Marlén, die Theorie mit dem Licht ist sehr interessant!
Wir haben den Eindruck, ihn stört es nicht so sehr, wenn er bei mir über die Hände wuseln darf/kann, ohne dass ich ihn fixiere. Das kann ich ihm nicht einmal übel nehmen...
Bei uns zuhause hat er sich freiwillig in die dunkleren Verstecke verzogen. Er hat ja die Möglichkeit, draußen zu bleiben, wo es mehr (wenngleich nicht so grelles wie beim Tierarzt) Licht gibt ... da hält er sich aber nur sehr selten auf. Würde er, wenn ihm Helligkeit Sicherheit gibt, nicht freiwillig in hellere Bereiche gehen?
Ektoparasiten bei Neuzugang, TA vermutet Haarlinge
Forumsregeln
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Re: Ektoparasiten bei Neuzugang, TA vermutet Haarlinge
Liebe Grüße,
Julia
Life is too short not to be smiling!
Julia
Life is too short not to be smiling!
- Maravilla
- Beiträge: 8181
- Registriert: 22. Jul 2012, 15:30
- Postleitzahl: 12683
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Ektoparasiten bei Neuzugang, TA vermutet Haarlinge
Ich überlege ja nur, was beim Tierarzt so ganz anders ist als zu Hause: Lichtverhältnisse, Geruch (aber nicht wirklich appetitlicher), Geräusche, die Leute. Durch den Stress könnte Sammy natürlich auch so dermaßen adrenalingeflutet sein, dass er dieses außergewöhnliche Verhalten an den Tag legt. "Neugierig, aufmerksamer" war bisher keiner meiner Degus so wirklich beim Tierarzt. Wuselig schon eher im Sinne von "Wie komme ich am schnellsten vom Tisch runter?". Sammys gesamtes Verhalten wirft bei mir nur Fragezeichen auf, denn trotz der vielen Degus, die wir bisher hatten, ist es mir total unbekannt.
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
Re: Ektoparasiten bei Neuzugang, TA vermutet Haarlinge
Da bin ich froh, dass du das so sagst, denn genau so geht es mir auch!Maravilla hat geschrieben: 15. Sep 2018, 20:01Sammys gesamtes Verhalten wirft bei mir nur Fragezeichen auf, denn trotz der vielen Degus, die wir bisher hatten, ist es mir total unbekannt.
Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Degu in der Transportbox neugierig Männchen macht, um zu gucken, wer da neben ihm steht. Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Degu, der nach einer Untersuchung zurück in die Box durfte, da versucht hat rauszuspringen...

Liebe Grüße,
Julia
Life is too short not to be smiling!
Julia
Life is too short not to be smiling!
- Chocaholic
- Beiträge: 208
- Registriert: 22. Apr 2018, 13:53
- Postleitzahl: 45
- Land: Deutschland
Re: Ektoparasiten bei Neuzugang, TA vermutet Haarlinge
Also Maurice war da auch seltsam. Zuhause hatte er furchtbare Angst vor Fremden, aber in der Transportkiste war er immer neugierig und aufgeschlossen, saß vorne am Gitter und hat sich alles angeschaut. Er wirkte dabei nicht besonders gestresst. Aber er war auch sonst ein sehr ungewöhnlicher Kandidat.
Die Mädels, die zuhause deutlich mutiger als Maurice waren, sassen immer völlig fertig in der Box und versuchten, sich so klein wie möglich zu machen. Nachdem sie in letzter Zeit ziemlich oft beim TA waren
, sind sie aber mittlerweile auch recht munter in der Kiste, kraulen sich gegenseitig, putzen sich und versuchen beide rauszuklettern, kaum dass im Behandlungsraum der Deckel geöffnet wird.
Die Mädels, die zuhause deutlich mutiger als Maurice waren, sassen immer völlig fertig in der Box und versuchten, sich so klein wie möglich zu machen. Nachdem sie in letzter Zeit ziemlich oft beim TA waren

Viele Grüße,
Wiebke
Wiebke

-
- Beiträge: 1043
- Registriert: 15. Jan 2015, 12:17
- Postleitzahl: 67346
- Land: Deutschland
Re: Ektoparasiten bei Neuzugang, TA vermutet Haarlinge
Also ich hab durchaus schon Kandidaten gehabt, die beim Tierarzt Party gefeiert haben.
Da wurde in der Box gewühlt, versucht rauszuspringen und alles genau begutachtet.
Besonders häufig konnte ich beobachten, dass die Degus nach der Untersuchung einen auf Dicke Hose machten.
Scheinbar kapieren sie die Abläufe sehr schnell und wissen, dass nach der Untersuchung "die Gefahr vorüber ist."
Die Degus, die beim Tierarzt so drauf waren, waren aber schon auch zu Hause eher die zutraulichen.
Ich hab einmal eine Deguline zur moralischen Unterstützung für ein scheueres Tier der Gruppe mitgenommen und
der moralische Beistand hat sich derart aufgeführt, dass ich beschlossen hab, sie künftig nicht mehr mitzunehmen.
Ich habe aber durchaus auch Degus, die erstmal versuchen mit ihrer Transportbox zu verschmelzen, wenn man sie greifen will
und nach der Behandlung völlig fix und fertig in den Seilen hängen.
Da wurde in der Box gewühlt, versucht rauszuspringen und alles genau begutachtet.
Besonders häufig konnte ich beobachten, dass die Degus nach der Untersuchung einen auf Dicke Hose machten.
Scheinbar kapieren sie die Abläufe sehr schnell und wissen, dass nach der Untersuchung "die Gefahr vorüber ist."
Die Degus, die beim Tierarzt so drauf waren, waren aber schon auch zu Hause eher die zutraulichen.
Ich hab einmal eine Deguline zur moralischen Unterstützung für ein scheueres Tier der Gruppe mitgenommen und
der moralische Beistand hat sich derart aufgeführt, dass ich beschlossen hab, sie künftig nicht mehr mitzunehmen.

