Neubau Seniorenresidenz

Fragen und Antworten zum Käfig, der Einrichtung uvm., Tipps zum Käfigbau und der Einrichtung
Forumsregeln
Wichtige Grundregeln:
- keine Einzelhaltung, nur gleichgeschlechtliche Gruppen oder Weibchen mit einem Kastraten
- absolute Mindestkäfiggröße für 2-3 Degus: 130 x 60 x 130 cm (L x B x H in cm), große Grundfläche bzw. Laufmöglichkeiten besonders wichtig, daher auch große Etagen.
- kein Plastik im Deguheim
- Ausbruchssicherheit, Käfig muss ggf. entsprechend geschützt werden
Nutzt bitte vor einem Beitrag ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Benutzeravatar
Game
Schatzmeisterin
Beiträge: 15903
Registriert: 2. Nov 2013, 17:44
Postleitzahl: 83734
Land: Deutschland
Wohnort: Hausham

Re: Neubau Seniorenresidenz

Ich wundere mich gerade, wie sauber es bei Dir aussieht nach dem ganzen Gewerkel ;) . Bei mir sieht es immer aus wie Sodom und Gomorra, wenn ich irgendwas werkle :mrgreen: .
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.
Liebe Grüße
Gabi
Benutzeravatar
Maravilla
Beiträge: 8158
Registriert: 22. Jul 2012, 15:30
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Neubau Seniorenresidenz

Wie befestigst du denn die Türen? Bei der Länge habe ich Sorge, dass sie im geöffneten Zustand doch hängen und sich verziehen könnten.
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
Benutzeravatar
chaya93
Vorstand
Beiträge: 14567
Registriert: 1. Mär 2018, 10:36
Postleitzahl: 85098
Land: Deutschland

Re: Neubau Seniorenresidenz

Game hat geschrieben: 7. Jan 2020, 19:46 Ich wundere mich gerade, wie sauber es bei Dir aussieht nach dem ganzen Gewerkel ;) . Bei mir sieht es immer aus wie Sodom und Gomorra, wenn ich irgendwas werkle :mrgreen: .
Normal herrscht hier auch das totale Chaos :lol:
Da kenn ich mich dann teilweise selber nicht mehr aus. Aber weil ich jetzt erstmal nichts mehr machen konnte und bevor mein Freund die Krise kriegt, hab ich lieber mal aufgeräumt :lol:



Maravilla hat geschrieben: 7. Jan 2020, 19:55 Wie befestigst du denn die Türen? Bei der Länge habe ich Sorge, dass sie im geöffneten Zustand doch hängen und sich verziehen könnten.
Die Türen gehen nach oben auf :)
Da verzieht sich (hoffentlich) erstmal nichts.
82428968_782613042241462_545886314642276352_n.jpg
82428968_782613042241462_545886314642276352_n.jpg (121.5 KiB) 3495 mal betrachtet
Anna

Aktuell wohnhaft in der Residenz: Kalle & sein Harem
🌈 *weinwink*: Bacardi, Cola, Willi, Rambo, Törring, Captain, Dumbo, Carlos, Tim, Murphy, Diegu, Bob, Levi, Alfi, Ringo, Merlin, Jerry, Teddy, Stumpi, Scratch, Brokkoli, Frodo, Fritz, Knolle, Butters, Gerda
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7809
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: Neubau Seniorenresidenz

Die Türen gehen nach oben auf :)
Werden die dann gesichert, damit die dir nicht aus Versehen auf den Kopf knallen?
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
Benutzeravatar
chaya93
Vorstand
Beiträge: 14567
Registriert: 1. Mär 2018, 10:36
Postleitzahl: 85098
Land: Deutschland

Re: Neubau Seniorenresidenz

Mandarine hat geschrieben: 8. Jan 2020, 12:58
Die Türen gehen nach oben auf :)
Werden die dann gesichert, damit die dir nicht aus Versehen auf den Kopf knallen?
Ja natürlich :)
Da wird auch noch etwas dafür gebastelt. *nicken*

