Keramikverstecke

Fragen und Antworten zum Käfig, der Einrichtung uvm., Tipps zum Käfigbau und der Einrichtung
Forumsregeln
Wichtige Grundregeln:
- keine Einzelhaltung, nur gleichgeschlechtliche Gruppen oder Weibchen mit einem Kastraten
- absolute Mindestkäfiggröße für 2-3 Degus: 130 x 60 x 130 cm (L x B x H in cm), große Grundfläche bzw. Laufmöglichkeiten besonders wichtig, daher auch große Etagen.
- kein Plastik im Deguheim
- Ausbruchssicherheit, Käfig muss ggf. entsprechend geschützt werden
Nutzt bitte vor einem Beitrag ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Benutzeravatar
Melle
Beiträge: 53
Registriert: 8. Mai 2018, 17:02
Postleitzahl: 42579
Land: Deutschland

Keramikverstecke

Hallo zusammen,
ich suche immer noch nach schönen, kreativen Einrichtungsgegenständen für unser Degusgehege.... viewtopic.php?f=64&t=4687
Für Hamster gibt es so viel, aber für Degus :roll:
Ich würde mir jetzt was anfertigen lassen, bin da aber noch nicht ganz schlüssig was!? Hat vielleicht einer von euch was schönes für die Degus?
Es gibt ja da mehrere Anbieter, wie Keramikwolke, Blubberblase, MyKrempel...

Freu mich auf eure Antworten...

Liebe Grüße, Melle
Jenny101
Inaktiver User
Beiträge: 364
Registriert: 3. Aug 2019, 23:36
Postleitzahl: 74399
Land: Deutschland

Re: Keramikverstecke

Hallo Melle,

meistens mögen es Degus doch lieber kuschelig und deshalb würde ich für Höhlen immer eher "warme" Materialien wie Holz nehmen statt Metall oder Keramik oder Glas. Ich finde Keramikkrüge und so etwas deshalb zwar stylisch aber nicht so sinnvoll in einem normal großen Gehege. Wenn man tote Ecken in einem Riesenkäfig hätte, kann man ja so eine Amphore aus dem Baumarkt mit bisschen Stroh oder Buddelzeug drin anbieten, wenn dir das vom Aussehen her einfach gefällt.

Aber falls du da trotzdem solche Sachen suchst - schau dich doch mal auf den Flohmärkten nach so etwas um?

Je nach Vorliebe hat Knastladen.de auch sehr schöne und meist nagelfreie Sachen. Zum Teil leider etwas groß - kann man ja vielleicht fragen ob Sonderanfertigungen in kleiner möglich sind. https://www.knastladen.de/Artikelauswah ... -Nagetier/

Und du sagst zwar, du hast Korkröhren drin: ich finde die aber wirklich perfekt für die Optik UND die Degus und würde deshalb deutlich mehr und größere reinmachen, wenn ich umgestalten wollte. Dafür aber anderes raus damit es nicht zu eng wird. Vielleicht diesen Heukorb und auch die gezimmerte viereckige Höhle ind er Mitte raus und dafür mehr Korkröhren? Die kann man ja auch die Wand hochstapeln. Oder eben an dem Kettchen aufhängen als Schaukel.
Also nur so als Vorschlag. Ich finde deinen Käfig so wie er jetzt ist auch sehr schön :-)

LG Jenny
Liebe Grüße Sabine
mit Lucky & Flöckchen & Schecki, Jonny & Mäxchen, Harry.... , Pelle & Petzi, Pete & Dexi (und den Engeln Karlchen, Charly, Jimmy und Taddy)
Benutzeravatar
Melle
Beiträge: 53
Registriert: 8. Mai 2018, 17:02
Postleitzahl: 42579
Land: Deutschland

Re: Keramikverstecke

Hallo Jenny,
danke für deine Antwort.
Da wir ja nicht nur ein normal großes Gehege haben und da noch reichlich Platz ist. Fänd ich was ausgefallenes schon schick.
Es muss ja jetzt nichts sein wo sie sich gemütlich reinkuscheln können. Einfach ein zusätzliches Versteck oder eben einfach was zum durchlaufen.

Das mit den Flohmärkten ist eine gute Idee, da bin ich nur ziemlich selten und wenn ich da mal bin, finde ich meist nie das was ich suche.

Knastladen macht auch Sonderanfertigungen. Wüsste da ehrlich gesagt nur nicht was ich da machen lassen soll, was wir nicht selber bauen können. Bis auf die Hamsterhäuschen, finde ich die Sachen optisch auch nicht so schön. Aber Preis-Leitungsmäßig ist Knastladen kaum zu toppen. Top Qualität zum super Preis!

