Nahrungsverweigerung nach Notfall-Kastration und Zahnkorrektur

Fragen und Antworten zum Thema Degu-Gesundheit
Forumsregeln
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Benutzeravatar
Chocaholic
Beiträge: 208
Registriert: 22. Apr 2018, 13:53
Postleitzahl: 45
Land: Deutschland

Re: Nahrungsverweigerung nach Notfall-Kastration und Zahnkorrektur

Von den Mädels schiebe ich zur Zeit lieber nichts rüber, da die Damen etwas schnupfig sind. Ist zwar nicht schlimm, aber Mio braucht nicht noch mehr Probleme.
Nach Prinz Mio ist er auch benannt ;)
Viele Grüße,
Wiebke *winkend*
Benutzeravatar
Chocaholic
Beiträge: 208
Registriert: 22. Apr 2018, 13:53
Postleitzahl: 45
Land: Deutschland

Re: Nahrungsverweigerung nach Notfall-Kastration und Zahnkorrektur

Leider ist meine Tierärztin nun krank. Ihre Vertretung hatte auch keine neue Idee. Sie hat ihm Enrofloxacin und Novamin gespritzt. Im Darm war Kot zu tasten, irgendetwas hat er also gefressen. Er wiegt aber nur noch ca. 260 Gramm :( .
Das Op-Gebiet ist noch etwas geschwollen und empfindlich, aber nicht entzündet.

Zuhause hat er sich erstmal schlafen gelegt.
Ich denke, er trinkt zwischendurch heimlich vom Karottensaft, denn der Urin ist etwas orange gefärbt.
Viele Grüße,
Wiebke *winkend*
Benutzeravatar
Chocaholic
Beiträge: 208
Registriert: 22. Apr 2018, 13:53
Postleitzahl: 45
Land: Deutschland

Re: Nahrungsverweigerung nach Notfall-Kastration und Zahnkorrektur

Leider hat Mio sich wieder verschlechtert ~_~ . Nach dem gestrigen TA-Besuch hat er anscheinend nichts mehr gefressen und getrunken. Also letzte Nacht noch in die Tierklinik und Fluessigkeitsdepot spritzen lassen. Außerdem hat er wieder Meloxicam bekommen, da es ihm damit anscheinend besser ging. Die Probleme mit dem Rücken/den Beinen sind nun so schlimm, dass er nur noch sehr schlecht laufen kann. Wärme tut ihm gut.
Die Tierärztin in der Klinik hat als letzte Möglichkeit Kortison angesprochen, da es appetitanregende Wirkung hat und bei neurologischen Problemen oft hilft.
Hat jemand Erfahrung damit?
Viele Grüße,
Wiebke *winkend*
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13637
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Nahrungsverweigerung nach Notfall-Kastration und Zahnkorrektur

Cortison ist Fluch und Segen zugleich. Es kann "Wunderheilungen" vollbringen, aber auch genau das Gegenteil. Das Problem ist, eine wasserfeste Diagnose, die einen Einsatz von Cortison rechtfertigt, zu bekommen.
Wenn irgendein Infekt für den Zustand von Mio verantwortlich ist, wird Cortison, welches das Immunsystem deutlich angreift, den Zustand weiter verschlechtern. Sind neurologische Probleme oder Entzündungsgeschehen beteiligt, wird Cortison ggf. einen sehr guten Dienst tun.

Ganz pragmatisch gesehen... was sind die Optionen? Mio geht es seit geraumer Zeitraum schlecht, alle bisherigen Behandlungen führten nicht zum Erfolg und es steht wahrlich nicht gut um ihn. Wenn den Tierärzten gar nichts mehr einfällt und sie einen Versuch mit Cortison für ggf. zielführend erachten, würde ich es wagen.

Was mir zu den Rücken- und Gelenkproblemen noch einfällt: RodiCare Artrin und Vitamin B Komplex (z.B. RodiCare Vita B).

Liebe Grüße
Dagmar
Benutzeravatar
Chocaholic
Beiträge: 208
Registriert: 22. Apr 2018, 13:53
Postleitzahl: 45
Land: Deutschland

Re: Nahrungsverweigerung nach Notfall-Kastration und Zahnkorrektur

Ich werde morgen wieder zum TA fahren und die Option ansprechen. Für heute habe ich noch eine NaCl-Depotspritze zum selber geben.

Bei allen Mitteln ist immer problematisch ihm die zu verabreichen, solange er nichts frisst. Ich versuche zusammen mit dem AB und Schmerzmittel Traumeel zu geben, aber das ist jedesmal eine gruseligen Aktion, bei der ich Angst habe, dass er sich verschluckt. Grössere Mengen bekomme ich so nicht in ihn rein.