Wenn sie mir auf den Kopf fallen würden wär das nicht so tragisch, so schwer sind die nicht.
Aber ich will nicht, dass sie den Nasenbären auf den Kopf fällt.
Anna

Aktuell wohnhaft in der Residenz: Kalle & sein Harem
🌈 *weinwink*: Bacardi, Cola, Willi, Rambo, Törring, Captain, Dumbo, Carlos, Tim, Murphy, Diegu, Bob, Levi, Alfi, Ringo, Merlin, Jerry, Teddy, Stumpi, Scratch, Brokkoli, Frodo, Fritz, Knolle, Butters, Gerda
Benutzeravatar
Game
Schatzmeisterin
Beiträge: 15903
Registriert: 2. Nov 2013, 17:44
Postleitzahl: 83734
Land: Deutschland
Wohnort: Hausham

Re: Neubau Seniorenresidenz

chaya93 hat geschrieben: 8. Jan 2020, 13:06 Wenn sie mir auf den Kopf fallen würden wär das nicht so tragisch, so schwer sind die nicht.
Aber ich will nicht, dass sie den Nasenbären auf den Kopf fällt.
das ist die absolut richtige Einstellung :mrgreen: *nicken*
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.
Liebe Grüße
Gabi
Benutzeravatar
chaya93
Vorstand
Beiträge: 14567
Registriert: 1. Mär 2018, 10:36
Postleitzahl: 85098
Land: Deutschland

Re: Neubau Seniorenresidenz

Wir haben die Türen jetzt anders gebaut... Die haben mich echt aufgeregt... und wenn ich die jetzt schon nicht leiden kann, dann ist der ganze Käfig nicht so, wie ich ihn haben will. Also von Neuem.
Mit freundlicher Unterstützung von meinem Freund. Jetzt kann man die Türen zur Seite öffnen und sie halten allgemein mehr aus, da dickeres Holz und damit längere Schrauben :)
kaefig_tueren.jpg
kaefig_tueren.jpg (143.46 KiB) 3406 mal betrachtet
Leider kommt mir immer wieder die Arbeit dazwischen. So komm ich doch nie voran! :roll: :lol:
Anna

Aktuell wohnhaft in der Residenz: Kalle & sein Harem
🌈 *weinwink*: Bacardi, Cola, Willi, Rambo, Törring, Captain, Dumbo, Carlos, Tim, Murphy, Diegu, Bob, Levi, Alfi, Ringo, Merlin, Jerry, Teddy, Stumpi, Scratch, Brokkoli, Frodo, Fritz, Knolle, Butters, Gerda
Jenny101
Inaktiver User
Beiträge: 364
Registriert: 3. Aug 2019, 23:36
Postleitzahl: 74399
Land: Deutschland

Re: Neubau Seniorenresidenz

chaya93 hat geschrieben: 1. Jan 2020, 19:51 Die Böden bleiben erhalten, da sie das einzige sind, was das Regal zusammen hält. (Sind fest verschraubt)
Hi Anna,
ich schaue auch gespannt zu 👍🙂🍀.
Und wer nicht dumm fragt, rätselt ewig🙂🙈... also: wie/mitwas bekommt man dann ganz ordentliche Etagenübergänge in die Blechplatten geschnitten, wenn die drin bleiben müssen?
(Ich grübele ob unseres mysteriös wachsenden Platzbedarfs und angesichts der zerfallenden Gruppen ringsum auf fb über so was wie einen Notkäfig statt der 2 geschenkten OSBs die gerade unser Wozi verschönern. Den man auch in Teilen ganz gut im Keller parken kann. Und schrecke noch vor einer Savic zurück)
Lieben Gruß
Sabine
Liebe Grüße Sabine
mit Lucky & Flöckchen & Schecki, Jonny & Mäxchen, Harry.... , Pelle & Petzi, Pete & Dexi (und den Engeln Karlchen, Charly, Jimmy und Taddy)
Benutzeravatar
chaya93
Vorstand
Beiträge: 14567
Registriert: 1. Mär 2018, 10:36
Postleitzahl: 85098
Land: Deutschland

