Wir waren dann heute in der anderen Praxis.
Mio wurde abgehört, die Lunge ist zum Glück frei. Die Tierärztin hat auch nochmal versucht, ihm Brei zu füttern, aber ohne Erfolg. Er schluckt einfach nicht. Sie vermutet, dass er Schmerzen hat oder das Problem in der langen Zeit ohne Fressen liegt. Letzte Möglichkeit wäre eine weitere Gasnarkose und Zahnkontrolle. Die Op-Wunden sehen sehr gut aus.
Er bekam Vitamin B, Glukose, Emeprid, Enrofloxacin, Meloxidyl und Novamin gespritzt. Dabei hat er sich furchtbar aufgeregt und war hinterher völlig fertig.
In der Transportbox hat er zumindest eine Pfütze und zwei recht normale Koettel hinterlassen. Aber fressen will er nicht.
Eben hat er zwar versucht ein kleines Stück Mandel zu fressen, aber ich glaube, nach der Hälfte hat er es wieder fallen lassen.
Was mir noch auffiel war, dass er in der Kiste recht zusammen gekauert dahockte, die Hinterbeine weit auseinander und sich vor dem Loslaufen jedesmal einmal ganz lang streckte, mit den Hinterbeinen nach hinten, so als ob er sich wie nach einem Nickerchen einmal komplett recken wollte.
Momentan schläft er wieder, ergreift aber sofort die Flucht, wenn ich an den Käfig gehe.
Er wog übrigens 274 Gramm, hat also seit Montag 14 Gramm abgenommen.
Nahrungsverweigerung nach Notfall-Kastration und Zahnkorrektur
Forumsregeln
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
- Chocaholic
- Beiträge: 208
- Registriert: 22. Apr 2018, 13:53
- Postleitzahl: 45
- Land: Deutschland
Re: Nahrungsverweigerung nach Notfall-Kastration und Zahnkorrektur
Hey,Chocaholic hat geschrieben: 18. Okt 2018, 14:58Dabei hat er sich furchtbar aufgeregt und war hinterher völlig fertig.
kann das Ursache des Problems sein, dass ihn die ganze Situation so schlimm stresst?
Liebe Grüße,
Julia
Life is too short not to be smiling!
Julia
Life is too short not to be smiling!
- Chocaholic
- Beiträge: 208
- Registriert: 22. Apr 2018, 13:53
- Postleitzahl: 45
- Land: Deutschland
Re: Nahrungsverweigerung nach Notfall-Kastration und Zahnkorrektur
Das ist sehr wahrscheinlich zumindest ein Teil des Problems. Er ist zur Zeit auch immer vor mir auf der Flucht
. Davor durfte ich ihn kraulen und er verlangte lautstark nach Leckerlies.
Zudem werden durch das Festhalten seine Rückenbeschwerden schlimmer.
Ein Teufelskreis.
Eben hat er zwei Erbsenflocken genommen und gefressen. Den Kürbiskern hat er aber versteckt.

Zudem werden durch das Festhalten seine Rückenbeschwerden schlimmer.
Ein Teufelskreis.

Eben hat er zwei Erbsenflocken genommen und gefressen. Den Kürbiskern hat er aber versteckt.
Viele Grüße,
Wiebke
Wiebke

- Chocaholic
- Beiträge: 208
- Registriert: 22. Apr 2018, 13:53
- Postleitzahl: 45
- Land: Deutschland
Re: Nahrungsverweigerung nach Notfall-Kastration und Zahnkorrektur
Nachdem er vorhin etwas Grünzeug gefressen hat, liegt er jetzt wieder völlig schlapp rum. Ich werde nicht schlau daraus. 