Kork mag ich auch super gerne. Derzeit haben wir 6 Korkröhren und einen Korkstamm im Gehege. Die Idee mit dem Kork stapeln finde ich super. Wir haben noch jede Menge Kork(röhren) hier. Das werde ich auf jeden Fall mal umsetzen...
Was raus zu tun um was neues rein zu machen, ist nicht nötig. Da ist noch Platz. Der Heukorb und der Kieferntunnel wird hier sehr viel und gerne genutzt. Mittlerweile ist hinter dem Tunnel noch eine Hängebrücke. Aktuell liegt da eine große (80 cm) Korkröhre. Da könnte ich ein paar stapeln...
Hängebrücke.JPG
Hängebrücke.JPG (126.54 KiB) 4470 mal betrachtet
Jenny101
Inaktiver User
Beiträge: 364
Registriert: 3. Aug 2019, 23:36
Postleitzahl: 74399
Land: Deutschland

Re: Keramikverstecke

Melle hat geschrieben: 8. Aug 2019, 14:30
Da wir ja nicht nur ein normal großes Gehege haben und da noch reichlich Platz ist. Fänd ich was ausgefallenes schon schick.
Es muss ja jetzt nichts sein wo sie sich gemütlich reinkuscheln können. Einfach ein zusätzliches Versteck oder eben einfach was zum durchlaufen.
Entschuldige, vielleicht mit dem Laufrad falsch geschätzt, aber so überdurchschnittlich riesig sieht es ehrlich gesagt wirklich nicht aus. Ist natürlich die Frage, wie man "normal groß " definiert :) .
Nur neugierig, ob ich in etwa richtig liege oder verschätzt habe (und für weitere Ideengeber vielleicht ganz hilfreich! ) : ca 160 lang ×160 hoch und 60 tief ?
Liebe Grüße Sabine
mit Lucky & Flöckchen & Schecki, Jonny & Mäxchen, Harry.... , Pelle & Petzi, Pete & Dexi (und den Engeln Karlchen, Charly, Jimmy und Taddy)
Benutzeravatar
Melle
Beiträge: 53
Registriert: 8. Mai 2018, 17:02
Postleitzahl: 42579
Land: Deutschland

Re: Keramikverstecke

Da hast du wohl recht, jeder hat da bei normal Groß ne andere Vorstellung. Aber erstmal würde ich bei normal groß, vielleicht etwas größer als Mindestmaß denken.
Deine geschätzte Größe kommt fast hin :-) Es ist 160x70x185
Jenny101 hat geschrieben: 8. Aug 2019, 18:18vielleicht mit dem Laufrad falsch geschätzt
Wie groß hast du das Laufrad denn geschätzt? Es ist ein 40er.
Benutzeravatar
*Nessa*
Beiträge: 2049
Registriert: 31. Mai 2015, 21:52
Postleitzahl: 71665
Land: Deutschland
Wohnort: Vaihingen/Enz

Re: Keramikverstecke

Hallo,

jetzt komme ich endlich mal dazu, dir hier zu antworten.

Ich finde Keramikverstecke auch total toll und bin ebenfalls über die Hamsterhaltung drauf gekommen (ich bin zum Beispiel stolze Besitzerin eines der letzten auf Wunsch gefertigten Pilze von Serafinelly :D ).

Für die Degus bin ich dann eigentlich drauf gekommen, dass ich bei Vergesellschaftungen o.ä. nur eine Keksdose als zweites Sandbad hatte und da immer so viel Einstreu reingefallen ist. Deshalb habe ich bei der Keramikwolke eine Sandbadkugel in der größtmöglichen Größe (es müssten 20 cm Durchmesser sein) bestellt, auf Wunsch mit höherem und etwas breiterem Eingang. Das ist jetzt nicht wahnsinnig groß für Degus, aber als kurzzeitiges Übergangssandbad finde ich es in Ordnung. Wenn kein Sand drin ist befülle ich es manchmal als Buddelkugel mit anderer Einstreu.

[ externes Bild ]

Dann habe ich letztes Jahr noch ein Hamstergehege mit komplettem Zubehör geschenkt bekommen. Allerdings war der vorige Bewohner ein Mittelhamster und ich halte nur Zwerge. Der Keramikpilz der dabei war war mir für meine Mini-Plüschnasen dann deutlich zu groß und so kamen meine Degus auch in den Besitz eines Keramikpilzes. Ich glaube der ist sogar noch von Pimpi. (habe von ihm leider gerade kein Foto zur Hand)

Sie sitzen da ganz gerne drin um Leckerlis zu verspeisen oder sie darin zu verstecken. Neuankömmlinge nutzen den Pilz auch immer gerne als Rückzugsort (wenn sie mal länger da sind halten sie es nicht mehr für nötig sich zu verstecken).