Re: Neubau Seniorenresidenz

Jenny101 hat geschrieben: 22. Jan 2020, 16:03 Und wer nicht dumm fragt, rätselt ewig🙂🙈... also: wie/mitwas bekommt man dann ganz ordentliche Etagenübergänge in die Blechplatten geschnitten, wenn die drin bleiben müssen?
Oh je, willst du das wirklich wissen? :lol:

Ich bin werkzeugtechnisch leider nicht soooo gut ausgestattet.
Daher habe ich "einfach" die Übergänge angezeichnet, Löcher in die Ecken gebohrt und dann ging es mit meiner Metallsäge los das Ganze auszuschneiden. Ich habe ewig dafür gebraucht :roll: (wirklich fast 40 Minuten pro Übergang) - also falls du eine Flex hast, oder jemanden kennst der eine hat... mach das lieber damit ;) Denn dann wird das sauberer und ist auch in ein paar Minuten erledigt. *nicken*


################

Hier noch zwei neue Bilder:
83347459_221387215561656_5207636872758558720_n.jpg
83347459_221387215561656_5207636872758558720_n.jpg (135.23 KiB) 3331 mal betrachtet
82603166_1517374431753638_145109915386511360_n.jpg
82603166_1517374431753638_145109915386511360_n.jpg (187.43 KiB) 3331 mal betrachtet
Anna

Aktuell wohnhaft in der Residenz: Kalle & sein Harem
🌈 *weinwink*: Bacardi, Cola, Willi, Rambo, Törring, Captain, Dumbo, Carlos, Tim, Murphy, Diegu, Bob, Levi, Alfi, Ringo, Merlin, Jerry, Teddy, Stumpi, Scratch, Brokkoli, Frodo, Fritz, Knolle, Butters, Gerda
Jenny101
Inaktiver User
Beiträge: 364
Registriert: 3. Aug 2019, 23:36
Postleitzahl: 74399
Land: Deutschland

Re: Neubau Seniorenresidenz

chaya93 hat geschrieben: 23. Jan 2020, 07:51 Oh je, willst du das wirklich wissen? :lol:
Nö - ich habe nur so dumm gefragt, weil mir langweilig war ;) :lol:

Doch ja - natürlich will ich es wissen - lieben Dank *sonne* *heart* . Ich habe jetzt schon paar Mal Alu bearbeitet (zuerst mit Metallsäge ... das ist aber nichts, was mir und der Säge so bekam). Und zuletzt mit einem "Multifunkionswerkzeug" aufgrund einer FB-Empfehlung. Auch wenn der Mensch im Baumarkt meinte, das ging damit nicht. Ging schon - und deutlich besser als mit der Säge. Aber doch auch nicht lustig. Was zum Einklemmen wäre noch sehr hilfreich gewesen....
chaya93 hat geschrieben: 23. Jan 2020, 07:51Ich bin werkzeugtechnisch leider nicht soooo gut ausgestattet.
ist also noch zart untertrieben. Wenn es auch eine gewisse Entwicklung gibt.... wirst sehen als Oma habe ich dann auch eine Stichsäge ;)
Aber ob meine kleine Neuerwerbung diese Metallbretter bei mittigem Ansetzen so schneiden würde, dass sich nicht fiese kanten irgendwohin ziehen .... WENN ich hier gleich wieder tätig werde, dann wird es wohl eher ein Regal mit Holzbrettern (und ich muss rumfragen wegen der Säge...).

Ich habe also Respekt vor Deinen gesägten Löchern :-)
Und wenn ich woanders so mitlese, dann hast Du den Käfig schneller voll noch lange bevor er fertig gebaut ist *nicken*
Liebe Grüße Sabine
mit Lucky & Flöckchen & Schecki, Jonny & Mäxchen, Harry.... , Pelle & Petzi, Pete & Dexi (und den Engeln Karlchen, Charly, Jimmy und Taddy)
Antworten