[Beratung] Zerstrittene Jungtiere, 2 m

Fragen und Antworten zum Thema Degu-Verhalten.
Antworten
Benutzeravatar
Firelady
Beiträge: 2062
Registriert: 7. Jan 2018, 21:22
Postleitzahl: 44867
Land: Deutschland

[Beratung] Zerstrittene Jungtiere, 2 m

Hallo zusammen,

ich verzweifle leider gerade an einer Beratung über den Nagerschutz und hoffe, hier ein paar zusätzliche Denkanstöße bekommen zu können.

Zwei Degumännchen wurden mit "6 Monaten" (diese Altersangabe zweifle ich an, da die Tiere dann nahezu ein Jahr alt sein müsste, aber von Größe und Statur eher aussehen wie 6-7monatige) aus einer Gruppe Tiere im Zoogeschäft heraus verkauft.
Die beiden leben in einer Voliere mit knapp Mindestmaß, inzwischen hat diese aber immerhin zwei Volletagen.

Leider kam es nach einer gründlichen Käfigreinigung zu einem Kampf zwischen den Tieren. Die Halter sind noch recht unerfahren, es sind ihre ersten Degus, sodass sie die Tiere getrennt haben, als Blut floss. Die Verletzung stellte sich als banal heraus, dennoch blieben die Tiere erstmal per Trenngitter getrennt, zumal das eine (Chip) das andere (Chap) ständig piesackte und verfolgte. Dies war im Februar.

Am Maifeiertag war ich nun vor Ort und wir haben das Trenngitter entfernt, da die Stimmung am Gitter sehr positiv war.
Zunächst haben die beiden sich ausgiebig beknabbert, geputzt und waren sehr lieb miteinander. Chip fing aber nach einer Weile an, Chap wie besessen immer wieder zu dominieren. Kaum hatte er aufgehört und Chap war woanders, rannte Chip sofort wieder hin, um Chap erneut zu besteigen.
Chap ließ sich das anfangs ruhig gefallen, drehte sich zum Teil sogar auf den Rücken - aber sobald sie für wenige Sekunden keinen direkten Kontakt mehr hatten, musste Chip wieder zu ihm hin und auf ihn drauf, was ihm irgendwann zu blöde wurde. Wir haben uns das für etwa eine, anderthalb Stunden angeschaut, als Chip aber wirklich gar keine Ruhe gab und auf jegliche Ablenkungsversuche nicht einging, das Trenngitter wieder montiert, nachdem es zwischendrin auch zur ein oder anderen Kugel gekommen war.

Die Halter haben nun die Vermutung, dass Chip ein total testosterongesteuertes Asphaltier ist und unbedingt der Chef sein will. Auffällig war auch, dass er sich von Anfang an eindeutig nicht besteigen lassen wollte und schon auf bloßen einen Kontakt mit seinem Hinterteil sofort mit ganz langen Hinterbeinchen und hochgeschobenem Po reagiert hat.

Ich glaube nicht, dass Chip wirklich ein Anführer-Degu ist. Im Gegenteil - auf mich machte er den Eindruck, dass er super unsicher ist. Die untere Ebene der Voliere ist recht dunkel und uneinsichtig von außen. Wenn Chip diese Seite des Trenngitters bewohnen muss, rastet er lt. Halter regelmäßig aus und fühlt sich sichtlich unwohl - als würde er durchdrehen, wenn er nicht ständig alles im Blick haben und alles kontrollieren kann.

Auch im Umgang mit Chap wirkt er so.

Chap war ganz lieb mit ihm - und trotzdem hat er das Bedürfnis, sich ständig zu vergewissern, dass Chap auch ja noch da ist und sich auch wirklich immer und immer wieder von ihm dominieren lässt. Dabei kann er meiner Einschätzung nach überhaupt nichts damit anfangen, dass er ihn dominieren darf. Er scheint gar nicht zu wissen, was das für ihn als Teil des Duos bedeutet, und was Chap ihm damit sagen will.

Von meinem Mann kam die Einschätzung, dass Chip vielleicht einen (oder mehrere?) ältere/n, gefestigte/n Degu/s braucht, der ihm einerseits Sicherheit bieten, ihm aber auch contra geben kann und sich nicht von ihm auf die Palme bringen lässt, an dem er sich orientieren kann und der ihm zeigt, wie ein Degu Degu ist.

Natürlich bringt diese Hypothese für das aktuelle „Problem“ der Halter überhaupt nichts, zumal es auch Chap komplett außen vor lässt. Und ich muss es ganz klar dazu sagen: ich glaube nicht an Wunder, und einen solchen Partner für Chip zu finden, wäre ein ganz großes davon… ~_~

Habt Ihr schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie wurde die Situation gelöst?

