Wenn Degus viele Monate komplett alleine sitzen...

Rund um die Vergesellschaftung von Degus
Forumsregeln
Detaillierte Informationen zu Vergesellschaftungen findet ihr in unserem Infoblatt zur Vergesellschaftung und dem Infoblatt zur Vergesellschaftung von älteren Degus.
Antworten
Tammi1990
Beiträge: 18
Registriert: 24. Apr 2019, 00:44
Postleitzahl: 66450
Land: Deutschland

Wenn Degus viele Monate komplett alleine sitzen...

... sind sie dann eventuell schwieriger zu vergesellschaften?

Hallo zusammen :) ,

was ist tendeziell zu erwarten nach eurer Erfahrung, wenn ein Tier ein halbes Jahr (oder auch länger) komplett alleine saß?
Also ohne dass ein anderer Degu in Sichtweite am Trenngitter war.

Gibt es Tendenzen, dass das eine (ganz normale geduldige Trenngitter-) Vergesellschaftung schwieriger macht?
Tendenzen, denn es ist mir natürlich klar: jedes Tier ist anders und hat eine andere Erlebnisgeschichte, die es sowieso mitbringt.
Könnten die Tiere im Schnitt ungestümer oder ängstlicher sein? Männchen vor lauter Wunsch aufzureiten, dann schon auch schwieirg?

Oder im Gegenteil: klappt das besonders gut, denn die Sehnsucht ist einfach groß?

Ich hatte schon einmal einen Degu vergesellschaftet, der fast sein ganzes Leben am Trenngitter verbracht hat und zum Schluss auch ein gutes halbes Jahr völlig alleine. Das klappte ganz wunderbar.
Aber ist eben ein Einzelfall.

Und obwohl ich es eigentlich nicht glaube, dass es viel ändert bin ich unsicher und möchte doch gerne fragen:
denn ich habe gerade ein 4jähriges Männchen gesehen, dass seit mindestens einem halber Jahr nach Tod des Partners alleine sitzt. Und mein Degu ist etwas zart/ängstlich.
LG
Tammi
Benutzeravatar
Viv K
Beiträge: 117
Registriert: 9. Dez 2017, 20:17
Postleitzahl: 24539
Land: Deutschland

Re: Wenn Degus viele Monate komplett alleine sitzen...

Ich kann bisher nur von einem Fall berichten, von dem ich aber auch nicht sagen kann, wie lange er tatsächlich allein gesessen haben mag.
Krümel soll etwa 3,5 Jahre alt gewesen sein, als ich ihn in seinem alten Zuhause abholte ein größeres, aber einstöckiges Terra mit einem blinden Jack Russell Terrier, der gern offenbar kläffend davorhing...

Dieser Junge war nicht besonders leicht, denn scheinbar war er nicht besonders gut sozialisiert. Er wollte wohl ganz dringend ganz viele Kuscheleinheiten nachholen, wusste das aber nicht so recht klug einzufordern. Denn bei 2 von 3 Versuchen schien die VG recht schnell geklappt zu haben, die Stimmung kippte jedoch dann an Tag 4/5 dramatisch. Weil er einfach aufdringlich war. Das gefiel den künftigen Partnertieren nicht besonders. Viel Boxen und später Beissen waren die Folge.

Nach der endlich erfolgreichen VG würde ich behaupten, dass er nicht mal direkt dominant war, obwohl es erstmal so aussah.
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 12968
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Wenn Degus viele Monate komplett alleine sitzen...

Tammi1990 hat geschrieben: 8. Nov 2019, 22:12 Wenn Degus viele Monate komplett alleine sitzen...

... sind sie dann eventuell schwieriger zu vergesellschaften?
Nein, das ist nicht das Kriterium...
Benutzeravatar
11e48
Beiträge: 184
Registriert: 5. Dez 2017, 20:19
Postleitzahl: 65399
Land: Deutschland

Re: Wenn Degus viele Monate komplett alleine sitzen...

Wichtiger als die Tatsache ob ein Degu lange alleine gesessen hat finde ich, ob er vorher gut sozialisiert wurde. Ein Degu der lange genug bei Mutter und Geschwistern war, dann über Jahre harmonisch mit mehreren Degus in einer Gruppe lebte, vielleicht sogar mehrere Vergesellschaftungen souverän gemeistert hat, der vergisst innerhalb von 6 Monaten nicht, wie man sich in Degukreisen benimmt und kommuniziert. Weißt du denn mehr über die Vorgeschichte?
Tammi1990
Beiträge: 18
Registriert: 24. Apr 2019, 00:44
Postleitzahl: 66450
Land: Deutschland

Re: Wenn Degus viele Monate komplett alleine sitzen...

11e48 hat geschrieben: 9. Nov 2019, 23:00 Wichtiger als die Tatsache ob ein Degu lange alleine gesessen hat finde ich, ob er vorher gut sozialisiert wurde. ...,,, Weißt du denn mehr über die Vorgeschichte?
Ja natürlich :) - danach schaue ich in dem Fall notgedrungen schon auch mal etwas genauer. Es ist aber nicht immer viel, was man hier an Hinweisen hat. Und dennoch möchte man auch oder gerade diesem Tier eine Chance geben, denn oft kommt es ja lediglich darauf an, dass der oder die neuen Gegenüber gut passen.
Weil ich die Abgaberubrik hier durchgegangen bin und schon auch einige Tiere nach unten gerutscht sind und deshalb wohl schon länger allein sitzen, kam mir eben die obige Sorge, dass es hier eben Tendenzen gibt und ich sie nur nicht kenne. Bevor ich jemanden anschreibe.

Danke allen :)
Antworten