Auch meine Tiere lieben Heu, das wird für alle mögliche verwendet, fressen, bauen, spielen, verstecken. Ich werfe es einfach nur auf die Einstreu auf dem Boden, die aus wechselnden Materialien besteht, herkömmliche Kleintierstreu, Hanf-Einstreu, Papierflocken, Baumwollflocken, usw.
Zum Nestbau wird eigentlich alles verwendet, mal mehr dies, mal mehr das. Zusätzlich schmeiße ich noch Kapokwolle hinein, Kokosfasern (die sind so "brüchig", dass ich nicht den Eindruck habe, dass die Tiere sich damit verletzen können, außerdem ist die ganz schnell kleingenagt) und natürlich Klopapier, welches auch für Degus erfunden worden sein könnte, das lieben sie heiß und innig und streiten sich fast so drum wie um Futter.
Die unterste Etage wird so immer schnell zu einem bunten Gemisch, da ich auch Futter reinschmeiße.
Als Grundnest nutzen die Tiere derzeit jeweils eine große T-Heuröhre, die z.T. nach oben offen ist und die ich so hingestellt habe, dass sie das als Aufgang zur darüberliegenden Etage nutzen können.
Ich habe auch noch Eckhäuschen unten stehen, die haben sie auch schon heftig genutzt, aktuell allerdings hauptsächlich noch zum Draufsitzen, als Vorratslager und zum Zubuddeln.
Insgesamt habe ich den Eindruck, dass Degus nicht besonders wählerisch in Bezug auf Baumaterialien sind. Wobei meine wohl am liebsten mich dort mit einarbeiten würden, wenn sie nicht auf mir pennen können, versuchen sie gerne, wenigstens etwas Oberbekleidungsmaterial mitzunehmen oder einen Finger oder so. Finger packen sie mit den Vorderpfötchen und zerren dann dran - noch bin ich stärker
