mich würde interessieren, ob jemand schon einmal den Fall hatte, dass ein Degu alle paar Monate aus ungeklärten Gründen stark abnimmt ohne dass die Zähne oder Parasiten schuld daran sind.
Zum konkreten Fall:
Männchen, mittlerweile 3 Jahre alt und seit knapp zwei Jahren bei mir und Mitglied einer 5-er Gruppe. 1 - 2 x im Jahr nimmt Papi plötzlich extrem ab, ohne dass eine Ursache gefunden werden kann.
Beim ersten mal bekam er, nachdem die Zähne ausgeschlossen wurden, auf Verdacht hin Panacur, nahm daraufhin wieder zu und hielt sein Gewicht von 220g ca. 1 Jahr lang.
Beim nächsten Mal war lediglich ein leicht unangenehmer Geruch aus dem Maul feststellbar und er bekam 1 Woche lang Antibiotika und Brei. Das Gewicht stieg wieder und wurde über Monate gehalten.
Aktuell hatte er wieder eine Phase, in der er nur noch 155 g wog. Zähne sind in Ordnung, er bekommt unterstützend Brei und nächste Woche wieder zum TA zur Kontrolle, falls er nicht zunimmt.
Der TA vermutet eine wie auch immer geartete Stoffwechselstörung, die Bauchspeicheldrüse steht in Verdacht.
Das Erstaunliche ist, dass Papi wirklich alles frisst und das nicht zu knapp.
Er hat jetzt innerhalb eines Tages 18 g zugenommen, heute vor der Breigabe lag das Gewicht bei 178 g, nach Brei und Nuss bei sagenhaften 201 g und im Käfig wurde weiter gefressen

Diese Gewichtsschwankungen ohne erkennbare Ursache waren der Grund dafür, dass ich diese Gruppe behalten habe.
4 Nachkommen der Ursprungsgruppe sind bereits im Alter zwischen 1 und 2 Jahren gestorben, also wäre eine genetische Stoffwechselerkrankung nicht ganz abwegig.
Sind Euch solche Fälle bekannt oder habt Ihr noch Ideen, was wir noch berücksichtigen könnten?