Ich habe den Haltern jetzt geraten, die Tiere erst einmal weiter mit Trenngitter zu halten und es in ein paar Monaten, wenn ein größerer Käfig fertig ist, darin (= neutraler Boden) erneut zu versuchen, die Degus zusammen zu setzen.
Wäre aber natürlich schön, wenn es nicht so lange dauern müsste…
Liebe Grüße,
Julia


Life is too short not to be smiling!
Benutzeravatar
esmeralda
Beiträge: 5873
Registriert: 19. Apr 2008, 12:31
Postleitzahl: 53115
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn

Re: [Beratung] Zerstrittene Jungtiere, 2 m

Hallo Julia,

auch wenn ich die Tiere nicht kenne oder bisher selber beobachten konnte, scheint mir die Überlegung, dass Chip ein unsicheres und vermutlich auch wenig selbstbewusstes Tier ist, naheliegend zu sein. Wenn dazu noch kommen würde, dass er ein "Kontroll- Freak" ist, was meint, alles im Blick oder unter Kontrolle haben zu müssen, wäre sein Verhalten erklärbar.
Solche Tiere gibt es, jedenfalls habe ich das schon erlebt.
Dazu kommt dann noch das jugendliche Alter, so dass die Persönlichkeitsentwicklung bei weitem noch nicht abgeschlossen sein wird.

Aus dem Bauch heraus würde ich deinem Mann zustimmen, dass hier ein ausgewachses, souveränes und dennoch nicht gleich "auf Krawall gebürstetes" bzw. sehr dominant auftretendes Partnertier Chap guttun könnte, was Ruhe und Sicherheit ausstrahlt, sowie ein Vorbild abgeben würde.
In diesem Fall würde ich zudem dazu tendieren, nach nur einem Männchen Ausschau zu halten.

In vergleichbaren Fällen wurde für das vorhandene Duo, nach Trennung, jeweils ein neuer Partner aufgenommen und versucht, diese Konstellationen zu vergesellschaften. Wenn die Pubertät vorüber ist, die positive Ausstrahlung des älteren Mitbewohners Chap gegenüber zu mehr Sicherheit und wohlmöglich auch dazu geführt hat, dass das Jungtier gar nicht mehr das Gefühl hat, Chef sein zu müssen und das andere Duo mit Chip stabil ist, könnte man in einem Jahr bspw versuchen aus 2 + 2 = 4 zu machen.

Diese Überlegungen sind natürlich nur eine Hypothese, da ich das jeweilige Verhalten nicht selber beobachten konnte, sondern lediglich auf deinen Beschreibungen der bisherigen Entwicklung basieren.
Liebe Grüße

Monika

Meine Beiträge sind Forenbeiträge und dürfen nur nach Rücksprache, sowie ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie u./o. Screenshot veröffentlicht werden. Querverweise (Links) mit genauer Quellenangabe sind erlaubt.
Benutzeravatar
Firelady
Beiträge: 2062
Registriert: 7. Jan 2018, 21:22
Postleitzahl: 44867
Land: Deutschland

Re: [Beratung] Zerstrittene Jungtiere, 2 m

Vielen Dank, Monika, für Deine Einschätzung. Sie ist nicht das, was die Halter hören wollen - aber das ist ja nun nicht unser Problem. Wie die Leute nun letztlich weiter verfahren, können wir nicht beeinflussen.

Ich muss einmal jedoch noch nachfragen...

Welcher Degu braucht den super-souveränen älteren Gefährten, der kontra geben muss - der auf Krawall gebürstete Chip, der ständig rammeln und sich seiner vermeintlichen „Übermacht” vergewissern muss? Oder der eher ruhige, recht geduldige Chap?

Meine persönliche Intuition tendiert zu ersterem, jedoch schreibst Du es andersherum. Da es an anderer Stelle auch so rüberkommt, als hättest Du Dich bei den Namen (die sich doch gar nicht ähneln... ;) ) vertan...?

Zwei Gruppen zu halten, kommt für die Besitzer nicht in Frage, und das mit würde ich ihnen angesichts der persönlichen Umstände auch nicht raten. Ich hoffe (natürlich :D ) sehr, dass sie den komplizierteren Chip behalten, da dieser aufgrund seines auffälligen Sozialverhaltens wohl eher zum „Wanderpokal“ werden würde... aber auch dies kann ich nicht beeinflussen. :(

Wie lange würdest Du die beiden Monster jetzt noch am Trenngitter lassen?

Eine erneute Zusammenführung möchte ich nicht versuchen, weil ich fürchte, dass diese noch schlimmer und schneller eskalieren würde :roll:
Ein Teil von mir sagt aber auch, dass wir jetzt schon zusehen sollten, einen der Wunderdegus für Chip zu suchen...
Liebe Grüße,
Julia


Life is too short not to be smiling!
Benutzeravatar
esmeralda
Beiträge: 5873
Registriert: 19. Apr 2008, 12:31
Postleitzahl: 53115
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn

Re: [Beratung] Zerstrittene Jungtiere, 2 m

Hallo Julia,

du hast recht, ich bin mit den Namen (auch wenn absolut nicht gleichlautend) durcheinandergekommen. Ich habe momentan so viel um die Ohren, dass eine derartige Unaufmerksamkeit schon einmal vorkommen kann. :oops: Aber du hast ja zum Glück gut aufgepasst! *sonne*

Chip ist derjenige, der einen Ruhepol braucht.
Liebe Grüße

Monika

Meine Beiträge sind Forenbeiträge und dürfen nur nach Rücksprache, sowie ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie u./o. Screenshot veröffentlicht werden. Querverweise (Links) mit genauer Quellenangabe sind erlaubt.
Antworten