Viele Grüße,
Wiebke
Wiebke

- Mandarine
- Beiträge: 7933
- Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
- Postleitzahl: 85356
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
Re: Nahrungsverweigerung nach Notfall-Kastration und Zahnkorrektur
Hm, die Daumen sind jedenfalls gedrückt.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.
Viele Grüße
Mandarine
Infos Deguhaltung
Viele Grüße
Mandarine
Infos Deguhaltung
- Chocaholic
- Beiträge: 208
- Registriert: 22. Apr 2018, 13:53
- Postleitzahl: 45
- Land: Deutschland
Re: Nahrungsverweigerung nach Notfall-Kastration und Zahnkorrektur
Update:
Heute wirkt er insgesamt wacher, obwohl er zwischendurch noch viel schläft. Aber die Augen sind weiter geöffnet und die Flanken nicht mehr so eingefallen. Wenn er rumlaeuft ist er auch nicht mehr so aufgeplustert.
Zumindest ausreichend Flüssigkeit scheint er aufzunehmen.
Fressen könnte besser werden. Ab und zu knabbert er eine Kleinigkeit und gestern habe ich ihn beim Heufressen erwischt, aber meist nimmt er Leckerlies nur entgegen, um sie irgendwo zu verstecken. Ab und zu läuft er eine Runde durch den Käfig und unterzieht alle rumliegenden Leckereien einer Prüfung ohne etwas zu finden, was er fressen möchte. Nur Erbsenflocken scheinen derzeit recht lecker zu sein.
Da er besser drauf war, hab ich ihn heute mal nicht zum TA geschleppt, sondern ihm AB und Novamin mit der Spritze eingegeben. War zwar ein unschöner Kampf, aber immer noch weniger Stress als die Fahrt zum TA. Danach war ich natürlich wieder eine böse Hexe für ihn, aber heute abend hat er mir anscheinend ein wenig verziehen.
Nach Beratung mit Monika habe ich mich entschieden, das Meloxidyl wegen seiner potentiell appetitzuegelnden Wirkung wegzulassen. Schmerzen durch die Kastration sollten mittlerweile weniger sein und gegen die Rückenschmerzen scheint es ohnehin nicht zu helfen. Ich beobachte ob er bei nachlassender Novaminwirkung wieder Anzeichen von Schmerzen zeigt.
Ich habe beobachtet, dass er regelmäßig Kot frisst. Das ist mir so häufig bisher nicht aufgefallen. Allerdings beobachte ich ihn sonst ja nicht so intensiv.
Heute wirkt er insgesamt wacher, obwohl er zwischendurch noch viel schläft. Aber die Augen sind weiter geöffnet und die Flanken nicht mehr so eingefallen. Wenn er rumlaeuft ist er auch nicht mehr so aufgeplustert.
Zumindest ausreichend Flüssigkeit scheint er aufzunehmen.
Fressen könnte besser werden. Ab und zu knabbert er eine Kleinigkeit und gestern habe ich ihn beim Heufressen erwischt, aber meist nimmt er Leckerlies nur entgegen, um sie irgendwo zu verstecken. Ab und zu läuft er eine Runde durch den Käfig und unterzieht alle rumliegenden Leckereien einer Prüfung ohne etwas zu finden, was er fressen möchte. Nur Erbsenflocken scheinen derzeit recht lecker zu sein.
Da er besser drauf war, hab ich ihn heute mal nicht zum TA geschleppt, sondern ihm AB und Novamin mit der Spritze eingegeben. War zwar ein unschöner Kampf, aber immer noch weniger Stress als die Fahrt zum TA. Danach war ich natürlich wieder eine böse Hexe für ihn, aber heute abend hat er mir anscheinend ein wenig verziehen.
Nach Beratung mit Monika habe ich mich entschieden, das Meloxidyl wegen seiner potentiell appetitzuegelnden Wirkung wegzulassen. Schmerzen durch die Kastration sollten mittlerweile weniger sein und gegen die Rückenschmerzen scheint es ohnehin nicht zu helfen. Ich beobachte ob er bei nachlassender Novaminwirkung wieder Anzeichen von Schmerzen zeigt.
Ich habe beobachtet, dass er regelmäßig Kot frisst. Das ist mir so häufig bisher nicht aufgefallen. Allerdings beobachte ich ihn sonst ja nicht so intensiv.
Viele Grüße,
Wiebke
Wiebke

- DaLo
- Beiträge: 13637
- Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
- Postleitzahl: 90587
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obermichelbach
Re: Nahrungsverweigerung nach Notfall-Kastration und Zahnkorrektur

Jetzt hoffe ich sehr, dass es jeden Tag weiter ein klein wenig aufwärts geht. Momentan ist das Ganze ja außerordentlich nervenzehrend.
Ich bin aber auch mit meinen schlauen Ratschlägen am Ende.

Auch hier sind weiter alle Daumen und Pfoten gedrückt.
Liebe Grüße
Dagmar
- Chocaholic
- Beiträge: 208
- Registriert: 22. Apr 2018, 13:53
- Postleitzahl: 45
- Land: Deutschland
Re: Nahrungsverweigerung nach Notfall-Kastration und Zahnkorrektur
Danke für Eure guten Wünsche.
Morgen habe ich mit meiner Sorgen-Rennmaus einen Termin bei meiner Tierärztin. Wenn es morgen früh nicht deutlich besser ist mit dem Fressen, nehme ich Mio dann wohl nochmal mit.