Er liegt gerne vor dem Rotlicht, das er stundenweise bekommt. Das scheint er beinahe zu genießen. Ich vermute, es tut seinem Rücken gut.
Viele Grüße,
Wiebke *winkend*
Benutzeravatar
Chocaholic
Beiträge: 208
Registriert: 22. Apr 2018, 13:53
Postleitzahl: 45
Land: Deutschland

Re: Nahrungsverweigerung nach Notfall-Kastration und Zahnkorrektur

Guten Morgen,

Gesten abend habe ich Mio nochmal ein NaCl-Depot gespritzt. Das klappt viel besser als oral irgendwelche Medikamente einzugeben. Dabei regt er sich so auf, dass ich jedesmal Angst habe, er erstickt mir.
Ich habe die Gelegenheit genutzt, ihn zu wiegen. Diesmal zeigte die Waage 270 Gramm (nach Abzug der NaCl-Menge im Degu). Ich kann mir das nicht erklären. Entweder die Waage zeigt ein falsches Gewicht (habe ich aber mit der leeren Box nochmal gegen getestet) oder er hat zugenommen. Das einzige, was er gefressen haben könnte, ist aber Heu und seine Koettel sind ziemlich klein.
Außerdem habe ich ihm kurz ein Sandbad zur Verfügung gestellt, weil die Op-Wunden schön geschlossen sind, und er hat die Gelegenheit genutzt, sich ausgiebig zu wälzen. Danach sah er etwas besser aus.

Mittlerweile funktioniert das rechte Hinterbein nur noch sehr eingeschränkt, vermutlich durch die neurologischen Probleme vom Rücken. Trotz Meloxidyl und Novamin macht er ein Schmerzgesicht.
Am liebsten liegt er vor der Rotlichtlampe und schläft.

Meine Tierärztin ist ab 14 Uhr wieder da, dann werde ich hinfahren.
Viele Grüße,
Wiebke *winkend*
Benutzeravatar
Firelady
Beiträge: 2062
Registriert: 7. Jan 2018, 21:22
Postleitzahl: 44867
Land: Deutschland

Re: Nahrungsverweigerung nach Notfall-Kastration und Zahnkorrektur

Hallo,

Mensch, der arme Kerl!
Was hat er im Rücken für Probleme, habe ich das überlesen?

Ich möchte nicht in Deiner Haut stecken... fühl Dich gedrückt! *tröster*
Liebe Grüße,
Julia


Life is too short not to be smiling!
Benutzeravatar
Chocaholic
Beiträge: 208
Registriert: 22. Apr 2018, 13:53
Postleitzahl: 45
Land: Deutschland

Re: Nahrungsverweigerung nach Notfall-Kastration und Zahnkorrektur

Hallo an alle,

Mio hat den Kampf leider verloren. Er ist heute während der Untersuchung an Herzversagen gestorben ~_~ .
Meine Tierärztin hat noch alles versucht, ihn zu retten, aber wie sich herausstellte, war die Lunge aufgrund einer Herzschwäche voller Wasser. Das hatte sie schon vermutet als ich ihr den Verlauf geschildert habe, da er trotz Nahrungsverweigerung ja kaum abgenommen bzw. sogar wieder zugenommen hat. Dennoch konnte sie beim Abhören nichts feststellen. Die Untersuchung von Rücken, Becken und Beinen war dann jedoch zuviel für ihn und sein geschwächtes Herz.
Einziger Trost ist, dass ihn in dem Zustand wohl nichts mehr hätte retten können und dass er nun nicht mehr leiden muss.
Meine Tierärztin vermutet, dass eine bestehende Herzschwäche durch die Narkose dekompensiert ist. Das konnte niemand vorhersehen. Sie war aber auch ziemlich geknickt.

Ich bin unendlich traurig. Mio ist am 1. Mai bei mir eingezogen, weil ich ihm ein besseres Leben ermöglichen wollte und dass er davon nun nichts mehr hat, ist schlimm.
Sein Gemecker und das tägliche Kraulen wird mir furchtbar fehlen, denn er hatte mein Herz schon nach kürzester Zeit erobert.

Traurige Grüße,
Wiebke *weinwink*
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13637
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Nahrungsverweigerung nach Notfall-Kastration und Zahnkorrektur

Liebe Wiebke,

das ist wirklich total traurig und tut mir für Mio und Dich so sehr leid *schnüff*

Manches kann man nicht verstehen und es zu akzeptieren fällt schwer. Ihr habt so sehr für ein noch besseres Leben gekämpft. Ein gutes Leben hatte er bei Dir, auch wenn es nicht das war, was Du Dir für ihn erhofft hattest. Du hast Dich intensiv und aufopfernd um ihn gekümmert, aber es sollte am Ende nicht reichen, weil etwas größer und stärker als Ihr beiden war.

Hab eine gute Reise Mio *rose*

Und Du, Wiebke, lass Dich drücken *tröster*

Traurige Grüße
Dagmar
Benutzeravatar
Silmeria
Beiträge: 37
Registriert: 19. Okt 2018, 14:32
Postleitzahl: 39291
Land: Deutschland
Wohnort: Salzlandkreis

Re: Nahrungsverweigerung nach Notfall-Kastration und Zahnkorrektur

Liebe Wiebke,

ich hab eure Geschichte seit einigen Tagen verfolgt und habe alle Daumen gedrückt.
Es tut mir so unglaublich Leid für euch, dabei hattet ihr so sehr gekämpft...das ist wirklich nicht fair.
Sei getröstet mit dem Gedanken, dass du ihm seine letzten Monate verschönert hast und er dafür ganz bestimmt sehr dankbar war.

Gute Reise kleiner Mio, komm gut über die Regenbogenbrücke.
Unerwartete Degumutti eines Streuners Namens Butters, völliger Neuling und auf der Suche nach einem Kumpel für ihr Findelkind.
Desweiteren seit sieben Jahren stolze Besitzerin zweier Katzen: Bizzy und Balou <3
Antworten