Ich habe aber durchaus auch Degus, die erstmal versuchen mit ihrer Transportbox zu verschmelzen, wenn man sie greifen will
und nach der Behandlung völlig fix und fertig in den Seilen hängen.
Re: Ektoparasiten bei Neuzugang, TA vermutet Haarlinge
Hey,
da habe ich mich blöd ausgedrückt: meine Ursprungsgruppe, die immer und zu jedem aufgeschlossen war, war beim Tierarzt auch gut drauf und aktiv. Aber Angstdegus, die plötzlich zutraulich sind, kannte ich bisher noch nicht.
Wir haben jetzt die Trennung im Käfig aufgemacht. Sammy herauszuholen, traue ich mir auch so zu. Die großen Röhren, in denen ein Degu in den Untergrund verschwinden kann, habe ich raus genommen, ebenso wie die Häuschen mit nur einem Ein-/Ausgang.
Zuerst bekamen Neelix und Tappi Sammys Sandbad.
Als der Kleine dann dazu kam, wurde sich freundlich beschnuppert - und so geht das jetzt seit einer Stunde.
Ob Sammy frisst, kann ich nicht sagen. Aber er erkundet munter den ganzen Käfig und näselt immer wieder mit den beiden anderen. Von seiner Tollpatschigkeit ist kaum mehr etwas zu sehen, er liebt das Laufrad!
Gerade gab es Abendbrot für alle, so viel, dass keiner schimpfen braucht. Ich hoffe auf eine weiter so positive Entwicklung - momentan ist richtig Leben in der Bude, wie mein Mann sagte, und das war ja der Grund, warum ich überhaupt eine Vergesellschaftung machen wollte!
da habe ich mich blöd ausgedrückt: meine Ursprungsgruppe, die immer und zu jedem aufgeschlossen war, war beim Tierarzt auch gut drauf und aktiv. Aber Angstdegus, die plötzlich zutraulich sind, kannte ich bisher noch nicht.
Wir haben jetzt die Trennung im Käfig aufgemacht. Sammy herauszuholen, traue ich mir auch so zu. Die großen Röhren, in denen ein Degu in den Untergrund verschwinden kann, habe ich raus genommen, ebenso wie die Häuschen mit nur einem Ein-/Ausgang.
Zuerst bekamen Neelix und Tappi Sammys Sandbad.
Als der Kleine dann dazu kam, wurde sich freundlich beschnuppert - und so geht das jetzt seit einer Stunde.

Ob Sammy frisst, kann ich nicht sagen. Aber er erkundet munter den ganzen Käfig und näselt immer wieder mit den beiden anderen. Von seiner Tollpatschigkeit ist kaum mehr etwas zu sehen, er liebt das Laufrad!
Gerade gab es Abendbrot für alle, so viel, dass keiner schimpfen braucht. Ich hoffe auf eine weiter so positive Entwicklung - momentan ist richtig Leben in der Bude, wie mein Mann sagte, und das war ja der Grund, warum ich überhaupt eine Vergesellschaftung machen wollte!
Liebe Grüße,
Julia
Life is too short not to be smiling!
Julia
Life is too short not to be smiling!
- Mandarine
- Beiträge: 7933
- Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
- Postleitzahl: 85356
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
Re: Ektoparasiten bei Neuzugang, TA vermutet Haarlinge
Ich drücke die Daumen.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.
Viele Grüße
Mandarine
Infos Deguhaltung
Viele Grüße
Mandarine
Infos Deguhaltung
- Daniel290881
- Beiträge: 335
- Registriert: 20. Jun 2018, 16:15
- Postleitzahl: 76327
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pfinztal
Re: Ektoparasiten bei Neuzugang, TA vermutet Haarlinge

Was soll ich sagen: die Nacht war ruhig (ich habe geschlafen wie ein Hund, immer ein Ohr gespitzt, und das Geräusch der Trinkflasche hat mich tatsächlich geweckt


Ich bin so froh, aber auch zuversichtlich, dass die drei so zusammen klarkommen, und wünsche ihnen allen noch eine schöne Zeit!
Liebe Grüße,
Julia
Life is too short not to be smiling!
Julia
Life is too short not to be smiling!
- esmeralda
- Beiträge: 5873
- Registriert: 19. Apr 2008, 12:31
- Postleitzahl: 53115
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bonn
Re: Ektoparasiten bei Neuzugang, TA vermutet Haarlinge

Auch meinen Daumen bleiben gedrückt, dass dies weiterhin so bleibt und die Fellnasen ein tolles Dream Team werden!
Liebe Grüße
Monika
Meine Beiträge sind Forenbeiträge und dürfen nur nach Rücksprache, sowie ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie u./o. Screenshot veröffentlicht werden. Querverweise (Links) mit genauer Quellenangabe sind erlaubt.
Monika
Meine Beiträge sind Forenbeiträge und dürfen nur nach Rücksprache, sowie ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie u./o. Screenshot veröffentlicht werden. Querverweise (Links) mit genauer Quellenangabe sind erlaubt.