
Dann bleibe ich bei Steinen im Käfig.
Da Marv keine normalen Fliesen nehmen will, sondern Feinsteinzeug, sollte das kein Thema sein:Mit meiner Begeisterung über Fliesen im Käfig bin ich zudem auch etwas zurückhaltender geworden, denn die Unterseite ist üblicherweise aus unglasiertem Ton (oder so etwas ähnlichen). Das saugt sich beim Abspülen voll und braucht wirklich eine ganze Weile frei liegend bis es wieder trocken ist. Ich habe schon eine kleine Holztischplatte beim nächsten Käfigputz leicht angeschimmelt vorgefunden, die ich mit einer exakt passenden Fliese abedeckt hatte. Diese hatte ich eben beim letzten Mal gespült und abgetrocknet wie meine Steine. ...
(ist ein bisschen untergegangenMarv hat geschrieben: 26. Feb 2020, 18:51
Was für Holz verwendet Ihr für selbstgebaute Häuser usw. ?
Ich nehme große Weidenbrücken und biege sie halb rund, sodass sie stehen bleiben. Die sind sehr stabil, haben zwei Eingänge und dienen auch super als Hochsitze.Marv hat geschrieben: 26. Feb 2020, 18:51 Was für Holz verwendet Ihr für selbstgebaute Häuser usw. ?