Ich finde Keramikverstecke in sofern auch praktisch, dass man sie im Notfall auch bei Krankheit anbieten kann und sie sich anschließend gut waschen und desinfizieren lassen. Außerdem finde ich sie hübsch :D und habe nicht den Eindruck, dass meine Degus das Material unangenehm finden. Wichtig ist eben nur, dass die Sachen groß genug sind. Mittelhamstergröße geht gerade so, es dürfte aber auch einen Tick größer sein, wenn mehrere Degus reinpassen sollen.

Liebe Grüße
Nessa
Benutzeravatar
Melle
Beiträge: 53
Registriert: 8. Mai 2018, 17:02
Postleitzahl: 42579
Land: Deutschland

Re: Keramikverstecke

Hallo Nessa,
lieben Dank für deine Antwort... Da haben wir wohl den gleiche Geschmack :mrgreen:

Ein Pilz passend für Degus wäre genial!
Hatte mal eine Mail an My Krempel geschickt, leider können die mich nichts anfertigen in entsprechender Größe.
Die Sachen für Mittelhamster sind ja schon etwas knapp für Degus.
Hab von einer Freundin noch den Tipp "Sternchen einzigartiges" bekommen. Da wollte ich jetzt mal schauen/fragen.
Soll halt auch was sein, was optisch zum Gehege passt, wie Pilz, Nuss, Tannenzapfen oder ähnliches.
Benutzeravatar
*Nessa*
Beiträge: 2049
Registriert: 31. Mai 2015, 21:52
Postleitzahl: 71665
Land: Deutschland
Wohnort: Vaihingen/Enz

Re: Keramikverstecke

Hey,

ich weiß ja nicht ob dir sowas gefällt, aber dieser Shop macht anscheinend Sonderanfertigungen:
https://www.etsy.com/de/shop/CloseToNatureShop
Im Hamsterforum gibt es auch ein paar Beispiele von Kugeln, Iglus und einem Tunnel von dort: Keramikverstecke für Hamster

Diese Pilze von der Keramikwolke oder myKrempel werden soviel ich weiß mit Formen gemacht und nicht von Hand. Ich vermute, dass deshalb keine Abweichungen möglich sind.

Ansonsten könnte man ja auch mal bei regionalen, kleineren Töpfereien nachfragen. Darüber hab ich auch schon nachgedacht, brauche aber eigentlich im Moment gar nichts :lol:


Ich hab jetzt auch ein Foto von meinem Degupilz rausgesucht:
Degupilz

Für meine Hamster hab ich folgende Sachen:
Der Pilz und eine "goldene" Kugel von der Keramikwolke: Pilz + Kugel
(goldene Kugel deshalb, weil es zusammen mit meinem gebastelten Krönchen und grünen Ebenen ein Froschkönig-Thema darstellen soll)

Und das ist mein Serafinelly-Pilz Pilz *heart* den hüte ich wie meinen Augapfel :D
Benutzeravatar
Melle
Beiträge: 53
Registriert: 8. Mai 2018, 17:02
Postleitzahl: 42579
Land: Deutschland

Re: Keramikverstecke

Hi,
genau so einen Pilz hätte ich gerne. :mrgreen: Aber wie du schon sagst, My Krempel z.B. hat für alles Formen und kann daher nichts größeres machen.
Ich hab jetzt mal Sternchen-Einzigartiges angeschrieben... Sie fertigt Sachen nach Sonderwünschen an. Hab mal ein Bild von dem Rodipet-Pilz mitgeschickt... :)
Bin mal gespannt.
Jenny101
Inaktiver User
Beiträge: 364
Registriert: 3. Aug 2019, 23:36
Postleitzahl: 74399
Land: Deutschland

Re: Keramikverstecke

Hi Melle,

wenn das mit dem Kaufen weiter nicht so einfach sein sollte und du da Abstriche machen musst - hast du schon mal darüber nachdacht selber kreativ zu werden?
Entweder in Eigenregie zu Hause oder in einem Kurs mit guter Anleitung und reichlich Material und Ideen wenn es von der Statik schwierig werden sollte.
Vielleicht anfangs nicht ganz so perfekt aber dafür selber gemacht und du könntest alles genau so machen wie du es dir wünschst🙂

Töpfern macht ja Spaß. Und mit dem Ziel doch dann doppelt.
LG
Liebe Grüße Sabine
mit Lucky & Flöckchen & Schecki, Jonny & Mäxchen, Harry.... , Pelle & Petzi, Pete & Dexi (und den Engeln Karlchen, Charly, Jimmy und Taddy)
Antworten