
Wie viele Käfige habt Ihr schon gebaut?
Nur der Neugier halber. Ich bin ja auch keine Novizin, was Käfigbau angeht, und mich würde interessieren, wie viel Übung Ihr hattet, um so ein Stück Perfektion hinzustellen...
Och, wenn du möchtest, kannst du auch gleich auf einer Etage einziehen.lieselottevdp hat geschrieben: 3. Aug 2018, 09:40 in meinem nächsten Leben möchte ich Degu bei euch werden.
Normales Silikon. Da steht ja nicht wirklich was über, was als Nageansatz dienen könnte. Aquariensilikon haben wir zum Verkleben der Aluleisten und -winkel genutzt. Das ist einfach dicker und klebt besser. Das normale Silikon klebt herrlich an der Haut... schön schmierig.Habt ihr für die Silikonfugen "normales" Silikon genommen oder das, das auch bei Aquarien verarbeitet wird?
Mal rechnen: Herbst 2009, März 2010, Mai 2010, Dezember 2010, September 2012 und jetzt = 6. Irgendwann haben wir noch bei einem anderen Käfig mit Hand angelegt.
Hm, hält die Etage denn 50kg aus? Also mit dem Degufutter käme ich bestimmt zurecht. Frischer Salat, Kräuter, ab undzu ein NüsschenMaravilla hat geschrieben: 4. Aug 2018, 19:44 Och, wenn du möchtest, kannst du auch gleich auf einer Etage einziehen.![]()
Ist das noch normal? Bei uns ist die Wohnungsnot noch nicht so groß, da gibt es nur keine "kleinen Häuschen mit Garten" (wir suchen schon seit 5 Jahren) und keine Sozialwohnungen für Alleinstehende, wir haben aber auch kaum Studenten. Wir selbst haben einen Balkon von fast 20m² und einen Kleingarten in einer Anlage, da könnten wir ja richtig nebenher Geld verdienen ... boah unglaublich und das schlägt ein Sozialgericht vor ... ich fass´ es nicht, wie schlecht ist das denn, aber Not treibt schon komische Blüten ...Maravilla hat geschrieben: 4. Aug 2018, 19:44 Kein Witz: Wenn man ein Zelt auf einem kleinen Balkon als Schlafplatz mieten kann, dann gehen bestimmt auch diese Schlafkojen. Wären immerhin 2,52 qm groß.![]()