Hi Monika,
zu Beginn haben mein Schatz und ich noch gescherzt vonwegen:
Degu 1: "Ich such mir neue Freunde! Ihr seid alle blöd!!!"
Degu 2: "Des kannste vergessen, hier ist sonst kein anderer du Dumpfnase. Und wenn, dann such ich mir neue!"
Keks betritt die Bühne
Degu 1: "Das ist jetzt mein neuer Freund. Ihr könnt mich mal!"
Degu 3: "Von wegen, das ist MEINER!"
Degu 2: "NEIN MEINER!"
...
esmeralda hat geschrieben: 30. Jan 2019, 19:48
nun, bei deinen Jungs geht es wahrscheinlich am Trenngitter darum, wer (vermeintlich) das Sagen in der Gruppe und somit auch eine Art „Vorrecht“ darauf hat, zuerst oder zumindest überwiegend mit dem „Fremden“ von nebenan Kontakt aufzunehmen.
Denn insgeheim spüren deine Viere schon, dass von diesem eine Gefahr ausgehen könnte, wenn es sich um den Fortbestand der jetzigen Rangfolge dreht.
Vllt. ist das Gefüge in deiner Bestandsgruppe auch unterschwellig nicht ganz so stabil, wie es nach außen hin den Anschein erweckt und man sieht halt die Chance, die Karten "neu zu mischen" und somit Veränderungen in der Hierarchie zu bewirken.
Deine Einschätzung deckt sich recht gut mit dem was wir sehen. Das gute ist, dass sie sich nicht durchgehend streiten, sondern immer mal wieder. Seit dem großen Streit heut Mittag sind es auch nur noch kleine Rangeleien. Unser Zero ist zwar etwas kaputt, aber er hat Zeit sich auszuruhen. Er, Chefe und Hammy lauern aber auch regelrecht darauf, dass Keks auftaucht.. dann verzieht sich einer oder es gibt ne kleine Rangelei, dann verschwinden sie und Keks steht da wie bestellt und nicht abgeholt

Allerdings hat Keks mittlerweile ein reges Intersse an den 4 entwickelt und kommt hoch sobald irgendwo gezwitschert oder gemeckert wird. Er is eine wirklich süße Maus
LG
Andrea