Vergesellschaftung einer zu zwein

Rund um die Vergesellschaftung von Degus
Forumsregeln
Detaillierte Informationen zu Vergesellschaftungen findet ihr in unserem Infoblatt zur Vergesellschaftung und dem Infoblatt zur Vergesellschaftung von älteren Degus.
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 12993
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Vergesellschaftung einer zu zwein

Ahh... das hat mich auf´s Glatteis geführt ;)
Michelle14706 hat geschrieben: 4. Okt 2020, 19:13 Rangelein zwischen den kleinen
Schlafen denn nachts alle zusammen im Nest?
Und kuscheln sie auch tagsüber mal alle friedlich zusammen?
Michelle14706
Beiträge: 19
Registriert: 19. Sep 2020, 22:12
Postleitzahl: 1
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung einer zu zwein

Ja schon. Die eine hält sich komplett raus und die anderen Beiden kuscheln sich immer mal dazu. Essen sind auch zwei Pötte gefüllt und ums trinken gehts auch nicht..

Ich habe Angst, dass es vl doch nicht zwischen denen passt..
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7809
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: Vergesellschaftung einer zu zwein

Michelle14706 hat geschrieben: 4. Okt 2020, 20:07. Essen sind auch zwei Pötte gefüllt und ums trinken gehts auch nicht..
Hallo ,

Um zumindest Streit ums Futter zu minimieren, solltest du die Pötte weg lassen und das Futter großflächig im ganzen Käfig verteilen.
So sind sie auch artgerecht mit Futtersuche beschäftigt.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
Michelle14706
Beiträge: 19
Registriert: 19. Sep 2020, 22:12
Postleitzahl: 1
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung einer zu zwein

Und es geht wieder los ~_~ ~_~ :( :(
Es wird wieder gezankt und gekämpft.. eine der beiden jüngeren gegen die ältere.. und die jüngere hat einen Riss im Ohr.. das Sandbad habe ich nun entfernt.

Gefühlt ist es immer zum Wochenende hin :/ ich verstehe aber nicht, wieso die sich immer wieder streiten müssen, wenn sie doch sonst auch friedlich hier sind..
Michelle14706
Beiträge: 19
Registriert: 19. Sep 2020, 22:12
Postleitzahl: 1
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung einer zu zwein

Vielleicht ist denen auch einfach zu langweilig?
Habe jetzt mal wieder zwei Laufräder reingestellt und gucke mal wie es jetzt wird..
Michelle14706
Beiträge: 19
Registriert: 19. Sep 2020, 22:12
Postleitzahl: 1
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung einer zu zwein

Es kam wieder zu einer härteren Auseinandersetzung..
Eigentlich wollten wir dieses Wochenende die Kleinen alleine lassen, da wir weg fahren.. kann man sie das Wochenende über trennen? Ich habe Angst, dass etwas schlimmeres passieren könnte
Benutzeravatar
Firelady
Beiträge: 2062
Registriert: 7. Jan 2018, 21:22
Postleitzahl: 44867
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung einer zu zwein

Hallo Michelle,

was bedeutet denn eine „härtere Auseinandersetzung“, was ist passiert?

Trennen würde ich sie nicht, aber ich bin auch nicht vor Ort. Du musst bedenken: nach einer Trennung, auch nur übers Wochenende, fängst Du mit der VG nochmal ganz von vorne an...
Liebe Grüße,
Julia


Life is too short not to be smiling!
Michelle14706
Beiträge: 19
Registriert: 19. Sep 2020, 22:12
Postleitzahl: 1
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung einer zu zwein

Sie waren kurzzeitig beide in einander gerollt und sind beide jetzt sehr ruhig und vorsichtig unterwegs. Die jüngere sitzt jetzt eher ruhig in der Ecke und quiekt zwischendurch nur immer mal wieder
Benutzeravatar
Firelady
Beiträge: 2062
Registriert: 7. Jan 2018, 21:22
Postleitzahl: 44867
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung einer zu zwein

Gibt es Verletzungen?

Kurzzeitiges Kugeln empfinde ich jetzt nicht als so schlimm, aber sie müssen die Situation halt klären. Dass sie sich so aus dem Weg gehen, ist einerseits ungünstig, weil sie die Sache nicht gleich aus der Welt schaffen - andererseits weise, damit die Gemüter sich beruhigen können.

Würde es weiter beobachten. Beim Wegfahren hätte ich auch kein gutes Gefühl.
ich verstehe aber nicht, wieso die sich immer wieder streiten müssen, wenn sie doch sonst auch friedlich hier sind..
Na ja, es ist Herbst …
Vom berüchtigten „Herbsteln“ hast Du bestimmt schon gelesen?
Da ist die Stimmung unter Degus immer angespannter...
Liebe Grüße,
Julia


Life is too short not to be smiling!
Michelle14706
Beiträge: 19
Registriert: 19. Sep 2020, 22:12
Postleitzahl: 1
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung einer zu zwein

Ja es gab Verletzungen.. die ältere hat einen auf die Nase bekommen, hatte bisschen geblutet aber nicht doll. Die jüngere hat halt das eingerissene Ohr und die Lippe kaputt.. aber auch die beiden Blutungen haben aufgehört..
Nun war es wieder etwas ruhiger und ich habe gesehen, dass die zu dritt, zusammengekuschelt, in einer Ecke sitzen..
Antworten