Morgen habe ich mit meiner Sorgen-Rennmaus einen Termin bei meiner Tierärztin. Wenn es morgen früh nicht deutlich besser ist mit dem Fressen, nehme ich Mio dann wohl nochmal mit.
Viele Grüße,
Wiebke
Wiebke

- esmeralda
- Beiträge: 5873
- Registriert: 19. Apr 2008, 12:31
- Postleitzahl: 53115
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bonn
Re: Nahrungsverweigerung nach Notfall-Kastration und Zahnkorrektur
Hallo Wiebke,
auch wenn ich hier nicht mitschreibe, weißt du, dass die Daumen weiterhin ganz, ganz fest für eine baldige Genesung von Mio und damit verbunden, für eine normale Futteraufnahme der kleinen Fellnase gedrückt sind.
Im Übrigen haben wir auch einen anderen Weg des Kommunikationsaustausches....
Auch glaube ich, dass er immer wieder Heu frisst, was du aber nicht siehst oder mitbekommst. Andernfalls wäre seine Gewichtsabnahme deutlich höher, als die gestern festgestellten 14 Gramm seit Montag.
Weiterhin alles Gute für Mio!
auch wenn ich hier nicht mitschreibe, weißt du, dass die Daumen weiterhin ganz, ganz fest für eine baldige Genesung von Mio und damit verbunden, für eine normale Futteraufnahme der kleinen Fellnase gedrückt sind.
Im Übrigen haben wir auch einen anderen Weg des Kommunikationsaustausches....



Das ist eine interessante und in meinen Augen auch gute Beobachtung. Offensichtlich bemüht sich Mio auf diese Weise um eine den Umständen entsprechende Darmgesundheit. Ich bin davon überzeugt, dass er, wäre er bereits mit den Mädels zusammen, sich gezielt deren festen Hinterlassenschaften heraussuchen würde, um sie zu fressen. Da dies aber leider noch nicht möglich ist, nimmt er halt die Köddel, die ihm zur Verfügung stehen.Chocaholic hat geschrieben: 19. Okt 2018, 18:43....Ich habe beobachtet, dass er regelmäßig Kot frisst. Das ist mir so häufig bisher nicht aufgefallen. Allerdings beobachte ich ihn sonst ja nicht so intensiv.
Auch glaube ich, dass er immer wieder Heu frisst, was du aber nicht siehst oder mitbekommst. Andernfalls wäre seine Gewichtsabnahme deutlich höher, als die gestern festgestellten 14 Gramm seit Montag.
Weiterhin alles Gute für Mio!
Liebe Grüße
Monika
Meine Beiträge sind Forenbeiträge und dürfen nur nach Rücksprache, sowie ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie u./o. Screenshot veröffentlicht werden. Querverweise (Links) mit genauer Quellenangabe sind erlaubt.
Monika
Meine Beiträge sind Forenbeiträge und dürfen nur nach Rücksprache, sowie ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie u./o. Screenshot veröffentlicht werden. Querverweise (Links) mit genauer Quellenangabe sind erlaubt.
- Maravilla
- Beiträge: 8181
- Registriert: 22. Jul 2012, 15:30
- Postleitzahl: 12683
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Nahrungsverweigerung nach Notfall-Kastration und Zahnkorrektur
Naja, ein paar Köttel von einem Käfig in den anderen zu schubsen, sollte ja nicht das Problem sein.esmeralda hat geschrieben: 19. Okt 2018, 20:13 Ich bin davon überzeugt, dass er, wäre er bereits mit den Mädels zusammen, sich gezielt deren festen Hinterlassenschaften heraussuchen würde, um sie zu fressen. Da dies aber leider noch nicht möglich ist, nimmt er halt die Köddel, die ihm zur Verfügung stehen.
Ich bin aber auch der Ansicht, dass er bei der moderaten Abnahme irgendwas fressen muss, denn andernfalls wäre er längst noch leichter.
Mio, sei ein Kämpfer (dein Namensvetter hat schließlich Ritter Kato besiegt) und boxe dich da raus! Unsere Daumen sind gedrückt.
viele Grüße
Marlén
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"