und natürlich darf nicht nur das kommentiert werden, was hier im Forum geschrieben wird. Wenn du dich aber auf etwas beziehst, wass offenbar außerhalb des Forums abgelaufen ist und sich demnach dem Kenntnisstand der User entzieht, dann musst du schon erklären, worum es geht. Dein Kommentar zur Räder-Vermarktung kam nämlich völlig ohne Zusammenhang quasi aus dem Nichts und war dadurch, sicher nicht nur für mich, vollkommen unverständlich.
Offenbar hat ja auch Urmel gar nicht begriffen, was du ihm sagen wolltest:
Urmel hat geschrieben:Den weiteren Rhabarber habe ich mal weggelassen, er geht völlig am Thema vorbei.
Dass da vorab was auf Facebook stand oder gar per Telefon diskutiert wurde, kann hier im Forum ja keiner wissen.
Charly1990 hat geschrieben:Wie stellst du das denn fest, dass sie aufquellen im Inneren der Alustäbe?
Und was genau ist "so schlimm bei deinen noch nicht" und wie alt sind die? Nichts hält ewig wie man an dem ganzen Handyplastikschrott sieht. Hast du oben nicht geschrieben du hast TicTacRäder oder verwechsle ich das?
Ich habe inzwischen 4 Schmiede-Räder und 2 TicTac Wheels und bin mit beidem sehr zufrieden. Ich will hier also keines der Räder schlecht machen - das nur mal vorweg.
Dass die Stäbe aufquellen sehe ich daran, dass sie sich aus den Alustäben herausschieben. Da Vorder- und Rückteil des Laufrads von zwei Seiten in den Holzstäben verschraubt sind, ist ein Aufquellen der Stäbe für mich die einzig logische Erklärung dafür, dass die Stäbe rauskommen.
[ externes Bild ]

mit dem "so schlimm ist es bei meinen noch nicht" habe ich mich darauf bezogen, dass das Holz noch nicht weggammelt.

Wie alt das Rad ist, kann ich nicht genau sagen. Ich halte seit 9 Jahren Degus, habe aber mit Plastikrad angefangen und dann erstmal ein paar Holzräder verfüttert, bevor ich zum Schmiederad überging. Ich schätze mal so 7 Jahre dürfte ich es jetzt haben. Das Problem mit dem Austreten der Stäbe besteht aber auch schon seit ein paar Jahren. Mein Rad ist übrigens nicht das Einzige mit diesem Problem. Habe das auch schon bei Rädern von anderen Leuten gesehen. Und nein, ich habe mein Rad nie eingeweicht und war beim Reinigen generell auch sehr sparsam mit dem Wasser, denn wie ich schon im Beitrag schrieb:
snoopy0589 hat geschrieben: da in den Metallstäben Holz steckt, schrecke ich davor zurück, die Räder in Wasser einzuweichen, um den
hartnäckigen Dreck zwischen den Stäben zu entfernen.
udo001
Beiträge: 3
Registriert: 18. Dez 2018, 23:09
Postleitzahl: 59557
Land: Deutschland

Re: Diskussion über Laufrad-Vermarktung

Hallo
Hier noch einmal Udo der Laufradschmied.
Da ich nur ab und zu in den einen oder anderen Forum reinschaue weiß ich nicht ob das eine oder andere Thema Laufrad schon erledigt ist oder nicht. An alle die ein Laufrad von mir haben welches auseinander geht bitte bei mir melden da ich das kosten frei mit einer neuen Verbindungstechnick Instand setze. Gruß Udo
Antworten