Wir haben in unserer vermeintlichen Mädelsgruppe nun Nachwuchs! Das war schon deshalb völlig überraschend, da unsere Degus 1 1/2 Jahre alt sind! Wir haben natürlich sofort alle Geschlechter überprüft (außer von der Mama) und den Bock schnell gefunden. Der sitz jetzt alleine

Da unser zu klein geratener Bock offenbar nicht der potenteste ist, hoffen wir sehr darauf, dass wir nicht noch mehr Nachwuchs bekommen.
Wir wissen jetzt nicht was wir tun sollen. Den Bock kastrieren und nach 8 Wochen wieder zu seinen Mädels mit Tochter/Töchter vergesellschaften. Oder doch ein zweiter Käfig und zwei Gruppen (Papa und Söhne und Mädels plus weiblicher Nachwuchs). Das wäre allerdings vom Platz her gar nicht so einfach. Ist es für die Harmonie in einer Böckchengruppe eigentlich schlecht, wenn der Käfig direkt neben einem Käfig mit Mädels steht?
Das einzige was ich sicher weiß, ich möchte den Papa nicht weggeben. Ich hänge sehr an ihm!
Zur Entscheidungsfindung wäre es vermutlich auch hilfreich die Geschlechter der Babys zu kennen. Hat mir jemand einen Tipp, wie ich die rausnehmen und festhalten kann, um Fotos zu machen?? Ich hab furchtbar Angst die Kleinen zu verletzen.